111 Orte im Oberpfälzer Wald, die man gesehen haben muss

Reiseführer
16,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Ein „Kuriositätenführer“ zeigt Plätze, die scheinbar aus der Zeit gefallen sind.
Was Eva Krötz hier entdeckt hat, ist schon erstaunlich. In einer schier unglaublichen Vielfalt bereitet sie eine Melange von ebenso überraschenden wie geheimnisvollen Einblicken in die Kulturlandschaft Oberpfälzer Wald. Im Grenzland Bayerns gelegen, schwach besiedelt und von dunklen Wäldern bewachsen, scheint die Gegend für allerlei Sagenhaftes regelrecht prädestiniert. So führt die Reise der Autorin zu allerlei mit Legenden behafteten, durchaus aber auch recht „weltlichen“ Orten, vorwiegend rund um Weiden und Vohenstrauß. Ob Feldkreuz oder Puppenspieler, Hofladen, Schrazelloch, Wackelstein oder Kohlenmeiler, Tomatenhof, Kommunbrauhaus oder auch der Asiamarkt im angrenzenden Tschechien, Eva Krötz hat wahrlich außergewöhnliche Plätze ausgekundschaftet – alphabetisch geordnet, auf jeweils einer Doppelseite – und garniert diese mit Legenden, mal gruslig, mal humorvoll. Ihre Ausführungen komplettiert eine Infoleiste, die zudem ungewöhnliche Tipps für eine in der Nähe gelegene weitere Sehenswürdigkeit gibt. Wer den Oberpfälzer Wald mal abseits ausgetretener Touristenpfade entdecken möchte, der ist mit diesem Reiseführer bestens beraten.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die Obere Pfalz, der Nordgau oder Neuböhmen - der Oberpfälzer Wald trug schon viele Namen im Laufe seiner Geschichte. Pfalzgrafen aus dem Westen Deutschlands machten die Obere Pfalz mit zur burgenreichsten Ecke Bayerns, Klöster sorgten für karpfenreiche Teichlandschaften. Die aufstrebende Eisen-, Glas- und Porzellanindustrie verpasste ihm den Beinamen "Ruhrgebiet des Mittelalters ", und "Steinpfalz" nennt man ihn wegen seiner dunklen Wälder und den von der Natur gezeichneten Felsformationen. Eine Kulisse, die eine reiche Sagenwelt hervorbrachte. Mit Neugierde und Phantasie gilt es in diese verzauberte Welt einzutauchen und Überraschendes zu entdecken. Kommen Sie mit zu 111 erstaunlichen Orten, betrachtet aus einer überraschenden Perspektive, die zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen.

Produktsicherheit

Hersteller: Emons
Anschrift: Cäcilienstr. 48|50667|Köln|DE
Kontakt: info@emons-verlag.de

Personeninformation


Eva Krötz stammt aus dem Altmühltal. Seit 1999 lebt die Diplom-Agraringeneurin in Regensburg und hat bereits mehrere Wanderbücher für den Oberpfälzer und Bayerischen Wald sowie für die Regionen Regensburg und Altmühltal verfasst. Stets ist sie für neue Entdeckungen unterwegs.
Mehr von Krötz, Eva

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.