Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Klinger, Maya C. Wie ein Foto unser Leben rettete
Die wahre Geschichte der Familie Mandil | Ein illustriertes Kinderbuch von der Kraft der Menschlichkeit im Zweiten Weltkrieg
  • INSEL VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783458644934
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe


Der fünfjährige Gavra Mandil lebt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Irena in Jugoslawien. Der Vater ist Fotograf und die Geschwister freuen sich immer sehr, wenn sie ihn in seinem Geschäft besuchen dürfen und fotografiert werden. Doch mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs gerät Gavras heile Welt aus den Fugen. Das Land wird von den Nazis besetzt und alle jüdischen Menschen müssen nun einen gelben Stern tragen. Auch Gavra und seine Familie. Als ihnen die Deportation droht, beschließen sie zu fliehen. Der Weg ist gefährlich, doch dank eines ganz besonderen Fotos von Gavra und Irena unterm Weihnachtsbaum kann die Familie entkommen. Lange irren sie umher und finden schließlich Schutz bei einer albanischen Familie, die sie vor den Nazis versteckt und allen das Leben rettet.

Eine berührende Geschichte, die ein wenig bekanntes Kapitel der Judenverfolgung für Kinder im Grundschulalter erzählt: die Rettung jüdischer Menschen im mehrheitlich muslimischen Albanien. <
br>
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haeb, Ingo Ingrid und Paul
  • JACOBY & STUART, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783964282668
  • Deutsch

Wie widerstandsfähig können Heranwachsende sein, wenn die Ideologie, die sie umgibt, menschenverachtend ist? Die Graphic Novel Ingrid und Paul beschaftigt sich mit dieser Frage. Sie erzählt die Geschichte zweier Geschwister, die in der NS-Zeit ihre Identität zwischen Gewissen und Gesinnung suchen. Sie werden erbitterte Gegner, finden jedoch im Widerstand als junge Erwachsene wieder zusammen. Die 13 Episoden, jede in einem Jahr zwischen 1933 und 1945 angesiedelt, geben Einblicke in den Alltag dieser Zeit. Sie zeigen, wie die Geschwister unter dem Druck der Ideologie heranwachsen. Die Geschichte bleibt emotional auf ihre Beziehung fokussiert, beleuchtet jedoch gleichzeitig viele verschiedene Aspekte dieser düsteren Epoche. Die Ästhetik der Graphic Novel ist klassisch und naturalistisch, mit analog gezeichneten Bleistiftzeichnungen, die eine beklemmende Atmosphäre schaffen. Die monochrome Farbgebung erinnert an alte Fotos und unterstreicht die Wärme des vertrauten Zuhauses, das den K
indern genommen wird. Mit der Zeit spiegelt der Zeichenstil zunehmend das klaustrophobische Gefühl der Diktatur wider.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kessler, Liz Geheimname Eisvogel
Berührender Jugendroman über Mut, Hoffnung und Tapferkeit in Kriegszeiten
  • FISCHER SAUERLÄNDER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783737344005
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Nach »Als die Welt uns gehörte« (Deutscher Jugendliteraturpreis 2023) ein neuer bewegender realistischer Jugendroman über den 2. Weltkrieg von Bestsellerautorin Liz Kessler für Leser_innen ab 12 Jahren

Holland, 1942. Die Welt befindet sich im Krieg, die Macht der Nazis wächst von Tag zu Tag, und jüdische Familien sind in großer Gefahr. Die zwölfjährige Mila und ihre ältere Schwester Hannie werden deshalb von ihren Eltern zu einer Familie in Amsterdam geschickt, mit neuen Identitäten und der strikten Anweisung, niemandem zu sagen, dass sie Juden sind. Aber Hannie will nicht einfach alles stumm ertragen. Sie ist entschlossen, sich zu wehren, und wird als Undercover-Agentin in den niederländischen Widerstand aufgenommen: Geheimname Eisvogel! Mila ahnt nichts von den verborgenen Aktivitäten ihrer Schwester. Doch eines Tages entdeckt sie etwas, das ihr ganzes Leben und das vieler anderer für immer verändern wird ...

In zwei parallelen Handlungssträngen verwebt Bestsel
lerautorin Liz Kessler Themen wie Freundschaft, Mut, Familie, Verbundenheit, die Bedeutung der Geschichte und des Nicht-Vergessens zu einem emotionalen und mitreißenden Roman.

Zwei Schwestern, ein tragisches Missverständnis und der Sieg der Hoffnung in düsteren Zeiten

Ein fiktives, aber nicht weniger wahres Schicksal von jüdischen Kindern in den Niederlanden unter deutscher Besatzung
Mitreißender Jugendroman, der zum Nachdenken anregt
zum Artikel
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kordon, Klaus Der erste Frühling
Roman. Mit einem Nachwort des Autors
  • BELTZ; GULLIVER VON BELTZ & GELBERG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407813824
  • Deutsch
  • 23. Aufl.

