Kanak Kids

Halb angepasst und voll dazwischen. Ungekürzte Ausgabe
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Dessi pendelt zwischen ihrer Familie im sozialen Brennpunkt und ihrem Gymnasium und nimmt dabei jeweils verschiedene Identitäten an.
In Neuperlach, einer Wohnsiedlung mit hohem Ausländeranteil, lebt die Ich-Erzählerin Dessislava. Ihre Freunde haben türkische oder wie sie selbst osteuropäische Wurzeln. In ihrer Schule ist sie Daisy, hat eine blonde Perücke und blaue Augen und ihre Freundin ist Deutsche. Die Trennung ihrer beiden Identitäten droht sich aufzulösen als Bo, ihr neuer Nachbar und Klassenkamerad, ihre Verwandlung in Daisy entdeckt. Doch auch Bo hat ein Geheimnis. Er ist schwul, ein Unding in einer Umgebung von Machos, wo nur sogenannte echte Männer zählen. Zunächst unterstützen sie sich dabei, ihre von der Familie nicht akzeptierbaren Freunde zu verbergen. Witzig beschreibt die Autorin absurde Situationen und deckt dabei das generell Absurde vieler Vorurteile auf – Vorurteile auf allen Seiten. Als ihre beiden Identitäten auffliegen, scheinen sich Freunde und Familie von ihr abzuwenden. Erst als sie zu ihrer wahren Identität steht, gelingt es ihr, beide Welten miteinander zu integrieren. Locker geschrieben und mit viel Selbstironie zeigt die Autorin das Absurde von Vorurteilen und wie eine Integration gelingen kann.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Culture-Clash-Comedy zwischen zwei Welten

»Hier im Kartoffelland gibt's genau zwei Arten von Ausländern: die Angepassten, die ihren Döner, ohne Zwiebeln, ohne scharf' essen, und die Kanaks, die sie dafür auslachen. Zu wem du gehören willst, musst du ziemlich früh entscheiden.«

Die sechzehnjährige Dessi führt ein Doppelleben: Im Münchner Brennpunktviertel Neuperlach gibt sie mit Jogginghose und Alman-Jokes die Assi-Ausländerin, im Innenstadtgymnasium trägt Daisy eine blonde Perücke, blaue Kontaktlinsen und spricht Hochdeutsch. Ihre jeweiligen Freund_innen hält sie voreinander geheim. Lieber versucht sie, überall dazuzugehören, als sich angreifbar zu machen. Die Taktik funktioniert - bis sie eines Tages von Bo bei ihrer Verwandlung erwischt wird. Bo ist nicht nur Dessis Nachbar, sondern auch ihr Mitschüler und damit der Einzige, der ihre beiden Persönlichkeiten kennt. Kann Dessi ihn überzeugen, di
chtzuhalten? Oder prallen ihre beiden Welten endgültig aufeinander?

»Ich glaube, wir sehnen uns alle nach einem Ort, wo wir einfach dazugehören, ohne uns verstellen oder anpassen zu müssen. An dem wir so sein können, wie wir wirklich sind. Ich wünsche meinen Leser_innen, diesen Ort mithilfe von Kanak Kids zu finden.« Anna Dimitrova

Produktsicherheit

Hersteller: Arctis
Anschrift: Sempestr. 24
22303 - DE
Hamburg
Kontakt: info@buecherwege.de

Personeninformation


Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien nach Deutschland. Als Jugendliche begann sie damit, sich in beiden Ländern anzupassen, indem sie das 'Kanak Kid' in sich einfach an- oder ausknipste. Sehr bald stellte sie aber fest, dass sie dadurch nirgends so richtig hingehörte. Seit ihrem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München arbeitet Anna als freiberufliche Drehbuchautorin und beschäftigt sich in ihren Stoffen auf komödiantische Weise mit dem täglich erlebten Culture Clash. Für ihre Projekte erhielt sie bereits mehrere Preise und Nominierungen, u.a. den First Steps Award. Sie lebt und arbeitet in München.

Pressestimmen


"Locker geschrieben und mit viel Selbstironie zeigt die Autorin das Absurde von Vorurteilen und wie eine Integration gelingen kann." - Lotte Schüler, medienprofile Anna Dimitrova Buchprofile/medienprofile 20240901
Mehr von Dimitrova, Anna

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.