Die Erbin

Roman
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine junge Frau versucht hinter die Vergangenheit ihres großen Unternehmens zu blicken und wird mit erschreckenden Familiengeheimnissen konfrontiert.
Bonn 1957. Deutschland erlebt den Beginn der Wirtschaftswunderjahre. So auch die Firmen der Liefensteins. Vieles davon, was jetzt ihnen gehört, ging unrechtmäßig in ihren Besitz über. Von dieser Vergangenheit will man im Haus Liefenstein aber nach dem Krieg nichts mehr wissen. Dazu gehört, dass sich der damalige Eigentümer schon 1929 ganz bewusst den Nazis angedient hatte, danach skrupellos jüdische Firmen für einen Spottpreis aufkaufte, arisierte und später in den Kriegsjahren in seinen Werken KZ-Häftlinge schuften ließ. Er war vielen Nazigrößen geschäftlich und auch freundschaftlich verbunden. Cosima ist die Enkelin des damaligen Firmenchefs. Durch kompromittierende Fotos wird die junge Frau auf die Ungeheuerlichkeiten dieser jetzt von allen totgeschwiegenen Zeit aufmerksam. Sie beginnt Nachforschungen anzustellen. Unterstützt wird sie dabei von einem engagierten Kölner Journalisten. Die alten Nazi-Seilschaften aber existieren immer noch und schrecken auch vor Morden nicht zurück. Entscheidend aber ist, dass Cosima gut gehüteten Familiengeheimnissen von Ehebrüchen, bis hin zu einem Brudermord auf die Spur kommt. In einem furiosen Finale wird all das aufgedeckt und endlich mit der schrecklichen Vergangenheit von Familie und Firma abgerechnet. – Ein Familiendrama, das zwischen den Vor-, Kriegs- und Nachkriegsjahren hin und her pendelt und die Verstrickungen vieler deutscher Unternehmen ins System der Nationalsozialisten beispielhaft in den Blick nimmt. Für alle Büchereien geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Eine Geschichte über Liebe, Macht und einen Mord, der in die dunkle Vergangenheit einer großen deutschen Industriellenfamilie führt.

Köln, 50er Jahre: Cosima ist Erbin der einflussreichen Industriellenfamilie Liefenstein. Doch mit der Gründung einer Stiftung für bedürftige Frauen und Mütter geht sie ihren eigenen Weg. Da tritt der Journalist Leo Marktgraf in ihr Leben, der Nachforschungen über den Tod eines Freundes anstellt. Die Leiche des Anwalts wurde am Ufer des Rheins gefunden, nur kurz nachdem er öffentlich schwere Anschuldigungen gegen die Liefensteins erhoben hatte. Cosima will Licht in die dunkle Vergangenheit ihrer Familie bringen und muss schon bald erkennen, dass nichts so ist wie es scheint. Aber in der jungen Bundesrepublik, in der niemand mehr an die Zeit des Dritten Reiches erinnert werden will, gibt es ein Netzwerk von Menschen, die noch immer mächtig sind. Sie sind bereit, alles dafür zu tun, dass Cosima und Leo der Wahrheit nicht auf die Spur kommen ...

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, historische Fakten genau zu recherchieren, um sie mit ihren Geschichten zu verweben, und ihrer Fantasie dann freien Lauf zu lassen. Claire Winters Romane finden sich regelmäßig auf den SPIEGEL-Bestsellerlisten. Die Autorin lebt in Berlin.

Pressestimmen


»Claire Winter erzählt von mutigen Frauen, Liebe und der Macht der Vergangenheit. Ein einfühlsamer, spannender Roman über unsere jüngste Zeitgeschichte.« Für Sie
Mehr von Winter, Claire

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.