Berlin im Frühjahr 1945. Die Stadt liegt in Trümmern, Tag und Nacht Bombenalarme. Die zwölfjährige Änne sehnt den Frieden herbei, den ersten Frühling ohne Krieg, an den sie sich erinnern kann. Als sowjetische Truppen die Stadt besetzen, bestimmen neue Nöte ihr Leben. Und dann kommt eines Tages ihr Vater nach Hause - ein Mann, den sie nur von Fotos kennt. Wird er irgendwann wirklich ihr Vater werden?.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Seibert, Moritz Das letzte Aufgebot
Kriegsende 1945 - Ein eindrucksvoller Jugendbuch-Roman über die letzten Monate des Nationalsozialismus
  • Karibu, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783961294879
  • Deutsch
Das letzte Aufgebot erzählt die Geschichte einer verlorenen Jugend.Der 15-jährige Jakob und seine Freunde aus der Hitler-Jugend werden wie so viele Jugendliche in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs eingezogen und sollen für das Dritte Reich kämpfen. Zurück bleibt Jakobs Familie und Maria, in die er sich so verliebt hat. Die Jungen glauben, an der Front bald Helden zu werden. Sie ahnen noch nicht, welches Grauen sie dort erwartet. Und vor allem ahnen sie nicht, welche Gräueltaten und Verbrechen ihr geliebtes Heimatland in ganz Europa begangen hat. Als Jakobs bester Freund ihn verrät, bröckelt das Lügengebilde und Jakob muss sich entscheiden: Will er wirklich ein heldenhafter Soldat sein, oder hört er aufsein Gewissen und rettet so die Menschen, die er liebt?  
zum Artikel
16,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Adams, Simon memo Wissen. Zweiter Weltkrieg
Ursachen und Verlauf. Kompetentes Sachwissen und kahoot-Quizfragen. Für Kinder ab 8 Jahren
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831050260
  • Deutsch
  • memo Wissen


Mit memo Wissen den Zweiten Weltkrieg verstehen
- Wissen mit Aha-Effekt: Ursachen, Hintergründe und Verlauf des Zweiten Weltkriegs
- Altersgerecht erhalten Kinder ab 8 Jahren einen Gesamtüberblick zu allen Ereignissen
- Einzigartige visuelle Wissensvermittlung: interessante Fakten und über 300 Fotos und Infografiken - perfekt für den Unterricht, Referate oder Hausaufgaben
- Mit kahoot!-Quizfragen in jedem Band
- memo Wissen: die erfolgreichste Kindersachbuchreihe der Welt, komplett aktualisiert und im neuen Look

Faktenreiche Entdeckungsreise
Warum kam es zum Zweiten Weltkrieg? Wie gelangte Hitler an die Macht? Und was war der Holocaust? Dieses Kindersachbuch gibt Mädchen und Jungen ab 8 Jahren einen fundierten Überblick über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Zweiten Weltkriegs. Umfassend und altersgerecht informiert das Kinderbuch über die Hintergründe und veranschaulicht den globalen Krieg und die internationalen Schauplätze durch eindruck
svolle Bilder.

Ob zu Giganten der Urzeit, dem antiken Rom, schillernden Edelsteine oder dem Weltall: Die Sachbuchreihe memo Wissen liefert Antworten auf alle Fragen - mit gut recherchierten Fakten, tollen Fotos und coolen Infografiken. Ein praktischer Nachschlageteil mit Weblinks und tollen Tipps macht Lust, tiefer in das Thema einzusteigen. Jeder Band enthält kahoot!-Quizfragen, die auf der beliebten Lernplattform zu Hause oder in der Schule gespielt werden können. Sachwissen einzigartig aufbereitet - mit Wow-Effekt auf jeder Seite!

Mit diesem Band der beliebten memo Wissen-Reihe erfahren neugierige Kinder ab 8 Jahren alles über den Zweiten Weltkrieg!

Dieses Buch ist Teil der Bestseller-Reihe memo Wissen.
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Vajda, Krystiane Niemals wegschauen
Der Weg der Sinti-Familie Reinhardt von Auschwitz zurück nach Köln
  • BUTZON & BERCKER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783766637147
  • Deutsch

- Der Weg der Sinti-Familie Reinhardt von Auschwitz zurück nach Köln- Ein schwieriges Thema behutsam für Kinder erzählt- Mit Hintergrundinfos zum Thema für Erwachsene- Eindrucksvoll illustriert von Lukas Ruegenberg- Für Kinder ab 6 Jahren

Eine bewegende Geschichte über Überleben, Mut und den Kampf gegen das Vergessen

1945: Der Krieg ist zu Ende, das Konzentrationslager Auschwitz ist befreit. Karl Josef Reinhardt, der Geiger der berühmten Sinti-Familie, macht sich gemeinsam mit den sechs Überlebenden seiner zwölf Kinder auf den Weg zurück nach Köln.

