Die Melodie der Lagune

Historischer Frauenroman in Venedig über Vivaldis Rivalin Anna Maria della Pietà, die beste Violinistin der Welt
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Roman über Anna Maria della Pietà, eine Schülerin Vivaldis.
Venedig, 1696. In einer Wandnische des Waisenhauses „Ospedale della Pietà“ wird ein neugeborenes Mädchen gefunden. Sie wächst dort unter dem Namen Anna Maria della Pieta auf und wird musikalisch gefördert. Früh begeistert sie sich fürs Geigenspiel. In der Musik sieht sie einen Wirbel aus Farben. Antonio Vivaldi wird ihr Lehrer und verhilft ihr auch zu einer eigenen Geige. Anna Maria ist ehrgeizig, die Musik ist für sie wichtiger als alles andere, auch als ihre Freundinnen. Schließlich wird sie aufgenommen in das Orchester der figlie und beginnt ebenfalls zu komponieren. – Ein spannender historischer Stoff für einen Roman, sehr stimmig umgesetzt. Die leicht poetische Sprache macht die Musik lebendig. Große Momente und abgründige Tiefen werden treffend eingefangen. Für Liebhaber klassischer Musik ebenso empfehlenswert wie für solche, die gediegene historische Romane lieben.
Weiterlesen
Susanne Steufmehl empfiehlt:

1696 findet man in einer Mauernische des venezianischen Waisenhauses „Ospedale della Pietà“ ein neugeborenes Mädchen und tauft es auf den Namen Anna Maria. Es ist das Heim, in dem der Musiker und Kapellmeister Antonio Vivaldi unterrichtet und die talentiertesten Mädchen, in sein Orchester aufnimmt – das Orchester, für das er eines der berühmtesten Werke der Barockmusik schreibt: „Die Vier Jahreszeiten“. Anna Maria ist hochbegabt, nicht nur als Geigerin, sondern auch als Komponisten. Dem genialen, aber auch eitlen Impresario beginnt das zu missfallen, denn Frauen mit Ambitionen passen nicht in sein Weltbild. Eine farbenprächtige Reise ins Venedig des 18. Jahrhunderts und eine weitere Episode des Themas „Beklaute Frauen“, mitreißend erzählt von der amerikanischen Autorin, die ebenfalls hochmusikalisch ist.

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch

Artikelbeschreibung



Es ist an der Zeit, die Frau kennenzulernen, über die wir in den letzten 300 Jahren hätten sprechen sollen: Dies ist die Geschichte von Anna Maria della Pietà.

Venedig, 18. Jahrhundert: Die junge Anna Maria wächst in einem Waisenhaus auf, und als sie zum ersten Mal eine Geige in der Hand hält, verändert sich ihr Leben - denn für Anna ist die Musik mit allen Sinnen erlebbar, sie übertrifft alle Mitschülerinnen an Talent, Ehrgeiz und Willensstärke. Antonio Vivaldi nimmt sie schnell als Schülerin an, und gemeinsam spielen sie nicht nur Musik, sondern beginnen, zu komponieren. Schon bald geht es Anna nicht mehr nur um das bloße Wiedergeben von vorgegebenen Noten- sie will selbst etwas Großes erschaffen und im Rampenlicht stehen, endlich Anerkennung bekommen für ihre Leistungen. Doch diese Art von Ehrgeiz steht ihr als Frau nicht zu, und Vivaldi wird alles tun, um den Ruhm für sich zu behalten ...

Produktsicherheit

Hersteller: Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Anschrift: Valentinskamp 24
20354 - DE
Hamburg
Kontakt: info@harpercollins.de

Personeninformation



Harriet Constable ist eine mehrfach preisgekrönte Journalistin und Filmemacherin. Die New York Times, der Economist und die BBC berichteten schon über ihre Arbeit, und sie ist Stipendiatin des Pulitzer-Zentrums. Constable wuchs als Flöten- und Klavierspielerin auf und lernte mit ihrer Mutter, einer klassisch ausgebildeten Pianistin und Sängerin, Gesang. Ihr Debütroman wurde bereits vom Guardian zu einem der zehn besten Debütromane des Jahres 2024 gewählt. Derzeit lebt Constable in London.


Edith Beleites studierteAnglistik,PolitikwissenschaftundPädagogikan derUniversität Marburg. Seit 1980 lebt sie inHamburgund arbeitet als freie Schriftstellerin und Übersetzerin. Edith Beleites ist Verfasserin von zahlreichenRomanen, die aufDrehbüchernzuFilmenundFernsehspielenbasieren,historischen Romanen,JugendbüchernundReiseführern. Daneben schreibt sieGlossen für den Rundfunk und übersetzt aus dem Englischen.
Mehr von Constable, Harriet

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
1 Bewertung
Bewertung vom