Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen

Start der fantastischen Abenteuerreihe und New York Times-Bestseller für Kinder ab 10 Jahren (Die Archipel-Trilogie 1)
15,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zwei Kinder müssen viele Gefahren bestehen, um eine magische Welt vor dem Untergang zu retten.
Kaum ist Christopher bei seinem Großvater in Schottland angekommen, überschlagen sich die Ereignisse. Der Junge, der schon immer eine besondere Beziehung zu Tieren hatte, begegnet auf einem Spaziergang nicht nur einer Schar unglaublicher Tierwesen, die auf der Flucht zu sein scheinen, sondern kann auch im letzten Augenblick einen verwundeten Greif retten, der in einem See zu ertrinken droht. Vom Großvater erfährt er eine unglaubliche Geschichte: Der alte Mann ist der Hüter einer verborgenen Inselwelt voller magischer Geschöpfe. Als Christopher am gleichen Tag die gleichaltrige Mal kennenlernt, die von diesem fantastischen Archipel stammt, gerät er Hals über Kopf in ein aufregendes Abenteuer. Niemand weiß, warum die Magie auf den Inseln ihre Kraft verliert, ohne die keines der fantastischen Wesen überleben kann. Mal, die auf der Flucht vor einem auf sie angesetzten Mörder ist, scheint der Schlüssel zur Lösung dieser Frage zu sein. Gemeinsam mit dem mutigen Seemann Nachthand und der klugen Wissenschaftlerin Irian müssen die beiden Kinder einen Weg zum geheimnisvollen Glimourie-Baum finden und denjenigen besiegen, der diese Quelle der Magie für seine finsteren Pläne nutzt. – Der britischen Autorin gelingt mit diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Trilogie der überzeugende Einstieg in eine interessante und vielschichtige magische Welt, deren zahlreiche unglaubliche Bewohner sie in einem dem Buch vorangestellten Kapitel ausführlich vorstellt. Eine packend erzählte Abenteuerreise voller Gefahren und Prüfungen und gleichzeitig die lesenswerte Freundschaftsgeschichte zweier Kinder, die lernen, einander zu vertrauen und sich gemeinsam mutig ihren Ängsten zu stellen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Der preisgekrönte Bestseller aus Großbritannien: Außergewöhnliches Fantasy-Abenteuer voller Fabelwesen und Action ab 10 Jahren

»Geh auf keinen Fall den Hügel hinauf«, hatte Christophers Großvater gesagt. Doch die Ferien sind zu langweilig, um sich an Verbote zu halten. Als Christopher den Hügel erklimmt, bebt plötzlich die Erde. Sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd und ein Einhorn kommen ihm entgegen. Christopher kann es nicht fassen! Vom Großvater erfährt er, dass sich ein Tor zu einer anderen Welt geöffnet hat. Eine Welt voller Magie und atemberaubender Fabelwesen, doch genau diese sind jetzt in Gefahr!
Dann taucht ein geheimnisvolles Mädchen mit einem fliegenden Mantel in Christophers Welt auf. Verfolgt von einem Mörder begeben sich die zwei Kinder auf eine aufregende Reise. Wird es ihnen gelingen, beide Welten zu retten, bevor es zu spät ist?




So actionreich und packend wie »Percy Jackson«, so episch und tiefgründig wie »Die unendlich
e Geschichte«. Mit dem Riesenerfolg von »Impossible Creatures« wird Katherine Rundell in Großbritannien und den USA als DIE neue Stimme in der Fantasy gefeiert. Ein hochwertig ausgestattetes Buch mit farbiger Landkarte und illustriertem Bestiarium!

»Es gab Tolkien, es gibt Pullman, und jetzt gibt es Katherine Rundell.« Michael Morpurgo

»Ich liebe Katherine Rundells Schreibstil.« Philip Pullman

Platz 1 auf der New-York-Times-Bestsellerliste!



Personeninformation



Katherine Rundell ist eine Bestsellerautorin. Ihre Kinderbücher haben in Großbritannien zahlreiche Preise gewonnen wie den Waterstones Children's Book Prize, den Blue Peter Book Award und den Costa Children's Book Award. Die Archipel-Trilogie ist ihre erste Fantasygeschichte. Der erste Band war in Großbritannien bereits 17 Wochen auf der Bestsellerliste.


Henning Ahrens lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt am Main. Er veröffentlichte diverse Lyrikbände sowie die Romane »Lauf Jäger lauf«, »Langsamer Walzer«, »Tiertage« und »Glantz und Gloria«. Für S. Fischer übersetzte er Romane von Richard Powers, Kevin Powers, Khaled Hosseini. Zuletzt erschien sein Roman »Mitgift«.
Mehr von Rundell, Katherine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.