Unser Südtirol

Menschen, Gipfel, Lieblingsorte - eine persönliche Entdeckungsreise
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die beiden bekannten Südtiroler erzählen von besonderen Orten und Begegnungen in ihrer Heimat.
Hubert Messner ist international bekannter Kinderarzt, seit Jahrzehnten Chefarzt der Bozener Neonatologie. Er war auch mit seinem Bruder Reinhold bei großen Bergsteigerunternehmungen als Expeditionsarzt dabei. Und er ist in sozialen Bereichen tätig, z.B. Essen auf Rädern oder auch Arbeitsunterstützungen auf Bergbauernhöfen in schwierigen steilen Lagen. Mit Lenz Koppelstädter ist er eng befreundet, dieser hat jahrelang als Journalist und Reporter für diverse Magazine gearbeitet, z.B. für GEO. Er porträtierte bekannten Persönlichkeiten, schrieb diverse Bücher und ist zuletzt hauptsächlich durch seine in Südtirol angesiedelten Kriminalromane mit dem kantigen Kommissar Grauner bekannt geworden. Die beiden erzählen abwechselnd von Orten, Menschen, Begegnungen, Erlebnissen, die sie nachhaltig beeindruckt und in gewissem Maße auch geprägt haben. Es geht hier nicht um die allseits bekannten, überlaufenen, überstrapazierten hotspots, sondern um unbekannte Gegenden, um Menschen, die außergewöhnliches leisten. Dieser sehr schön aufgemachte Band ist kein Südtirol-Führer, wie es sie zuhauf gibt. Vielmehr eine interessante Ergänzung gerade für Leute, die das Land schon kennen und besondere Eindrücke suchen. Diese bieten die beiden Protagonisten Messner und Koppelstädter in bester Manier, auch durch sehr viele Fotos. Als Ergänzung für Südtirol-Bestände bestens geeignet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Faszination Südtirol

Ob hoher Berggipfel, versteckte Dorfgasse oder Bauernwirtshausstube: Die gebürtigen Südtiroler Hubert Messner und Lenz Koppelstätter wandeln abseits der ausgetretenen Touristenpfade und geben Einblick in versteckte Paradiese. Sie berichten von atemberaubenden Geschichten, die sich hier und dort abgespielt haben, sie erzählen auch von spannenden Ereignissen, die sie selbst erlebten. Sie treffen typische Südtiroler Charaktere mit Rückgrat und tauchen ein in eine bezaubernde Welt aus Natur, Kultur und Kulinarik. Begleitet werden die Geschichten von fantastischen Aufnahmen des Südtiroler Fotografen Peter Unterthurner.

Ein bereicherndes Lesevergnügen für alle, die Südtirol neu entdecken wollten.

Ausstattung: durchgängig vierfarbig bebildert

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck Medizin studiert, in Modena Kinderheilkunde und wurde in Mailand, Graz, Toronto und London zum Neonatologen ausgebildet, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung übernahm und diese als Chefarzt zu einer Station mit internationalem Renommee ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja und in Eiswüsten. Seit 2018 engagiert er sich für soziale Projekte, unter anderem für Essen auf Rädern und freiwillige Arbeitseinsätze in den Sommermonaten auf steilen Bergbauernhöfen. 2023 wurde er in den Südtiroler Landtag gewählt und zum Landesrat für Gesundheit ernannt. Messner lebt heute in Girlan bei Bozen, ist verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.

Lenz Koppelstätter, geboren 1982, ist in Tramin an der Südtiroler Weinstraße aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in B
ologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Über zehn Jahre war er für Geo Saison und Geo Special in der ganzen Welt unterwegs, nach wie vor schreibt er - vor allem Reise- und Genussgeschichten - für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung sowie Salon und interviewt bzw. porträtiert zahlreiche Persönlichkeiten unserer Zeit. Viele seiner Bücher sind Spiegel-Bestseller. Nach Jahren in Bologna, München, Berlin und Istanbul lebt Koppelstätter mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern wieder im Südtiroler Unterland.

Peter Unterthurner, geboren 1986, ist in Lana, im Südtiroler Burggrafenamt, aufgewachsen. Er studierte Psychologie in Innsbruck und war in Berlin und Hamburg jahrelang als Bildredakteur für Zeit und Geo tätig. Nach seiner Rückkehr in die Heimat - er lebt nun mit seiner Frau und den gemeinsamen Zwillingstöchtern in Bozen - gründete Unterthurner die Agentur für visuelle Kommunikation UPstudio und arbeitet zudem als freier Fo
tokünstler.
Lenz Koppelstätter, Jahrgang 1982, ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Er studierte Politik und Sozialwissenschaften in Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute ist er tätig für die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung«, »GEO« und »Salon«, er veröffentlichte einen Roman über Alma und Gustav Mahler in Toblach und schreibt eine erfolgreiche Südtirol-Krimireihe. Mit seiner Frau und zwei gemeinsamen Kindern lebt er in einem Weindorf südlich von Bozen.
Mehr von Messner, Hubert; Koppelstätter, Lenz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.