Entspannt essen am Familientisch

Einmal kochen, alle satt und glücklich - Das Kochbuch für Familien mit Kleinkind(ern) ab 1 Jahr - Über 70 Rezepte und Tipps von den breifreibaby-Expertinnen
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Über 70 Rezepte für die ganze Familie.
Die beiden Kochbuchautorinnen und Bloggerinnen haben einen Schwerpunkt bei der Ernährung von Babys und Kleinkindern (s.a. www.breifreibaby.de). In ihrem neuen Band präsentieren sie über 70 Rezepte für die ganze Familie. Im Einführungsteil geben die Autorinnen Tipps für den Familientisch und den Vorratsschrank, fürs Vorkochen, für Kochen mit Kindern sowie Alternativen zum Fast Food usw. Im Hauptteil folgen die zahlreichen Rezepte mit Anleitung und meist auch einem Farbfoto. Die Reihenfolge ist in diese Kapitel gegliedert: Frühstück – Warme Hauptmahlzeiten – Picknick & to go – Familienfeiern – Wählerische Esser*innen – Blitzgerichte – Zusammen kochen. Zum Beispiel: Bananenbrot mit Zimtkruste, Ananas-Kokos-Smoothie, Eier im Weckglas, Brokkoli-Curry, Tofurösti mit Apfelmark, Schweineschnitzel mit Gemüsesticks, Nudeltorte mit Bergkäse, Gröstlpfanne mit Rosenkohl, Pizzabällchen, Zimtschneckenkekse, Veganer Cheesecake, Osterhasen-Kuchen, Türkische Backkartoffeln, Pasta mit verstecktem Gemüse, Kaiserschmarrn mit Sauerkirschen, Erbsenrisotto, Ravioli-Auflauf, Apfel-Streusel-Muffins usw. Ein alphabetisches Rezeptregister zum Nachschlagen rundet den empfehlenswerten Band ab.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Das Familienkochbuch für ein gelassenes Miteinander beim Essen

Familien mit kleinen Kindern hergehört: Hier kommt das Buch, das (wieder) zu mehr Spaß am gemeinsamen Essen führt und beweist, dass eine gesunde, nährstoff- und abwechslungsreiche Familienküche gar nicht schwer umzusetzen ist. Über 70 alltagstaugliche Rezepte zeigen, wie man mit wenigen Zutaten in kurzer Zeit Gerichte für die ganze Familie zaubert, bei denen die Kleinen ab eins einfach mitessen können. Viele Tipps helfen, die Erwartung an sich und die Kinder zu reduzieren, (wieder) mehr Gelassenheit und Entspannung zu finden und weniger Druck und Zwang rund um das Thema Ernährung für Kinder zu empfinden. Denn jeder Tag ist anders, jedes Kind isst anders!

Familienküche ohne Stress: schnell und einfach zubereitet, nährstoff- und abwechslungsreichMit vielen Rezepten to go, zum Vorkochen und zum gemeinsamen Kochen mit KleinkindernVon den Breifreibaby-Expertinnen und Bestseller-Autorinnen

Ausstattung: c
a. 70 Farbfotos

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28|81673|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Lena Merz und Annina Schäflein haben 2016 ihre Website www.breifreibaby.de gegründet und sich selbstständig gemacht. Seitdem hat sich viel getan und sie haben sich als Expertinnen auf dem Gebiet etabliert: Lena Merz ist Ernährungsberaterin, gelernte Food-Redakteurin und Kochbuchautorin mit jahrelanger Erfahrung, Rezeptentwicklerin und Stillbegleiterin (DAIS). Annina Schäflein ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Stillbegleiterin (DAIS) und Fachkraft für wählerisches Essen bei Kindern (picky eating). Außerdem Rezeptentwicklerin und Kochbuchautorin.
Lena Merz und Annina Schäflein haben 2016 ihre Website www.breifreibaby.de gegründet und sich selbstständig gemacht. Seitdem hat sich viel getan und sie haben sich als Expertinnen auf dem Gebiet etabliert: Lena Merz ist Ernährungsberaterin, gelernte Food-Redakteurin und Kochbuchautorin mit jahrelanger Erfahrung, Rezeptentwicklerin und Stillbegleiterin (DAIS). Annina Schäflein ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Stillbegleiterin (DAIS) und Fachkraft für wählerisches Essen bei Kindern (picky eating). Außerdem Rezeptentwicklerin und Kochbuchautorin.
Mehr von Merz, Lena; Schäflein, Annina

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.