Enia und der Regenzauber

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine gewiefte Kinderbande in Madagaskar auf der Suche nach Regen.
Die Menschen in Madagaskar warten schon sehr lange auf Regen. Die Trockenheit macht der ohnehin sehr armen Bevölkerung das Leben zusätzlich schwer. Doch in der Nähe des großen Trockenwaldes gibt es eine kleine Dorfschule, in der die Lehrerin Maitresse Tui ihre Schüler mit viel Fantasie und einer gehörigen Prise Magie bei Laune hält. Die Lehrerin ist sozusagen eine afrikanische Mary Poppins. Beharrlich hält sich bei Jung und Alt im Dorf die Sage vom Wasserlemuren, einem geflügelten, zumeist unsichtbaren Mini-Affen, der den Menschen den Segen des Wassers wiederbringen kann. Im fernen Deutschland wird auch Enia, die Tochter eines ehemaligen Naturforschers, bei einer Internetrecherche zufällig auf den sagenumwobenen Wasserlemuren aufmerksam. Er gilt eigentlich als ausgestorben, wurde aber angeblich vor kurzem von einem Touristen gesehen und sogar fotografiert. Enia ist auf der Stelle fasziniert von dem fabeltierartigen Wesen und überredet ihren Vater, auf Forschungsreise nach Madagaskar aufzubrechen. Gemeinsam mit den Schülern von Maitresse Tui starten die beiden eine abenteuerliche, fantastische, aber auch lebensgefährliche Suche nach dem Wasserlemuren. – Auch wenn Verfilmungen den geschriebenen Geschichten oft etwas von ihrem Zauber nehmen, ruft dieses Buch schon jetzt nach Kino! Die einzelnen Charaktere sind so erfrischend vielfältig dargestellt, dass man sie direkt bildlich vor sich sieht. Die Verquickung von Magie und Realität ist so rätselhaft, dass man das Land Madagaskar am liebsten selbst kennenlernen möchte. Sehr gekonnt umgesetzt auch das kindlich unbedarfte Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Kulturen. Und wer schon jetzt bewegte Bilder sehen möchte, findet über die äußerst originelle Website der Autorin tatsächlich einen kleinen Buchtrailer.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Auf der Suche nach dem Regenmacher

Die 11-jährige Enia und ihr Biologen-Papa reisen nach Madagaskar, um auf die Suche nach einem als ausgestorben geltenden Tier zu gehen: einem winzigen Lemuren mit Flügeln. Angekommen in einem kleinen Dorf im Süden des Landes erfahren sie, dass dieses Tier magische Fähigkeiten haben soll: Es kann angeblich Wasser finden! Und das brauchen die Bewohner des Dorfs unbedingt, denn schon viel zu lange ist es trocken. Wenn die Regenzeit auch dieses Jahr ausbleibt, müssen sie ihre Felder endgültig aufgeben. Zusammen mit einigen Kindern aus dem Dorf macht Enia sich auf eine gefährliche Suche nach dem Lemuren. Denn auch eine skrupellose Räuberbande, die Dahalos, möchte das Tier unbedingt in die Finger bekommen ...

Enia und der Regenzauber: Ein großes Abenteuer auf Madagaskar
Empathisch und inspirierend: Ein wunderbares Kinderbuch ab 10 Jahren über die tiefe Freundschaft zwischen Enia und den Kindern des Dorfes, welche zeigt
, dass Zusammenhalt und Mut Berge versetzen können. Abenteuerliche Geschichte: Eine spannende Abenteuergeschichte mit dem Zauber ferner Länder - ideal für alle, die von Abenteuern und fernen Welten träumen. Magischer Realismus: Eine faszinierende Mischung aus magischer Fantasy und realistischen Elementen, die die Fantasie der Kinder beflügelt. Starke Figuren: Die wunderbaren Charaktere sind mutig, eigensinnig und ideenreich und zeigen die Kraft, die entsteht, wenn man fest an etwas glaubt. Wichtiges Thema: Der Kinderbuchroman sensibilisiert junge Leser_innen für die Folgen des Klimawandels und regt zum Nachdenken an. Erfahrung aus Madagaskar: Autorin Antonia Michaelis bringt ihre persönlichen Erlebnisse aus Madagaskar ein, wo sie eine Dorfschule gebaut und ein Patenprogramm für Kinder ins Leben gerufen hat.

Personeninformation


Antonia Michaelis studierte Medizin in Greifswald. Sie engagiert sich für Kinder in Madagaskar und hat zahlreiche Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht.
Sanna Wandtke, geboren 1989 in Berlin, studierte Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und arbeitet heute als freie Illustratorin. Ihre fantasievollen, detailverliebten Illustrationen entführen in ferne Welten. Sanna Wandtke lebt in Hamburg.
Mehr von Michaelis, Antonia

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.