Pause

Wie wir uns die Herrschaft über unsere Zeit und unser Leben zurückholen
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Work-Life-Balance oder ausgeglichenes Arbeits-Pause-Leben.
"Pausen sind die Bandscheiben des Alltags" ist der Autor, ein freiberuflicher Journalist, überzeugt: Sie verbinden zu erledigende Aufgaben flexibel miteinander und verhindern Überlastung. Kleine Pausen im Alltag entschleunigen unser von digitalen Medien geprägtes Leben. Der handliche, kompakte Ratgeber mit einem puristisch anmutenden Cover lädt ein, durch unkomplizierte Maßnahmen wie zeitlich begrenzter Handynutzung Auszeiten im Tagesablauf zu nehmen, ohne die modernen Medien auszuschließen. Diese seien - gut integriert und maßvoll angewendet - nützliche Hilfsmittel, man sollte aber um deren Suchtpotenzial wissen und dem entgegenwirken. In einem durch Tempo und Arbeitsverdichtung gestressten Alltag müsse Platz für persönliche Treffen, Zeit mit sich allein, Muße geschaffen werden. Das Buch schlägt leicht umsetzbare kleine Änderungen im eigenen Verhalten vor, um diese Pausen zu schaffen. Selbstwerdung: Persönlichkeitsentwicklung durch Leerlauf. Ab mittleren Beständen empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Stress macht krank. Digitalisierung und Verdichtung treiben uns immer mehr an. Die gute Nachricht: Um dem zu entfliehen, müssen wir nicht komplett aussteigen. Experten sagen, uns fehlen vor allem die kleinen Regenerationspausen im Alltag. Aber was können Sie und ich jetzt sofort tun, um mal kurz abzuschalten? Wie bringen wir die Willenskraft auf, nicht mehr abends im Bett noch Facebook zu checken - und vor allem: Was machen wir stattdessen? Dies ist ein Buch über die fast vergessene Kulturtechnik der Pause. Ein Leitfaden für alle, die ihren Verstand und ihre Seele nicht verlieren oder wenigstens zurückerobern wollen.

Produktsicherheit

Hersteller: Mosaik Verlag
Anschrift: Neumarkter Str. 28
81673
München
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Pressestimmen


»Ulrich Hoffmann beschreibt nah am Leben die verschiedenen Möglichkeiten, Pausen zu integrieren.« Freundin
Mehr von Hoffmann, Ulrich

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.