Intuitives Stillen

Dem eigenen Gefühl vertrauen - Die Beziehung zum Baby stärken - Einfach und entspannt
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Fundierte Informationen über Stillen, Muttermilch, Anlegetechniken und alles, was notwendig ist, damit Mutter und Stillbaby sich wohlfühlen können.
Eigentlich ist der Titel des Buches schon ein Widerspruch in sich. Zerstört ein Ratgeber wie dieser nicht genau den natürlichen Zugang zu so etwas Ursprünglichem wie dem Stillen, mit dem alle Säugetiermütter ihre Jungen ernähren? Diese Gefahr besteht, aber auf der anderen Seite steht die Unerfahrenheit vieler junger Mütter, die weder aus direkter Anschauung noch durch ihre Familie wissen, wie Stillen erfolgreich sein kann. Immerhin war in den 1970er und 1980er Jahren das Stillen in unserer Gesellschaft fast schon abgeschafft. Außerdem richtet unsere Welt auch die körperlichen Vorgänge auf Kontrolle, Perfektion und Optimierung aus. Da sind Einstellungen, Dingen mit mehr Geduld zu begegnen und auf die positive Entwicklung zu vertrauen, fast anachronistisch. Aber genau diesen Weg geht die Autorin, die Hebamme und u. a. Stillberaterin ist, und zeigt, wie man Startschwierigkeiten und Probleme beim Stillen überwinden kann, welche Positionen geeignet sind und wie man sich das Leben mit einem Säugling einrichten kann. Gerade ihre asymmetrische Anlegetechnik hat schon vielen Müttern und Babys geholfen. - Ein empfehlenswerter Ratgeber für Mütter, insbesondere, wenn sie Probleme beim Stillen haben.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Ihr Ratgeber um das Stillen zu meistern

Der Stillratgeber: Mit Hilfestellung und Anregungen einer renommierten Hebamme

Stillen ist das Beste fürs Kind - da sind sich alle Experten einig. Doch geraten dabei viele Frauen unter Druck. Denn nicht immer fühlt sich das Stillen an wie "die natürlichste Sache der Welt". Jeder hat unterschiedliche Ratschläge dazu, die Milch fließt nicht wie erwartet, die Brustwarzen schmerzen ... und oft genug rät nach kurzer Zeit ein Arzt dazu, per Fläschchen zuzufüttern.

Die renommierte Hebamme Regine Gresens zeigt, wie es anders geht: Wenn Mamas vor allem auf ihre Intuition und ihr Baby achten, kann Stillen ganz einfach sein. Neben einer Stillhaltung, die mit der Schwerkraft arbeitet statt dagegen, setzt das "Intuitive Stillen" auf die angeborenen Reflexe des Babys und das naturgegebene "richtige Gefühl" der Mutter. Auf diese Art lassen sich hausgemachte Stillprobleme fast immer vermeiden.

-Dieses Buch beantwortet die wicht
igsten Fragen zum Stillen und enthält wertvolle Tipps und Tricks.

-Immer wieder nachschlagen: Bei Fragen und Problemen führt das Inhaltsverzeichnis direkt zu gesuchten grundlegenden Informationen sowie praktische Beispiele, die Eltern gut nachvollziehen können

-Eignet sich als Lektüre, um sich während der Schwangerschaft auf das Stillen vorzubereiten und auch nach der Schwangerschaft um sich zu vergewissern



Stillen kann ganz natürlich, einfach und angenehm sein - dieses Buch zeigt es Ihnen!

Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Anschrift: Neumarkter Str. 28
81673 - DE
München
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Regine Gresens, geboren 1963, ist Hebamme, Still- und Laktationsberaterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie hat viele Jahre lang als Hebamme Schwangere, Gebärende und neue Mütter in dieser wichtigen Lebensphase begleitet. Schon während ihrer Hebammenausbildung hat sie sich besonders für Fragen zur Stillzeit interessiert und sich seither auf diesem Gebiet kontinuierlich weitergebildet. Seit 1996 berät sie Mütter mit unterschiedlichsten Stillproblemen in ihrer Praxis für Stillberatung. Heute gibt sie ihre Erfahrung in ihren zahlreichen Fachveröffentlichungen, bei Vorträgen und Schulungen an Hebammen und Stillberaterinnen weiter. Auch ihre Webseite Stillkinder.de und ihre Facebookseite sind bei Müttern sehr beliebt und haben eine große Fangemeinde. Sie ist Mutter eines (ehemals gestillten) Sohnes und lebt in Hamburg.
Dr. med Wolf Lütje, geboren 1957 in Hamburg, war über 17 Jahre Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Dritter Orden in München, zuletzt als leitender Oberarzt; von 2004-2011 Chefarzt am Allgemeinen Krankenhaus Viersen. Seit Juli 2012 arbeitet er als Chefarzt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg, das als erstes in Deutschland von WHO und Unicef mit dem Zertifikat »Babyfreundliches Krankenhaus« ausgezeichnet wurde; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe (DGPFG e.V.). Er ist zudem Buchautor, Referent und mit Leidenschaft Vater.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.