Der schmale Grat

Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod.
Der Titel dieses Buches, das von einem Bruder Reinhold Messners geschrieben wurde, führt zu dem falschen Eindruck, es handle sich um ein Buch über Extremklettern. Aber schon die Einführung "Sterben" lässt Leser sehr schnell spüren, dass es hier um den schmalen Grat zwischen Leben und Sterben geht. Der Autor war in Toronto und London als Kinderarzt tätig, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung gründete und diese als Chefarzt zu einer der besten in Europa ausbaute. Das einschneidende Erlebnis, das seine ganze Lebenseinstellung mitgeprägt hat: dass sein ältester Sohn viel zu früh geboren wurde und er sich Sorgen um seine Rettung machte. Hubert Messner hat als Neugeborenenmediziner etwa 15.000 früh- und neugeborene Kinder betreut. Immer wieder weist er in den geschilderten Fällen auf den schmalen Grat zwischen Leben und Tod hin. Eine zweite Schiene seines Lebens zeigt den Abenteurer und Expeditionsarzt, der mit seinem Bruder Reinhold u.a. den Nanga Parbat in Angriff nimmt. Auch in diesem Bereich zeigt er den schmalen Grat auf, der zwischen Tod und Leben liegt. - Hubert Messner schreibt so mitreißend, dass man die Autobiografie bis zur letzten Seite nicht mehr aus der Hand legen möchte. Für alle Büchereien ein echter Gewinn.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Er kämpft für die Kleinsten und Zerbrechlichsten - eine Passion, die seine medizinische Laufbahn von Anfang an geprägt hat. Hubert Messner, der Bruder von Reinhold Messner, ist Neonatologe, Neugeborenenmediziner.

Wann beginnt das Leben? Wann ist es lebenswert? Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen? All diese Fragen bewegten ihn nicht nur als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer der renommiertesten Neugeborenen-Intensivstationen Europas, wo er zahlreiche Frühchen ins Leben geführt hat, sondern auch als Vater, dessen ältester Sohn viel zu früh zur Welt kam.

Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Das erfährt Hubert Messner auch, wenn er mit seinem Bruder Reinhold den Nanga Parbat in Angriff nimmt, Grönland durchquert oder sich zum Nordpol aufmacht. Immer gilt es, den Wert des Lebens zu spüren und in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen.

Vo
ller Empathie und Leidenschaft erzählt Hubert Messner von seiner Kindheit und Jugend in den Bergen, von seiner beruflichen Tätigkeit als Neonatologe, seinen schwierigsten Fällen und den abenteuerlichen Expeditionen an der Seite seines Bruders Reinhold.

Ausstattung: 16 S. Bildteil

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28|81673|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, »GEO« und »Salon«, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen.

Pressestimmen


»Inspirierend« Oberösterreichische Nachrichten
Mehr von Messner, Hubert; Koppelstätter, Lenz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.