Autark

Wie man für Krisensituationen vorsorgt und was man dafür zu Hause haben muss
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein etwas ausgefallener Ratgeber für Not- und Endzeitfälle.
Sollte ein Krisen- oder sogar ein Katastrophenfall eintreten, kann man sich bis zu einem bestimmten Grad darauf vorbereiten. Dieses kleine Buch gibt dafür die entsprechenden Tipps. Mit ihnen könnte man angeblich bis zu sechs Monate lang überleben. Nach der Vorstellung der verschiedensten globalen und regionalen Krisenszenarios, persönlicher Notfälle und gesellschaftlicher Extremsituationen stellt der Autor fünf goldene Regeln für das Überleben auf. Nach einer möglichst genauen Situationsanalyse sollte man v.a. die Region der Katastrophe verlassen. Deshalb muss man immer mobil bleiben. Eine weitere Regel besagt, eine ausreichende Menge an Nahrungsmittelvorräten anzulegen und mit einer Grundausstattung an Wasser und Energieträgern die Infrastruktur einer Unterkunft über einen gewissen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Um in einer möglichen Extremsituation nicht Opfer von weniger vorbereiteten Mitmenschen zu werden, darf man niemals mit anderen darüber sprechen. Trotzdem sind nach der letzten Regel Kommunikationskanäle offenzuhalten und man sollte sich in Survival-Netzwerken organisieren. - Viele der angebotenen Tipps in diesem durch viele Fotos illustriertem Werk können, wie die Corona-Pandemie gezeigt hat, durchaus sinnvoll sein. Nahrungsmittel- und andere Vorräte oder die Selbstversorgung durch einen eigenen Garten helfen, eine gewisse Zeit Haus und Wohnung nicht verlassen zu müssen. Ob man umfassende Katastrophen mit den oben erwähnten Tipps wirklich überleben kann, bleibt fraglich. Autor und Verlag verweisen vorsorglich auf jeglichen Haftungsausschluss und das persönliche Risiko des sich durch diese Vorschläge autark wähnenden Lesers.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die beste Vorsorge für eine Krisensituation ist, sich und seine Familie auf den Notfall vorzubereiten. Dafür ist dieses Buch ein unverzichtbarer Helfer. Es stattet den Leser mit dem notwendigen Wissen aus, Krisen in einer urbanen Umgebung bis zu sechs Monaten zu meistern: Überleben, wenn Wasser- und Stromversorgung zusammenbrechen oder das Essen knapp wird. Überleben in Pandemien, im Kriegsfall und im Falle von Naturkatastrophen. Dabei führt der Autor u.a. in die Grundlagen autarker Versorgung ein, beschreibt, wie Quellen für Wärme und Strom am Sprudeln zu halten sind und informiert über die Möglichkeiten finanzieller Vorsorge.

Personeninformation


»Nichts ist für immer verloren«. Unter diesem Motto folgt Jürgen Proske seit 20 Jahren den Spuren von Relikten und Schätzen. Bekannt aus Funk und Fernsehen, stöbert der passionierte Sondengeher interessante Schatzgeschichten auf und sucht in seiner Freizeit, im Auftrag oder auf eigene Faust, nach verlorenen Werten. In seinen Schatzsucherseminaren vermittelt der Schatzsucher sein umfangreiches Wissen an Interessierte. Seine Brötchen verdient der Diplom Betriebswirt bei einem der größten Immobilienkonzerne Deutschlands.
Mehr von Proske, Jürgen

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.