Diesen langen Weg und die Geschichten dahinter lässt Krystiane Vadja lebendig werden. Mit einfachen Worten schafft sie es, das schwierige Thema behutsam für Kinder ab 6 Jahren zu erzählen. Dabei wird das Geschehen einfühlsam von Lukas Ruegenberg bebildert.

Unter Mitwirkung von Markus Reinhardt, dem Enkel von Karl Josef Reinhardt, macht die Autorin deutlich, worum es ihnen bis heute geht: niemals wegschauen und die Diskriminierung von gesellschaftlichen Gruppen NICHT akzeptieren.

Ein Plädoyer für Versöhnung, Menschlichkeit, Toleranz und gegenseitigen Respekt.
Der Weg der Sin
ti-Familie Reinhardt von Auschwitz zurück nach Köln Ein schwieriges Thema behutsam für Kinder erzählt Mit Hintergrundinfos zum Thema für Erwachsene Eindrucksvoll illustriert von Lukas Ruegenberg Für Kinder ab 6 Jahren
zum Artikel
17,95 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: August 2025
Engelmann, Reiner Die Schuld wohnt nebenan
Eine zutiefst ergreifende Geschichte über Vergangenheitsbewältigung
  • CBT, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783570316726
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Ein Plädoyer für »Nie wieder«

Sein Leben lang wohnte der 16-jährige Matthias neben Friedrich Schmidt. Er kannte den alten Mann gut - dachte er zumindest. Doch nach Schmidts Tod findet er heraus, dass der früher bei der SS war und bis zuletzt in Verbindung mit rechten Gruppierungen stand. Niemand in der Kleinstadt hatte davon gewusst.
Für Matthias war der Nationalsozialismus bis dahin immer etwas, das mit anderen zu tun hatte, aber nicht mit ihm oder seinem Umfeld. Er geht der Sache nach und reist zusammen mit seinem besten Freund Philipp bis nach Ascq in Frankreich. Dort treffen sie Menschen, deren Familien unter den Kriegsverbrechen von Schmidts SS-Einheit gelitten haben. Ihnen wird klar: Diese schrecklichen Taten dürfen nicht vergessen werden!
Inspiriert von wahren Begebenheiten erzählt Reiner Engelmann mit viel Feingefühl eine Geschichte über Schuld, das Vergessen und die Gefahren der rechten Szene.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Behnke, Andrea Die Verknöpften
  • VERLAG MONIKA FUCHS, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783947066780
  • Deutsch
  • Überarbeitete

"»Jede macht bei einer von uns den Knopf zu. Dann sind wir für immer verknöpft.«"

Bochum, 1938: Liselotte, Leon, Minna und Hildegard wollen für immer zusammenbleiben. Deshalb hat Liselotte Freundschaftsarmbänder genäht.
Doch dann ist nichts mehr, wie es einmal war: Warum wird Leon auf dem Heimweg verprügelt? Wieso dürfen Liselotte, Leon und Minna sich nicht mehr mit Hildegard, die als Einzige von ihnen nicht die jüdische Schule besucht, treffen? Und warum wird in einer dunklen Novembernacht der Stoffladen von Liselottes Eltern zerstört und die Synagoge angezündet?
In diesen Tagen voller Fragen und Unsicherheit bleibt nur die beliebte Lehrerin Ilse Hirschberg ein Anker für die Kinder.

Eine Freundschaftsgeschichte aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, basierend auf wahren Begebenheiten in Bochum.
zum Artikel
11,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Marcinkevicius, Marius Als die gelben Blätter fielen
Bilderbuch.
  • DRESSLER VERLAG GMBH; DRESSLER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783751301183
  • Deutsch


Eine feinfühlige Geschichte über Hoffnung und Freundschaft in Zeiten des Nationalsozialismus.

Alon isst gern Bagels, die es aber leider viel zu selten gibt. Er spielt Geige und sitzt mit seiner Freundin Riwka auf dem Dach ihres Hauses, lässt seinen Drachen steigen und schaut über die Stadt. Aber das Leben ist schwierig, denn es ist das Jahr 1943, und Alon und Riwka wohnen im Getto und tragen einen gelben Stern. Niemand darf das Getto verlassen. Und wer doch durch das Tor hinausgeht, kehrt nicht zurück.

Zart und ergreifend erzählt Marius Marcinkeviçius von zwei Kindern, die die Schrecken des Holocausts erleben. Sie werden getrennt, aber finden sich Jahrzehnte später wieder, dank eines Kieselsteins, der zum Symbol für ihre Stärke und das Überleben wird.

Als die gelben Blätter fielen - ein besonderes Bilderbuch gegen das Vergessen.

