Meine Formel für einen gesunden Rücken

Das sanfte Programm für eine starke Haltung - Spiegel-Bestseller-Autor
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Der bekannte Arzt informiert über die Ursachen von Rückenschmerzen und gibt Tipps zur Akuthilfe sowie zum vorbeugenden Rückentraining.
Mit zunehmendem Alter leiden etwa 30 bis 50 Prozent der Bevölkerung an Rückenschmerzen. Eine beunruhigende Zahl! Und genau deshalb ist Vorsorge von herausragender Bedeutung für einen gesunden Rücken. Hier informiert der wohl bekannteste Arzt Deutschlands zunächst über die Ursachen von Rückenschmerzen, die zu 80 Prozent in Verspannungen der Muskeln liegen, und zeigt an sieben Fallbeispielen auf, was alles möglich ist. Gefahren für den Rücken liegen insbesondere in Übergewicht, langem Sitzen, übermäßiger Handynutzung, Fehlern beim Homeoffice und Stress. In seiner Praxis verfolgt Grönemeyer einen ganzheitlichen Ansatz, einen Mittelweg zwischen konventioneller Medizin und alternativen Heilweisen. Der dritte Teil ist einfachen Übungen für ein vorbeugendes Rückentraining gewidmet, von Entspannungsübungen über Übungen im Stehen, Sitzen oder Liegen, mit Stuhl oder auf der Matte, inclusive des Trainings der Faszien. Er sagt: "tägliches Training ist wichtig!", Bewegung in sanften Sportarten tut gut und er hat eine Formel: "Turne bis zur Urne". Man merkt beim Lesen, dass das Buch auf jahrzehntelangen Erfahrungen mit Rückenproblemen basiert. Ganz auf die Praxis ausgerichtet, kann dieser Ratgeber allen Büchereien bestens empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Endlich ohne Rückenschmerzen durch den Alltag!

Rückenschmerzen gehören neben Kopfschmerzen zu den häufigsten Schmerzproblemen. Sie sind oft chronisch und schränken die Lebensqualität erheblich ein. Chronische Rückenschmerzen gehören in Deutschland seit langem zu den größten Gesundheitsproblemen.

Über 60 Prozent der Deutschen sind mindestens einmal im Jahr von Rückenschmerzen betroffen (Studie Burden 2020). Schmerzen des unteren Rückens sind etwa doppelt so häufig wie Schmerzen des oberen Rückens. Frauen sind von allen Schmerzarten häufiger betroffen als Männer. Etwa die Hälfte der Befragten schätzt ihre Rücken- und Nackenschmerzen als mäßig stark ein; ältere Befragte geben deutlich mehr Schmerzattacken je Monat an als jüngere Befragte.

Prof. Grönemeyer gilt als der "deutsche Rückenpapst" und widmet sich immer wieder neu diesem Krankheitsbild. Er plädiert dafür dem Rücken und der Wirbelsäule wesentlich mehr Beachtung zu schenken. In diesem Buch zeigt er mit Fal
lbeispielen aus seiner langjährigen Praxis, mit aktuellen Studien und Informationen zum Rücken und mit zahlreichen reich bebilderten Übungen, was man bei Rückenschmerzen aktiv tun kann und wie sich das Risiko von Rückenschmerzen schon vorab minimieren lässt.

Ausstattung: ca. 50 farbige Abbildungen

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer ist einer der bekanntesten Ärzte Deutschlands und emeritierter Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke. Er lebt und arbeitet in Wattenscheid/Bochum. Seit Jahrzehnten setzt er sich für Aufklärung, Vorsorge und für ein langes und wohlbefindliches Leben ein. Er ist leidenschaftlicher Verfechter der Weltmedizin, einer Integration von Natur- und Schulmedizin inkl. der psychosomatisch-sozialen, der HighTech- und Umwelt-Medizin. 1997 gründete er das Grönemeyer Institut für Mikrotherapie in Bochum, Berlin und weiteren Städten. Grönemeyer ist nicht nur ein herausragender Arzt und Wissenschaftler, sondern auch Autor zahlreicher Bestseller. Seine Bücher wurden in rund 20 Sprachen übersetzt.
Mehr von Grönemeyer, Dietrich

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.