Widder Willi will aber!

Witziges und einfühlsames Bilderbuch für Kinder in der Trotzphase ab 3 Jahren
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein kleiner Widder geht durch die Trotzphase. Zum Glück wird der lustige Steinbock Hörnchen sein Freund.
Heute ist wirklich nicht sein Tag. Der kleine Widder Willi könnte eigentlich zufrieden sein, ist er aber nicht. Jeder soll nach seiner Pfeife tanzen: Opa soll ihn zum x-ten Mal durch die Luft werfen oder Onkel Saschaf muss genau nach Willis Anweisung Verstecken spielen, genauso wie Willi das bestimmt. Natürlich ist der Kleine verärgert, schmeißt sich auf den Boden und trommelt mit den Hufen. Plötzlich steht ein kleiner Steinbock da. Sofort erkennt Willi in ihm einen Bruder im Geiste, was ein Erfahrungsaustausch augenblicklich bestätigt. Auch Steinbock Hörnchen tut selten, was die Erwachsenen von ihm wollen. Das schweißt die beiden zusammen. Der entscheidende Impuls kommt von Onkel Saschaf. Widderwillig und Kein-Bock lernen, über ihre Schatten zu springen. Eine ganz neue und gar nicht so schlechte Erfahrung. – Bei diesem liebenswerten Bilderbuch stimmt einfach alles, vom herrlichen Cover, das die beiden niedlichen Sturköpfe auf einer Bergwiese zeigt, über das ansprechende Vorsatzpapier bis hin zu der vergnüglichen Geschichte über die herausfordernde Autonomiephase. Die Eltern-Kind-Interaktion ist von Verständnis geprägt, die kleinen Betrachter bekommen durch die beiden Protagonisten genügend Möglichkeiten zur Identifikation oder Distanzierung u.v.m. Selbst die Erziehenden können hier über die Höhen und Tiefen des Reifeschrittes ihrer Kinder schmunzeln. Unbedingt einstellen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Mit Leichtigkeit durch die Trotzphase
Widder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er nie tut, was man ihm sagt. Ein echter Kein-Bock eben! Gemeinsam mit Hörnchen lernt Willi, über seinen Schatten zu springen. Am Ende fühlt sich der kleine Widder ganz leicht ums Horn und ist gar nicht mehr widderwilli-g.

Mit seinen humorvollen Texten und witzigen Illustrationen begleitet dieses Bilderbuch Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern durch die Autonomiephase. Eine herzerwärmende Geschichte, in der die schwierigen Themen Trotz und Sturheit leicht und vergnüglich verpackt sind. Ein großes Vorlesevergnügen für die ganze Familie!

Widder W
illi und Steinbock Hörnchen: die knuddeligsten Sturköpfe der Welt
Mit einem Lächeln durch die Trotzphase: Ein fröhliches Bilderbuch zum Thema Trotz und Sturheit für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren.Wichtiges Thema im Kinderalltag: Die Geschichte vermittelt auf humorvolle Weise, wie Kinder und Eltern gemeinsam die Autonomiephase meistern.Ideal zum Vorlesen: Mit witzigen und kindgerechten Texten von Romy Pohl und wunderbaren Illustrationen von Marta Balmaseda.Sympathische Figuren: In den lustigen Trotzköpfen Widder Willi und Steinbock Hörnchen erkennen sich Kinder ab 3 Jahren sofort wieder.Emotionen bei Kindern: Die Geschichte lässt Eltern und Kinder gemeinsam über die Höhen und Tiefen der Trotzphase lachen.


Ob zu Hause oder im Kindergarten: Dieses fröhliche Vorlesebuch mit seiner unterhaltsamen Geschichte und seinen lustigen Protagonisten begeistert Kinder ab 3 Jahren. Ein unterhaltsames Leseerlebnis für die ganze Familie, das ganz nebenbei wichtige Botschaften für die
kindliche Persönlichkeitsentwicklung vermittelt.

Personeninformation


Romy Pohl ist Widder. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, ein Kinderbuch zu schreiben, nachdem sie schon Hunderte Bücher gestaltet hat. Ihr Erstgeborener ist ebenso Widder und hat sich in den Kopf gesetzt, die Trotzphase in vollen Zügen zu durchleben. Da kam der Zweitgeborene, ein kleiner Steinbock, der mit seiner guten Laune alles aufmischt und dabei mindestens genauso bockig ist wie sein großer Bruder. Die beiden sind wunderbarste Inspiration, größte Lehrmeister und absolute Lieblingsböcke, die ihre Mama jeden Tag aufs Neue wahnsinnig ... glücklich machen!
Marta Balmaseda wurde im spanischen Gijón geboren. Nach dem Studium der Kunsterziehung in Sevilla, hat sie sich mehrere Jahre der Illustration, dem Grafikdesign und der Wandmalerei gewidmet. Heute lebt und arbeitet sie in München.
Mehr von Pohl, Romy

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.