Super-GAU

Mitreißende Reflexion über die Katastrophe von Fukushima
26,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Störfälle für Mensch und Umwelt in Japan und Berlin-Kreuzberg.
Wer eine Auseinandersetzung mit dem Tsunami und der Fukushima-Katastrophe von 2011 nach Lektüre des Prologs erwartet, muss sich gedulden, bis der Zusammenhang mit diesem Super-Gau und den verschiedenen Störfällen im Leben der Hauptcharaktere Lea, Radoslav, Quang, Alp, Nacho und Josie in Berlin im Epilog gänzlich geklärt wird. Lebenswege kreuzen sich zufällig, sind oft aber bereits seit Längerem miteinander schicksalhaft verwoben. Der Super-Gau von Fukushima wird nur sporadisch durch internationale Medienberichte eingestreut und durch die Symbolik von Wasser besonders bei Lea aufgegriffen. Er wird insgesamt aber eher nebensächlich behandelt. Das Leben geht trotz persönlicher und weltweiter Katastrophe(n) weiter… – Ein einfühlsamer Comic über Verlust, Trauer, Einsamkeit, Hilfsbedürftigkeit, Achtsamkeit und Nächstenliebe. Die aquarelligen Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit Porträt-, Nahaufnahmen und Totalen, teils mit einfachem Strich, teils sehr detailliert, sind in Panels unterschiedlicher Größe realisiert. Bilder sind in diesem Werk oft ausdrucksstärker als Worte – viele Panels enthalten gar keinen Dialog oder erklärenden Text. Für alle Comic-Bestände geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Schicksale im Schatten von Fukushima

In Super-Gau beleuchtet Bea Davies die verheerenden Ereignisse der Fukushima-Katastrophe 2011 auf einzigartige Weise. Mit kunstvollen Zeichnungen und einer raffiniert verwobenen Erzählung wird die Geschichte von acht Menschen in Japan und Berlin erzählt, deren Leben auf überraschende Weise durch die Ereignisse am 11. März 2011 verbunden sind.

Mit viel Feingefühl zeigt diese Graphic Novel eindrucksvoll, wie einschneidende Weltereignisse und persönliche Schicksale ineinandergreifen und wie Katastrophen uns so beinahe unmerklich berühren und prägen.

Eine berührende Graphic Novel über die Fukushima-Katastrophe und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben Einzelner.

Produktsicherheit

Hersteller: Carlsen Verlag GmbH
Anschrift: Völckersstraße 14-20
22765 Hamburg
Kontakt: produktsicherheit@carlsen.de

Personeninformation



Bea Davies, geboren 1990 in Italien, lebt seit dem Jahr 2012 in Berlin und arbeitet als freie Illustratorin und Comiczeichnerin. Nach Erhalt eines Stipendiums, beginnt sie 2010 ihre künstlerische Ausbildung an der School of Visual Arts of New York. Ihr Studium führt sie dann in Berlin an der Kunsthochschule Weißensee fort. 2016 Erhält sie den Förderpreis der Comic Invasion Berlin und das Mart Stam Stipendium. 2018 wird sie von der Studienstiftung des Deutschen Volkes angenommen. Ihre erste Graphic Novel "Der König der Vagabunden", die als Finalist für den Comicpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2019 bezeichnet wurde, erscheint 2019. 2020 veröffentlicht sie einen Sammelband ihrer autobiografischen Comics unter den Titel "A Child's Journey". Ihr erstes Kinderbuch "Brummps - Sie nannten ihn Ameise" von Dita Zipfel erschien 2022 und erhielt die Auszeichnung "Schönste deutsche Bücher 2022".

Pressestimmen


"Ein wirklich bemerkenswertes Buch über das Leben Einzelner und die Sorgen vieler." SUBWAY 20250408
Mehr von Davies, Bea

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.