Eindringlich und voller Zartheit: "Als die gelben Blätter fielen" ist eine Geschichte über den Holocaust, über das
Erinnern, über Freundschaft, über Hoffnung und über das Überleben. Das Buch handelt vom Leben in einem litauischen Getto zu Zeiten des 2. Weltkriegs. Autor Marius Marcinkeviçius schafft es trotz der Schwere, von diesem wichtigen Teil der Geschichte einfühlsam und liebevoll zu erzählen. Die berührenden und ausdrucksstarken Illustrationen von Inga Dagile machen "Als die gelben Blätter fielen" zu einem besonderen Bilderbuch für Kinder ab 8 Jahren. Die bewegende Geschichte von Alon und Riwka ist ein guter Einstieg für (Grundschul-)Kinder, um einen Zugang zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust zu bekommen. Das Nachwort hilft bei der historischen Einordnung.
"Als die gelben Blätter fielen" ist in Litauen bereits mehrfach ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert. Kein Wunder: Autor Marius Marcinkeviçius und Illustratorin Inga Dagile schaffen es, auf einfühlsame Weise eine tief bewegende Geschichte über Hoffnung und Freundschaft z
u Zeiten des Holocausts zu erzählen. Das besondere Bilderbuch ist für Kinder ein guter Einstieg zu dem Thema Nationalsozialismus. Es richtet sich an junge Leser_innen zwischen 8 und 11 Jahren, ist aber eine wichtige Lektüre für alle Menschen - unabhängig vom Alter.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
van Dijk, Lutz Damals hieß ich Rita
Die Geschichte von Rozette Kats
  • PETER HAMMER VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783779507314
  • Deutsch

Hätte die kleine Rozette als Baby nicht Schutz gefunden bei einem fremden Ehepaar, wäre sie wie ihre jüdischen Eltern in Auschwitz ermordet worden. Sie hat überlebt, weil man ihr eine neue Identität gab. Weil aus Rozette Rita wurde. Jahrzehnte später erzählt sie ihre Geschichte. Lutz van Dijk und Francis Kaiser haben ihr zugehört und mit ihrem Bilderbuch ein Format gefunden, in dem sie schon jüngeren Kindern vom Holocaust erzählen können. In beeindruckend realistischen Bildern zeigt Francis Kaiser die 80-jährige Rozette im Gespräch mit jungen Zuhörer_innen. Lutz van Dijk, der ihre Lebensgeschichte nacherzählt, erschafft eine Atmosphäre von Empathie und Geborgenheit, die es möglich macht, von Rozettes Trauma zu erfahren uind gleichzeitig von ihrer Fröhlichkeit und Zuversicht getröstet zu sein.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sandbrook, Dominic Weltgeschichte(n) - Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg
Packendes Geschichtswissen für Kinder ab 10 Jahren
  • CBJ, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570179086
  • Deutsch
  • Die Weltgeschichten-Reihe 1
  • Deutsche Erstausgabe

Weltgeschichte hautnah: Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges global erzählt

In einer dunklen Vergangenheit voller Konflikt und Armut steigt der junge Adolf Hitler auf zum Herrscher des Dritten Reiches: der Beginn der blutigsten und dramatischsten Zeit der Weltgeschichte.
Die 10-jährige Niusia erlebt im Zweiten Weltkrieg die Invasion Polens mit, der dänische Student Vilhelm Lind hilft zahlreichen Juden bei der Flucht und Anne Frank träumt von einem Leben jenseits ihres Versteckes. In anderen Teilen der Erde kämpft Marinekoch Doris Miller in Pearl Harbor, Owen Campbell, ein australischer Soldat, befreit sich aus der Gefangenschaft im Dschungel und die japanische Schülerin Setsuko überlebt die Atombombe auf Hiroshima.

Historiker Dominic Sandbrook katapultiert die Leser mitten hinein in die historischen Ereignisse, Schauplätze und Einzelschicksale. Das Ergebnis: Ein einzigartiges Gesamtbild des Zweiten Weltkrieges in einer fundierten, mitreißenden und dramatischen
Erzählung für Leser_innen ab 10 Jahren.

Alle Bände der Weltgeschichten-Reihe:
König der Könige: Alexander der Große
Zeit der Finsternis: Der Zweite Weltkrieg

Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fried, Hédi Die Geschichte von Bodri
  • Bohem Press Ag, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783959392037
Dies ist die Geschichte von einem Hund namens Bodri,von einem Kind, namens Hédi und ihrer Schwester Livia.Eine Geschichte von Überlebenden einer schlimmen Zeit, die nicht vollständig zu verstehen ist, aber nicht verschwiegen werden darf ... Hédi Fried, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen,berichtet in einfachen Sätzen schon für junge Leser von dem, was ihr als Kindwiderfahren ist. Sie ist eine der letzten Überlebenden, die davon erzählt,warum es so wichtig ist, über den Holocaust Bescheid zu wissen - damit es nie wieder passiert.Ein Buch, das zum Denken und zum Gespräch anregt.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Engelmann, Reiner ¿Doch meine Seele hat Narben¿ - Wie Niusia Horowitz dank Oskar Schindler den Holocaust überlebte
Mit zahlreichen Fotos und Glossar
  • cbt, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783570314340
  • Deutsch
»Rein äußerlich sieht man mir nicht an, was ich als Kind durchmachen musste, doch meine Seele hat Narben.«Die polnische Jüdin Niusia Horowitz ist sieben Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbricht und ihrer Kindheit ein abruptes Ende setzt. Im besetzten Krakau muss das Mädchen täglich mit ansehen, wie die Deutschen auf der Straße willkürlich Menschen schikanieren, verhaften und ermorden. Doch das ist erst der Beginn einer wahren Odyssee: Nach dem Krakauer Ghetto geht es weiter in das Gefangenenlager Plaszow und schließlich sogar für drei unendlich lange Wochen nach Auschwitz-Birkenau. Niusias Rettung ist, dass ihr Name und der ihrer Familie auf Oskar Schindlers Liste landet. Die Arbeit in seiner Fabrik rettet Niusia und den Ihren das Leben. Seit ihrer Rolle als Beraterin bei den Dreharbeiten von »Schindlers Liste« setzt sich die beeindruckende Zeitzeugin unermüdlich für das Erinnern ein und dafür, dass sich die Geschichte niemals wiederholt.Erschütternd, aufrüttelnd, zutiefst bewegend - ein eindringliches Plädoyer gegen das Vergessen
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Finder, Rena; Greene, Joshua M. Ich überlebte
Ein Mädchen auf Schindlers Liste
  • HANSER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446272385
  • Deutsch

Die wahre Geschichte einer der letzten Überlebenden des Holocausts. Rena Finders eindrücklicher Zeitzeugenbericht ist ein Appell, Antisemitismus und Hass keine Chance zu geben.Kurz nachdem die Nationalsozialisten Polen überfallen haben, werden die elfjährige Rena und ihre Familie gezwungen, in das jüdische Ghetto von Krakau zu ziehen. Hunger und harte Arbeit bestimmen den Alltag, und Rena muss immer wieder mitansehen, wie Freunde und Familie deportiert werden. Durch eine glückliche Fügung kommen ihre Mutter und sie in der Fabrik von Oskar Schindler unter. Ihre Namen landen auf der Liste, die später als "Schindlers Liste" weltweit bekannt werden wird, und sie überleben. Dieses Buch ist Renas Zeitzeugenbericht, eindrücklich und bestürzend und doch auch voller Hoffnung auf bessere Zeiten.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Engelmann, Reiner Wir haben das KZ überlebt - Zeitzeugen berichten
Mit zahlreichen Fotos und ausführlichem Glossar
  • CBT, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783570314104
  • Deutsch
  • cbt Taschenbücher 31410

Von unbezwingbarem Überlebenswillen und dem Mut zur Versöhnung

Wer Überlebende des Holocaust trifft, spürt den Abgrund, der sie von anderen Menschen trennt. Sie waren in Auschwitz, Buchenwald, Dachau. Sie haben unsägliches Leid erfahren. Der Tod war ihr ständiger Begleiter. Mehr als 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz gibt es nicht mehr viele Zeitzeugen. Umso wichtiger ist es, ihre Erfahrungen für die Nachwelt zu dokumentieren. Im Gedenken an die Toten, aber auch für den Frieden in der Zukunft. Damit sich die Hölle auf Erden nicht wiederholt.

Reiner Engelmann hat Max Mannheimer, Esther Bejarano, Eva Mozes Kor und sieben weitere Zeitzeugen befragt und ihre Erinnerungen für Jugendliche aufgeschrieben. Ein erschütterndes Zeugnis und ergreifendes Mahnmal wider das Vergessen. Und zugleich ein zutiefst bewegendes Plädoyer für das Leben.

Mit schwarz-weiß Fotos und ausführlichem Glossar.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Barbara Kirschbaum; Lukas Ruegenberg (Illustriert) Du wirst gerettet werden
Die Cellistin von Auschwitz
  • Verlag Butzon & Bercker
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783766627483
  • Deutsch
  • 1. Auflage 01.05.2020 mit farbigen Illustrationen 72 Seiten
Wie kann man mit Kindern über den Holocaust sprechen? Und was geschah mit den Juden in den Konzentrationslagern? Durch die beeindruckende Geschichte einer Überlebenden bietet dieses Buch die Möglichkeit, sich dem Thema kindgerecht zu nähern. Anita Lasker-Wallfisch wurde mit 17 Jahren nach Auschwitz deportiert und als Cellistin Mitglied des berühmten Mädchenorchesters. Die ausdrucksstarken Bilder von Lukas Ruegenberg unterstreichen den Mut und den Überlebenswillen einer Überlebenden des Holocaust. Barbara Kirschbaum war bis 2020 Leiterin der Museums- und Gedenkstättenpädagogik am NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Lukas Ruegenberg OSB, Schüler von Karl Schmidt-Rottluff, ist Ordensbruder der Benediktinerabtei Maria Laach und Sozialarbeiter in Köln.
zum Artikel
10,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Werner, Julia C. Um 180 Grad
  • URACHHAUS, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783825152376
  • Deutsch

