
Artikelbeschreibung
Die Zahl der Ehrenamtlichen in der evangelischen Kirche ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Laut der Theorie des »Neuen Ehrenamt« ist diese Entwicklung auf einen allgemeinen Trend zurückzuführen: Haben Ehrenamtliche die Möglichkeit eigene Interessen zu verwirklichen, bringen sie sich verstärkt ein. Die Ergebnisse dieser Dissertation auf Grundlage des Freiwilligensurveys stützen diese These nicht: Alle drei Motive Ehrenamtlicher - Altruismus, Geselligkeit und Selbstentfaltung - sind von Bedeutung.
Personeninformation
Stephan Seidelmann ist geschäftsführender Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde München-Freimann.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.