Das letzte Bier

12 Kriminalgeschichten
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Mörderisches und Hintergründiges zu Frankens liebstem Getränk.
Als besonders redselig und charmant gelten die Franken gemeinhin nicht. Doch die Spezies, die der Autor in seinen zwölf Kriminalgeschichten auftauchen lässt, ist noch einmal ein Nummer hartleibiger. Manche Figuren, vor allem in der Mehrzahl, haben etwas nahezu Verdrucktes oder Stures an sich und machen ihre Gesetze gern selber. Wie die Bewohner des Dörfchens Demuthsgreuth, die die Asylpolitik in ihre eigenen Hände respektive Traktoren legen. Bei anderen ist dann die Zucht von Hopfenspargel nur vordergründig, um lukrativerem Pflanzenanbau nachzugehen. Und allzu folkloristisch-freundlich verlief auch der Aufenthalt eines Kerwaliedersammlers weit draußen in der fränkischen Provinz nicht. - Es sind die dunklen Farben, die in Goerz' Geschichten dominieren; bei weitem nicht nur das Rot von Blut. Zwischendurch hat man den Eindruck, dass die Bilder aus der Tourismuswerbung und der Welt des Autors herzlich wenige gemeinsam haben. Von Hochglanz keine Spur. Aber gerade deshalb wohl ein Buch für diejenigen, die einen skeptischeren Blick auf die Franken haben oder auf ihre Art das propagierte Lebensgefühl hinterfragen wollen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Tommie Goerz ist vor allem als Schöpfer des beliebten Kommissars Friedo Behütuns bekannt geworden. Aber auch mit seinen regionalen Sachbüchern sowie seinem Roman Meier, der auf der Krimi-Bestenliste stand, hat sich Goerz eine große Leserschaft erschrieben. Mit diesem Band bietet sich die Gelegenheit, den Autor als Meister der kurzen Form zu entdecken, der atmosphärisch und mit viel Gespür für lokale Feinheiten das Abgründige im Alltäglichen aufdeckt. Für Goerz-Fans besonders erfreulich: zwei neue, eigens für dieses Buch geschriebene Kurzkrimis.

Produktsicherheit

Hersteller: Ars Vivendi GmbH & Co.KG
Anschrift: Bauhof 1
90556
Cadolzburg

Personeninformation

Tommie Goerz (Dr. Marius Kliesch) hat Soziologie, Philosophie und Politische Wissenschaften studiert, wohnt in Erlangen, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Nach einem Forschungsprojekt und 20 Jahren bei einem der größten Agenturnetzwerke der Welt war er Dozent für Text und Konzeption an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Faber-Castell-Akademie in Stein, danach unterstützte er die hl-studios Tennenlohe. Heute ist er Privatier. Er gewann u. a. den Bronzenen Löwen in Cannes (2007). Bei ars vivendi erschienen neben seinen Krimis um den Nürnberger Kommissar Friedo Behütuns auch der in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Walther Appelt entstandene Band 'In fränkischen Wirtshäusern' (2019) sowie sein hochgelobter Kriminalroman 'Meier' (2020).
Mehr von Goerz, Tommie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.