Zum Davonlaufen findet Lennard die Besuche bei der schrulligen Frau Silberstein. Wenn die hübsche Lea nicht wäre, die er im Heim ab und zu trifft, hätte er sich schon längst verkrümelt. Doch dann erfährt er von dem Schicksal der alten Dame, diedie Hölle von Auschwitz überlebt hat.Langsam entwickelt sich eine unerwartete Verbundenheit zwischen Frau Silberstein und Lennard. Dankbar hört sie zu, wenn er ihr aus Tschick vorliest und ihr damit die Welt der jungen Leute näherbringt. Mit der Zeit erzählt auch sie immer mehr vonihrem Leben und ihren schrecklichen Erfahrungen im KZ. Lennard wird klar: Wenn er ihr nicht zuhört, tut es niemand mehr.Außerdem ist da noch das geklaute Handy, durch das Frau Silbersteins Kontakt zu ihren Angehörigen abgebrochenist. Die Suche nach der Adresse erscheint aussichtslos, ebenso wie Lennards Bemühungen, Lea für sich zu gewinnen.Doch dann ändert sich fast alles, und zwar um 180 Grad ...
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Geldof, Wilma Reden ist Verrat
Nach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen. Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2021. Ausgezeichnet: Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2021. Ausgezeichnet: Deutscher Jugendliteratur
  • GERSTENBERG VERLAG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783836960458
  • Deutsch
  • 2., NED

Dieser Roman basiert auf der wahren Geschichte des jüngsten niederländischen Mädchens im Widerstand. Eine spannende Erzählung von Mut und Angst, Liebe und Verrat, die unter die Haut geht.
»Reden ist Verrat«, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen?
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Janssen, Judith Das Versteck im Uhrmacherhaus
Auf den Spuren von Corrie ten Boom
  • CAMINO; NEUKIRCHENER VERLAGSGESELLSCHAFT, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783961571338
  • Deutsch

Haarlem, 1943: Für den fast zwölfjährigen Henk und die anderen Bewohner der niederländischen Hafenstadt wird das unbeschwerte Leben immer komplizierter und beängstigender: Nahrungsmittel werden knapp, jüdische Mitbürger und alle, die sich wehren wollen oder Juden helfen, müssen um ihr Leben bangen. Man weiß nicht mehr, wem man vertrauen kann und was als nächstes passieren wird. Und Henk muss auch noch seine kleine Schwester Liese beschützen, die geistig behindert ist. Durch einen Zufall lernt Henk mutige und gläubige Menschen kennen - die Schwestern Corrie und Betsie ten Boom. Doch dann sind die beiden plötzlich verschwunden, Liese gerät in Gefahr und Henk muss sehr viel Mut beweisen.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cameron, Sharon Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete
Nach einer wahren Geschichte
  • INSEL VERLAG, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783458178804
  • Deutsch


Jugendbuch des Monats - empfohlen von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Polen, 1939: Die sechzehnjährige Stefania und Izio sind frisch verliebt und wollen heiraten. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Izio und seine Familie müssen ins Ghetto der Stadt Przemysl ziehen, denn sie sind Juden. Stefania ist plötzlich ganz auf sich allein gestellt - und muss sich um ihre kleine Schwester Helena kümmern, denn auch ihre eigene Mutter wurde in ein Zwangsarbeiterlager deportiert. Gleichzeitig versucht sie, Izios Familie zu helfen, wo sie kann, indem sie Lebensmittel und Medikamente ins Ghetto schmuggelt - obwohl dies bei Todesstrafe verboten ist. Als Izio und seine Eltern ermordet werden, bricht für Stefania eine Welt zusammen. Doch seinem Bruder Max gelingt im letzten Moment die Flucht vor der Deportation in die Todeslager - zu Stefania, die nun eine Entscheidung treffen muss. Sie bietet Max und zwölf weiteren Juden Zuflucht auf ihrem Dachboden.

E
infühlsam erzählt dieser Roman die wahre Geschichte eines Mädchens, das dreizehn Menschen vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete. Eindringlich schildert er das alltägliche Leben im Versteck und die ständige Angst, verraten und entdeckt zu werden, vor allem aber erzählt er von Menschlichkeit, Mut und Hoffnung.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gann, Christoph Wenn ihr hier ankommt...
Eva Mosbacher - ein jüdisches Mädchen und der Kindertransport nach England
  • HENTRICH & HENTRICH, 2020
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955653903
  • Deutsch

