Rother Wanderführer Rund um Regensburg

Bayerischer Jura - Vorderer Bayerischer Wald. 52 Touren mit GPS-Tracks
16,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
52 leichte und mittelschwere Wandertouren im Vorderen Bayerischen Wald und im Bayerischen Jura rund um Regensburg.
Nicht nur die abwechslungsreiche Natur, sondern auch viele Kulturdenkmäler aus der Zeit der Kelten, Römer, des Mittelalters und der Neuzeit laden auf vielerlei gut erschlossenen Wanderwegen in der Umgebung der alten Römerstadt Regensburg zum Entdecken und Erholen ein. Die 52 hier beschriebenen Touren sind ausnahmslos Rundwanderungen, für die man von knapp 2 Stunden bis zu 7 Stunden Zeit einkalkulieren und bis zu knapp 700 Höhenmeter überwinden muss. Sie sind meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (oft allerdings nur werktags) erreichbar und oft als familienfreundlich beschrieben. Die einzelnen Beschreibungen beginnen immer mit einer allgemeinen Charakterisierung der Gegend und der Wanderstrecke; dann folgen stichwortartige Angaben zum Ausgangspunkt, dem Höhenunterschied, den Anforderungen an den Wanderer, zu Einkehrmöglichkeiten und zu Wandervarianten. Die dann folgende genaue Beschreibung der Route unterstützt immer ein farbiger Kartenausschnitt mit farblich klar eingezeichnetem Wegeverlauf sowie ein übersichtliches Höhendiagramm. Zahlreiche Farbfotos laden zum Besuch dieser südostbayerischen Landschaft ein.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Walhalla, Weltenburg und unzählige Burgen - rund um Regensburg lässt sich viel entdecken. Die Naturlandschaften um die mittelalterliche Stadt, die berühmt ist für die Regensburger Domspatzen und die Steinerne Brücke und die zum UNESCO-Welterbe zählt, laden zu genussvollen Wanderungen ein. Mit dem Rother Wanderführer »Rund um Regensburg« werden vom Bayerischen Jura bis zum Vorderen Bayerischen Wald die schönsten Seitentäler der Donau erkundet, geheimnisvolle Höhlen und Burgruinen entdeckt und spektakuläre Aussichtsfelsen bestiegen.

Die Region um Regensburg könnte nicht abwechslungsreicher sein: Gleich hinter der Stadt beginnen die Höhenzüge des Vorderen Bayerischen Waldes. Im Hölltal bei Brennberg liegen gewaltige, rundgeschliffene, moosgrüne Granitblöcke - ein beeindrucktes Naturschauspiel. Ganz anders die weißen, schroff in die Höhe ragenden Kalksteinfelsen im Bayerischen Jura. Besonders schön an die Felsen gebaut sind die Orte Essing im Altmühltal und Kall
münz im Naabtal. Hier kann unterwegs so manche (Tropfstein-)Höhle erforscht werden. Die Regensburger Autorin Eva Krötz hat ein reichhaltiges Tourenangebot zusammengestellt, das vom Hopfenanbaugebiet in der Hallertau bis zum sandreichen Oberpfälzer Seenland reicht. Die Wanderungen sind einfach bis mittelschwer, die Auswahl umfasst sowohl Spaziergänge zu den schönsten Ausflugszielen als auch ausgedehnte Halbtages- und Tagestouren.

Alle 52 Touren verfügen über genaue Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Eine übersichtliche Kurzinfo zu jeder Tour liefert alle Hinweise zu Ausgangspunkt, Anforderung und Höhenunterschied. Außerdem gibt es Tipps zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Varianten.

Produktsicherheit

Hersteller: Bergverlag Rother GmbH
Anschrift: Keltenring 17
82041 Oberhaching
Deutschland
Kontakt: bergverlag@rother.de

Personeninformation


Eva Krötz ist viel in freier Natur unterwegs - sei es mit dem Rad oder zu Fuß. So sind schon einige empfehlenswerte Freizeitführer entstanden. Die Erforschung unbekannter Touren treibt sie immer wieder aufs Neue an.
Mehr von Krötz, Eva

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.