Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Pressemitteilungen zur Verfügung. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sich für andere Themen interessieren oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an presse@michaelsbund.de

Donnerstag, 23. Januar 2025
Leipzig-Lese
Online-Lesereihe mit Autorinnen und Autoren aus der Literaturstadt Leipzig
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
Sammelband an Wissenschaftsminster Markus Blume, MdL, anlässlich 10 Jahren Lese-Kick in Bayern übergeben
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Georg-Walser-Stipendium 2024
Das Georg-Walser-Stipendium „Mut und Menschlichkeit“ geht 2024 an die Journalistin Philippa Schindler, an das Gymnasium Lappersdorf und an das Staffelsee-Gymnasium Murnau
Montag, 9. Dezember 2024
Krimi-Schreibwettbewerb 2024
Sankt Michaelsbund, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dtv schreiben Krimi-Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus
Donnerstag, 14. November 2024
Bücher für Demokratie
Sankt Michaelsbund und Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur sind mit Sonderausstellung auf 65. Münchner Bücherschau vertreten
Dienstag, 5. November 2024
"Gesundheit!"
Der Patientenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Zöller, war zu Besuch im Sankt Michaelsbund, um über gemeinsame Projekte zu sprechen. Vorgestellt wurde dabei auch eine Empfehlungsliste mit Kinder- und Jugendbüchern zum Thema Gesundheit
Dienstag, 22. Oktober 2024
Flucht & Vertreibung in der Literatur
Auf der Frankfurter Buchmesse besuchten Dr. Petra Loibl, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertreibung, und Dr. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle für Büchereien und Bildung,verschiedene Verlage und erkundigten sich über die Repräsentation der Themen in den jeweiligen Programmen
Donnerstag, 22. August 2024
Vergabe der Büchereisiegel 2024/2025
Rund 400 Büchereien im Michaelsbund können 2024 mit den Bücherei-Siegeln in Silber und Gold ausgezeichnet werden, die für vorbildliche Büchereiarbeit stehen
Montag, 22. Juli 2024
Ausschreibung startet: das Georg-Walser-Stipendium für aktive Erinnerungsarbeit
Der Michaelsbund startet die Ausschreibung für das Georg-Walser-Stipendium 2024. Journalist:innen, Wissenschaftler:innen und Schulen sind eingeladen, ihre Projekte rund um Widerstand gegen Diktatur und Unrecht für das Stipendium vorzuschlagen.
Dienstag, 25. Juni 2024
BLM-Kirchenpreise 2024
Die Spezialpreise „Kultur, Medien und Kirchen“ der Bayerischen Landesmedienzentrale (BLM) gehen in diesem Jahr in der Kategorie Lokalfernsehen erstmalig an „muenchen tv“. Und unter den Lokalradios gewinnt zum ersten Mal mit „Radio Augsburg“ ein Sender.
Donnerstag, 25. Januar 2024
Bücherschau Junior 2024
Gemeinsam für Frieden und gegen das Vergessen, setzt der Sankt Michaelsbund Akzente auf der Münchner Bücherschau Junior. Der Einsatz für eine Welt ohne Krieg und Gewalt, der Schutz jüdischen Lebens und die Solidarität mit dem jüdischen Staat Israel.
Dienstag, 5. Dezember 2023
Erstes Georg-Walser-Stipendium „Mut und Menschlichkeit“
Der Michaelsbund hat das erste Georg-Walser-Stipendium für Erinnerungsarbeit vergeben. Es ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert und soll junge Journalisten, Wissenschaftler und Schüler zur Befassung mit Widerstand gegen Diktatur und Unrecht anregen.
Freitag, 17. November 2023
Hör zu, Bakabu - Jetzt auch im Michaelsbund!
Sankt Michaelsbund und Vermes-Verlag vergeben 50 Pakete mit den Liederalben 1 und 2 der Bakabu-Reihe, Musik-Alben mit neu komponierten Kinderliedern, groovigen Sounds und mitreißenden Rhythmen, zur sprachlichen Frühförderung kostenlos an Büchereien.
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Lesereise mit Lena Raubaum
In der Woche rund um den „Tag der Bibliotheken“ veranstaltet der Michaelsbund zusammen mit der Dt. Akademie für Kinder- und Jugendliteratur eine Lesereise mit der Lyrikerin und Wortakrobatin Lena Raubaum durch Büchereien des Erzbistums München/Freising.
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung an KiBüAss-Absolvent:innen 2023
Die Arbeit in einer Bücherei ist vielseitig. Ebenso vielseitig sind die Kenntnisse, die dafür notwendig sind. Am 5. Oktober erhalten die 20 bayerischen Absolvent:innen des einjährigen Qualifizierungskurses zum/zur Kirchlichen Bücherei-Assistent:in ihre Zertifikate.
Mittwoch, 30. August 2023
Nachhaltig lesen
Der Michaelsbund und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur haben erstmals gemeinsam eine Herbstvorschau ihres Buch- und Medienprogramms vorgelegt. Veranstaltungen, Publikationen oder andere Medienproduktionen.
Mittwoch, 9. August 2023
Ein Magazin für morgen
Die Bistumszeitungsverlage von 14 deutschen (Erz-)Diözesen bringen ab Ostern 2024 ein neues Magazin heraus. Die bisherigen Bistumszeitungen der beteiligten Diözesen gehen dann in ein hochwertiges, 14-täglich erscheinendes Magazin mit regionalen Ausgaben über.
Dienstag, 8. August 2023
Zähneputzen macht Spaß!
Der Michaelsbund verlost zum Tag der Zahngesundheit am 25.9. tierische Zahnputzgeschichten „Josef Geranius. Eine tierische Zahnputzgeschichte“ für junge Geschichtenschreiber:innen. Mitmachen können alle Mädels und Buben im Vor- und Grundschulalter.
Mittwoch, 26. Juli 2023
Verleihung Krimi-Schreibwettbewerb
Der Michaelsbund, die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Bayerische Gemeindetag haben zum Int. Krimi-Tag am 8. Dezember 2022 die Gewinnerinnen und Gewinner des Bayerischen Krimi-Schreibwettbewerbs ausgezeichnet.
Freitag, 21. Juli 2023
Michaelspreis 2023
In einer feierlichen Verleihung wurde am 18. Juli in München der erste „Michaelspreis für besonderes ehrenamtliches Engagement in der Bücherei“ durch den Michaelsbund und die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung verliehen.
Dienstag, 04. Juli 2023
Oberbayern hört MKR Kirchenradio
Trotz der zahlreichen Diskussionen und dem zunehmenden Relevanzverlust der Kirchen kann sich das Münchner Kirchenradio auf dem umkämpften Lokalradiomarkt in Oberbayern behaupten. Das ist das Ergebnis aus der jüngsten Funkanalyse Bayern.
Freitag, 30. Mai 2023
4. MINT-Tag
Der 4. MINT-Tag des Michaelsbundes steht in diesem Jahr, am Weltumwelttag am 5. Juni, ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes. Neben Buchvorstellungen erwarten die Teilnehmer:innen Vorträge sowie Workshops verschiedener Expertinnen und Experten.
Freitag, 21. April 2023
Welttag des Buches 2023
Über 10.800 Freiwillige engagieren sich in den über 1.000 Büchereien des Sankt Michaelsbundes in Bayern. Anlässlich des Welttages des Buches überbrachte die Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein (MdL) Rosen und Bücher an Ehrenamtliche aus Büchereien.