Eine gute Zeit zu leben

Die Welt ist besser, als wir denken - Das Leben in die Hand nehmen und die Zukunft gestalten - Warum wir allen Grund für Optimismus haben
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Wege zu einem guten Leben, aus reicher Erfahrung gewonnen.
Glück, das ist der Mut zum Leben. Sich ihm nicht zu verweigern. Aber auch auszubrechen und eigene neue Wege zu gehen, ohne dabei etwas Perfektes zu erwarten. Abenteuerlust, die das Fremde gelten lässt, unabhängig von der eigenen Bequemlichkeit. Dies ist einer der Leitgedanken des Buchs von Hubert Messner, pensionierter Arzt für Neugeborenenmedizin, lebenshungrig und doch stets reflektiert, Familienvater und heimattreuer Südtiroler. Der jüngere Bruder des bekannten Bergsteigers legt ein besonderes Mut-Mach-Buch vor. Es trägt viele autobiografische Züge. Einsichten aus Erlebtem, Schmerz und Segen, Erfolgen und Missratenem, immer wieder Betrachtungen, was ein gutes Leben ausmacht. Es geht nach Messner darum, eine tiefe Beziehung mit dem eigenen Da-Sein einzugehen, Lebensfreude, Lebenskraft und Zuversicht zu suchen, gelegentlich Zufälle zuzulassen und einfach zu schauen, was passiert. Für den Autor heißt das auch, mit Tod und Krankheit leben zu lernen. Allem die Würde eines Endes zuzugestehen. Die einzelnen Kapitel sind eher lose verbunden, der Stil bewusst stakkatohaft, ohne ins Rhapsodische abzugleiten. Ein Werk, das in Häppchen gelesen werden darf, auch weil es Impulse setzen möchte. Lebenshilfe der sympathischen, hilfreichen Art. Für jeden Bestand geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Corona, Krieg, Klimakrise - ist unsere Welt aus den Fugen geraten? Dürfen wir noch optimistisch in die Zukunft blicken? Können wir unseren Kindern diese Welt noch zumuten? Im Leben des Frühchen-Mediziners und Abenteurers Hubert Messner ging es oft um Leben und Tod. Aus eigener Erfahrung weiß er: Es kommt auf uns selber an, wie wir Hindernisse und Schwierigkeiten meistern. Krisen gehören dazu - sie sollten uns nicht aus der Bahn werfen. Schon gar nicht heute. Denn noch nie in der Menschheitsgeschichte gab es eine Zeit, in der es uns so gut ging wie jetzt und in der die Zukunft so sehr in unseren eigenen Händen lag. Und in den Händen der nächsten Generation.

Unser Lebensglück steckt nicht in einem komfortablen Leben ohne Hindernisse, sondern in der Selbstbestimmung, in der Freiheit, unser Leben individuell zu planen und zu gestalten, selbstbestimmt Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln.

Hierfür braucht es lediglich etwas Mut und Eigeninitiative. Für Hubert Messner ist
klar: Das Leben ist lebenswert. Nach wie vor und mehr denn je!

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28|81673|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, »GEO« und »Salon«, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen.
Mehr von Messner, Hubert; Koppelstätter, Lenz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.