In der Nacht vom 9. auf den 10. Mai 1939 bricht die 12-jährige Eva Mosbacher von Nürnberg aus in eine ungewisse Zukunft auf. Mit dem Zug verlässt sie gemeinsam mit anderen jüdischen Kindern Deutschland. Ein Dampfer bringt sie nach England. Eva ist eines von etwa 10.000 Kindern, die mittels der Rettungsaktion Kindertransport vor der nationalsozialistischen Verfolgung in Sicherheit gebracht werden. Eva muss sich an ein neues Land gewöhnen und eine neue Sprache lernen. Vor allem aber bedeutet es für sie und ihre Eltern eine Trennung auf unbestimmte Zeit. Die einzige Kontaktmöglichkeit sind Briefe, nach Kriegsausbruch beschränkt auf 25 Worte.
zum Artikel
14,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hannemann, Gabriele Marisha, das Mädchen aus dem Fass
Die Geschichte der Malka Rosenthal
  • ARIELLA, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783945530245
  • Deutsch
  • 2., überarb. Aufl.

Mit dieser authentischen Geschichte ermöglicht Gabriele Hannemann Kindern eine kindgerechte, emotional ansprechende und sensible Erstbegegnung mit der Shoah. Besonders geeignet für den Unterricht.In kindgerechter Sprache erzählt Gabriele Hannemann von der Flucht aus dem Ghetto, vom Hunger, von der Angst, vom Tod und vom Überleben Marishas bis hin zu ihrer Überfahrt auf der Exodus nach »Eretz Israel«, dem Land Israel.Zarte, collagierte Illustrationen der Israelischen Illustratorin Inbal Leitner wechseln sich mit Archivfotos von Marisha und ihrer Familie ab und vernetzen sich zu einem dichten, persönlichen Teppich der Erinnerung.Es war kein Versteckspiel, aber ein verdammt gutes Versteck. Wo andere Kinder beim Spielen abenteuerlustig für ein paar Minuten hineinkriechen, muss Marisha eineinhalb Jahre ausharren. In einem dunklen Fass! Marisha ist Jüdin und darf nicht gefunden werden. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte der kleinen Marisha, die ohne Vater und Mutter ganz tapfer se
in muss.Wie schafft man das? Und wer hat ihr dabei geholfen?
zum Artikel
14,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jünger, Brigitte Der Mantel
  • JUNGBRUNNEN-VERLAG, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702659325
  • Deutsch

Brigitte Jüngers Jugendroman verbindet Gegenwart und Vergangenheit: Während eines Deutschlandaufenthaltes erkundet eine 14-jährige Pariserin die Vergangenheit ihres 95-jährigen jüdischen Freundes und muss sich mit Antisemitismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust auseinandersetzen. Zur selben Zeit kümmert sich ihr arabischer Schulkollege in Paris um den alten Mann und erkennt, dass mittels Empathie und Verständnis Freundschaft zwischen Juden und Arabern möglich ist.Fanette, 14, lebt mit ihrer Mutter in Paris. Ihr Nachbar ist Aron Schatz, 95. Fanette ist seit ihrer Kindheit mit Aron befreundet und hat von ihm Deutsch gelernt. Ein Schüler-Auslandsaufenthalt bringt sie nach Deutschland, in Aron Schatz' alte Heimat. In ihrem Gepäck ist ein Abholschein für einen Damenmantel, der den Krieg überdauert und den Aron ihr mitgegeben hat. Während Fanette in Deutschland ist, kümmert sich Moumouche, ihr Schulfreund, um Aron Schatz. Der alte Jude und der junge Araber freunden sich an. Aron
beginnt, von seiner Vergangenheit und vom Krieg zu erzählen.In Deutschland versucht Fanette herauszufinden, was es mit dem Mantel auf sich hat und was im Zweiten Weltkrieg mit Arons Verwandten geschehen ist. Tatsächlich trifft sie im Dorf auf Menschen, die Arons Onkel und Tante noch gekannt haben. Und sie lernt die Enkelin des Schneiders kennen, der für Arons Tante den Mantel angefertigt und aufbewahrt hat.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bate, Helen Peter in Gefahr
Mut und Hoffnung im Zweiten Weltkrieg
  • MORITZ, 2019
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783895653735
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Peter, ein jüdischer Junge, wächst während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Budapest auf. Er erzählt uns seine Geschichte: Sein ganz normales Kinderleben mit Schlittenfahren und Knopffußball gerät plötzlich aus den Fugen: Erst ist es ein gelber Stern auf der Jacke, dann die Vertreibung aus dem eigenen Haus. Nur knapp Peter entgeht mit seiner Familie der Deportation und muss untertauchen. Wir erfahren von Angst, Hunger, erfrorenen Zehen - aber auch von einem Alltag im Krieg, von großer Langweile und einem immens wichtigen Märchenbuch. Peter überlebt.Die Britin Helen Bate erzählt und zeichnet die wahre Geschichte eines jüdischen Kinds während des Zweiten Weltkriegs. Damit schließt sie eine Lücke in der bisherigen Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust: Peter in Gefahr ist ein Buch für Kinder ab dem Grundschulalter
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dische, Irene Zwischen zwei Scheiben Glück
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1998
  • HANSER, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446258648
  • Deutsch

