Das beste Versteck des Sommers (und jede Menge Himbeereis)

15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Zwei Mädchen begeben sich mit ihrer dementen Oma auf eine Erinnerungsreise nach Italien.
Oma Rosa ist nicht mehr sie selbst. Sie vergisst viel und ist oft verwirrt. Ihre Eltern stammten aus einem italienischen Bergdorf in den Dolomiten, wo das Speiseeis erfunden wurde. Viele ihrer immer weiter verblassenden Kindheitserinnerungen sind mit der Eisherstellung verknüpft. Ihre Enkeltöchter Ada (9 Jahre) und Rike (11 Jahre) begeben sich daher mit Oma Rosa auf eine heimliche Reise in den Süden, um die alten Rezepte wiederzuentdecken. Begleitet werden sie von Adas Klassenkameraden Bela und seinem Hund Jabou. - Die beginnende Demenz der Oma ist in der turbulenten Handlung anschaulich dargestellt und wird auch häufig in Gesprächen thematisiert. Das könnte auf Kinder, die damit bisher keine Berührung hatten, befremdlich wirken. Als süßes Gegengewicht spielt das Speiseeis in diesem Buch eine ganz zentrale Rolle, so ist z.B. jedes Kapitel einer anderen Eis-Sorte gewidmet. Ob dieses "Sugarcoating" den Kindern das beängstigende Thema Demenz letztendlich schmackhafter macht, ist fraglich. Die Lust auf eine Kugel zuckrig-kühle Erfrischung wird auf jeden Fall beim Lesen kontinuierlich geweckt.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Fit für die Zukunft empfiehlt:

Immer mehr müssen Ada und Rike erleben, wie sich ihre Großmutter verändert. Sie holt Rike nicht ab, Dinge bleiben liegen und daher sorgt sie sich, auch die Eisrezepte ihrer Kindheit zu vergessen. Ada beschließt ihrer Oma zu helfen und nach Italien zu reisen, um das versteckte Rezept zu suchen. Ein berührender Kinderroman über die liebevolle Beziehung zwischen Enkelinnen und ihrer Großmutter, aber auch über kindliche Ängste und Hoffnungen.

Artikelbeschreibung



Oma Rosa will noch einmal in das italienische Bergdorf reisen, in dem sie aufgewachsen ist. Ihre Enkelkinder kommen natürlich mit - und so beginnt ein sommerliches Abenteuer mit jeder Menge Eis!


Es gibt Dinge, die ewig in Erinnerung bleiben. Der süße Geschmack vom allerersten Himbeereis zum Beispiel.

Oma Rosa vergisst zwar immer häufiger, was gerade eben passiert ist. Dafür fallen ihr viele Geschichten aus ihrer Kindheit wieder ein. Zum Beispiel die von dem Schatz, den sie versteckt hat, als sie neun Jahre alt war. Oder die herrlichen Eisrezepte aus ihrem italienischen Bergdorf. Und genau dorthin soll Oma Rosa noch einmal reisen. Natürlich nicht allein. Ihre Enkelkinder Ada und Rike machen es mit einigen Tricks möglich. Denn so verschieden die Schwestern auch sind, wenn es um die Familie geht, halten sie zusammen - und so beginnt die turbulente Reise mit jeder Menge Abenteuer und einer riesengroßen Portion Eis!

Eine warmherzige Familiengeschichte, die man nicht so schnell wieder vergisst.
Ein herrliches Sommerabenteuer und zugleich ein einfühlsames Buch über Familie und gemeinsame ErinnerungenNora Hoch erzählt mit viel Leichtigkeit und einem ehrliche
n Blick vom Alltag und den besonderen Momenten darinFür Fans von 'Sommerby' und 'Ameisen in Adas Bauch'

Produktsicherheit

Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Anschrift: Produktsicherheit
Kontakt: produktsicherheit@dtv.de

Personeninformation



Nora Hoch, geboren 1983 in Bochum, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis in Hildesheim und arbeitet als Dramaturgin und Theaterpädagogin in Berlin. Mit ihrem Debütroman 'Das Salzwasserjahr' war sie für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis und den Evangelischen Buchpreis nominiert.

Pressestimmen


Ein zutiefst berührendes Buch zwischen Lachen, Erinnern und Loslassen. Elisabeth Nikbakhsh ORF Topos 20250623
Mehr von Hoch, Nora

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
1 Bewertung
Bewertung vom