Trauriger Tiger

»Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch.« Elke Heidenreich | Die literarische Sensation aus Frankreich, ausgezeichnet mit sechs Literaturpreisen
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine französische Autorin schreibt über den jahrelangen Missbrauch durch ihren Stiefvater.
Neige Sinno wurde von ihrem Stiefvater als Kind jahrelang vergewaltigt. Mit Mitte 40 schreibt sie ein Buch darüber. Als ihre Mutter den Stiefvater kennenlernt, ist Neige sechs Jahre alt, die Schwester vier. Neige kann sich nicht erinnern, wann der Missbrauch begonnen hat, irgendwann zwischen ihrem 6. und 8. Lebensjahr. Das Kind wagt es nicht, jemandem davon zu erzählen. Bis Neige 14 Jahre alt ist, vergeht der Stiefvater sich an ihr. Erst Jahre später vertraut sie sich ihrer Mutter an. Der Stiefvater wird angeklagt und zu neun Jahren Haft verurteilt. – Die französische Autorin, die heute in Mexiko lebt, hat einen öffentlichen Prozess gewünscht. Damit holt sie das Thema mitten in die Gesellschaft und bricht das jahrelange Schweigen in ihrer Familie. In ihrem Text schildert sie ihre Sicht und versucht auch, sich dem Täter und seiner Motivation zu nähern. In vielen literarischen Beispielen sucht sie Parallelen zu ihrem eigenen Erleben, bei Nabokov, Virginia Woolf, Annie Ernaux, Virginie Despentes oder Toni Morrison. Sie verwehrt sich gegen die gängige Vorstellung, die Opferrolle hinter sich gelassen zu haben, da sie ein scheinbar normales Leben mit Mann und Kind führt. Bewusst entscheidet sie sich gegen einen Roman und die Literarisierung des Themas. Sie nennt die Fakten und beschränkt sich auf wenige Gewaltszenen. – Ein mutiges, notwendiges Buch!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Als Kind immer wieder sexueller Gewalt ausgesetzt, erzählt Neige Sinno von einem Familienleben, das um Lügen und Täuschungen herum gebaut ist - und wurde dafür vielfach ausgezeichnet.


»Man muss ihr zuhören und sie lesen, denn ihre Erzählung wird uns für immer verändern.« Beata Umubyeyi Mairesse


Das Buch, über das ganz Frankreich sprach, der Überraschungs-Bestseller, mit sechs Literaturpreisen ausgezeichnet, u. a. dem Prix Femina und dem Premio Strega Europeo 2024. »Dieses Buch macht Angst, bevor man es gelesen hat; wenn man es dann liest, verliert man die Angst sofort.« Aus der Begründung der Schüler:innen-Jury für den Prix Goncourt des lycéens


Eine in ihrer radikalen Ehrlichkeit außergewöhnliche Schriftstellerin. Als Kind immer wieder sexueller Gewalt ausgesetzt, erzählt Neige Sinno von einem Familienleben, das um Lügen und Täuschungen herum gebaut ist. Und von den vielen Facetten von Erinnerung, den vielen Gesichtern eines Menschen in Ungeheuerlichkeit und Banalität. Wie werden wir zu denen, die wir sind? Kommt vor Gericht zur Sprache, was in Familien ungesagt bleibt? Neige Sinno erzählt vielstimmig, nähert sich ohne Pathos der Wahr
heit. Ein kristallklarer Stil, ein so kluges wie Mut machendes Buch, das in Frankreich die Herzen von Hunderttausenden von Leserinnen und Lesern eroberte.



Personeninformation



Neige Sinno wurde 1977 in der Region Hautes-Alpes in Frankreich geboren, sie verbrachte viele Jahre in Mexiko und lebt heute im französischen Baskenland. Sie studierte amerikanische Literatur, die sie an der Universität lehrte, und arbeitete als Übersetzerin. Sie hat Kurzgeschichten und den kurzen Roman 'Le Camion' sowie mehrere Essays veröffentlicht. 'Trauriger Tiger' war ein Bestseller in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Femina, Prix littéraire Le Monde, Prix Goncourt des lycéens, Prix Jean-Marc Roberts, Prix littéraire Les Inrockuptibles, sowie dem Premio Strega Europeo 2024.

Pressestimmen


Ein erschütternd eindringliches und wichtiges Buch. Elke Heidenreich Spiegel online 20241006
Mehr von Sinno, Neige

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.