Peter wächst bei seinem strengen Großvater in Ungarn auf. Doch als Peters Vater Diplomat in Berlin wird, holt er ihn zu sich. Er nimmt ihn mit auf Partys und ins Theater. Eine wunderbare Fassade, die den Blick auf die drohende Gefahr durch den Nationalsozialismus verstellt. Peter weiß nicht einmal, dass er Jude ist. Erst in der Reichskristallnacht wird ihm die Geschichte seiner Familie erzählt. Als sich die Illusion nicht länger aufrechterhalten lässt, muss Peter zurück nach Ungarn. Jede Woche trifft dort ein Brief des Vaters ein. Doch was wirklich geschehen ist, erfährt Peter erst viel später. Der einzige Jugendroman von Irene Dische: ausgezeichnet mit dem deutschen Jugendliteraturpreis.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hesse, Monica Das Mädchen im blauen Mantel
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019
  • CBJ, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570165324
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe

Schuld und Verrat, Mut und Widerstand

Amsterdam ist von den Nazis besetzt. Hanneke verbringt ihre Tage damit, Schwarzmarktgüter zu beschaffen, ihre Abende damit, ihren besorgten Eltern genau das zu verheimlichen, und jede wache Minute damit, um ihren Freund zu trauern, der an der Front gefallen ist. Ihre illegalen Geschäfte betrachtet sie als kleinen Akt der Rebellion. Aber eines Tages erhält sie einen sehr ungewöhnlichen Auftrag. Eine ihrer Kundinnen bittet sie, ein Mädchen zu finden. Ein jüdisches Mädchen, das aus dem Geheimversteck in ihrem Haus verschwunden ist. Auf der Suche nach diesem Mädchen gerät Hanneke in ein Netz aus Lügen, Rätseln und Geheimnissen.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kupfer, Bettina Drei Steine für Betty
  • JACOBY & STUART, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783946593645
  • Deutsch

Eine jüdische Familie in Deutschland und die Schatten der Vergangenheit - aus Sicht von Jugendlichen erzählt mit einer Herzenswärme, die jedem nahegeht Raffiniert verschränkt Bettina Kupfer die Erzählung der Flucht von Amits Großmutter Minnie im Jahr 1940 mit der von Amits Suche nach ihrer Großtante Betty im Jahr 2017. Minnie ist von ihrer Familie nichts geblieben als ein Säckchen mit drei Steinen, einem Familienfoto sowie den Tagebuchaufzeichnungen, in der sie als 13-Jährige von ihrer Flucht vor den Nazis im Jahre 1940 berichtet. Die Flucht hat sie über Luxemburg, Belgien und Frankreich in die Schweiz geführt ... Amit (12) macht sich mit Hilfe dieser Tagebuchaufzeichnungen auf die Suche nach Betty, der 1940 als Einjährige verschollenen kleinen Schwester Minnies. Bei der Suche nach Betty erfährt Amit, was es heißt, erwachsen zu werden. Dazu gehört auch, dass sie sich mit der Welt von früher auseinandersetzen muss, wenn sie die von heute verstehen will ...
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Tuckermann, Anja "Denk nicht, wir bleiben hier!"
Die Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner
  • DTV, 2018
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423626828
  • Deutsch
  • 5. Aufl.


Das erschütternde Zeitzeugnis eines Holocaust-Überlebenden


Schonungslos und beeindruckend

1943 wird der 9-jährige Hugo mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern deportiert. Über zwei Jahre verbringt er in Konzentrationslagern. Dr. Mengele quält ihn und einen seiner Brüder mit brutalen medizinischen Experimenten. Im April 1945 wird Hugo befreit. Von all dem vermag er erst als über 60-jähriger zu sprechen. In langen Gesprächen mit der Autorin kamen Stück für Stück die lang verschütteten Erinnerungen zurück. Hugo Höllenreiner wollte junge Menschen aufklären, indem er berichtete, wie es wirklich gewesen ist. Er starb 2015 in Ingolstadt.
zum Artikel
11,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bruchfeld, Stephane; Levine, Paul A. Erzählt es euren Kindern
Der Holocaust in Europa. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2001, Kategorie Sachbuch
  • CBT, 2015
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783570403242
  • Deutsch
  • cbj Taschenbücher 40324

Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2001

»Dokumente und Bilder können nur zeigen, was war und wie es erlebt wurde. Erklären können sie nichts. Vieles am Holocaust lässt sich nicht verstehen. Aber seiner Wahrheit müssen wir ins Auge sehen, wir müssen uns mit ihm beschäftigen: Nur wer weiß, was möglich ist, wird daran arbeiten, dass es sich nicht wiederholt.«


Eine aufrüttelnde Dokumentation über den Holocaust in Europa - mit umfangreichem Archivmaterial, Fotos und Überblicksinformationen.
zum Artikel
6,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar