Die Bewegungs-Docs - Bewegung als Medizin

Schritt für Schritt gesund und fit werden. Das Buch zur erfolgreichen TV-Serie
24,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Unterhaltsames Plädoyer für mehr Bewegung: Wer aktiv ist / bleibt, kann Krankheiten vorbeugen und einige sogar heilen.
Das Buch beginnt mit einer Einführung zur "Wunderwaffe Bewegung". Es folgen ausführliche Informationen unter anderem zu anatomischen Grundlagen, Mythen rund um Sport und Tipps für mehr Bewegung, dazwischen Interviews mit den aus dem Fernsehen bekannten Bewegungs-Docs. Im nächsten Hauptkapitel geht es um das Thema "Aktiv werden gegen Krankheiten", im letzten Hauptkapitel werden Übungen für zu Hause eingeteilt in drei Schwierigkeitsgrade vorgestellt. Optisch ist das Buch ansprechend gestaltet. Der Text wird durch Info-Kästen, groß gedruckte Zitate und Illustrationen aufgelockert. Die Übungen sind gut erklärt und dank der grafischen Hilfen leicht nachzumachen. Sehr schön ist, dass Fitness-Programme ("Workouts") für Menschen unterschiedlichen Fitnessgrades angeboten werden. Sehr zu empfehlen für Menschen jeden Lebensalters, auch für Personen mit Vorerkrankungen.
Weiterlesen
Elisabeth Burgis empfiehlt:
Die „Docs“ der beliebten TV - Serie halten hier wieder Buch-Sprechstunde und informieren über die enge Korrelation von Bewegung und Gesundheit. Entscheidend ist, selbst aktiv zu werden, z.B. in den hier gezielt angebotenen Programmen und Strategien einen persönlichen „Sitzkiller“ zu entdecken. Ob Workout oder „Miniprogramm für faule Tage“ - der Einstieg ist jederzeit und auch zu Hause möglich. Was bei durch Bewegungsmangel verursachten Volkskrankheiten therapeutisch wirken kann, ist hier nachzulesen. Doch der reich bebilderte Band bietet mit fachärztlichem Know-how und verlässlichen Empfehlungen nicht nur graue Theorie, sondern animiert und motiviert mit großem Praxisteil. Starten sie mit einem Selbsttest, der zur persönlichen Einschätzung verhilft und zeigt, wie fit Sie sind. Let’s move!
Elisabeth Burgis, Buchberaterin Sachbuch

Artikelbeschreibung



Mit Bewegung vorbeugen und heilen! Wir sind eine Gesellschaft der Faultiere, denn wir sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig - mit fatalen Folgen für unsere Gesundheit. Bewegungsmangel ist mitverantwortlich für eine Vielzahl von Volkskrankheiten: von Bluthochdruck über Diabetes bis hin zu Osteoporose. Die gute Nachricht: Neue Studien belegen, dass mehr Bewegung im Alltag diesen Erkrankungen vorbeugen und Beschwerden lindern kann. Die Bewegungs-Docs Dr. Melanie Hümmelgen, Dr. Helge Riepenhof und Dr. Christian Sturm, bekannt aus der gleichnamigen TV-Sendung, sind erfahrene Mediziner. Sie zeigen, wie bei Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Kopfschmerzen mit speziellen Bewegungstherapien oft mehr erreicht werden kann als mit Tabletten. Und sie räumen dabei mit weitverbreiteten Mythen auf. - Übungen, die wirklich helfen: Erfahren Sie, welche Sportart wann zu empfehlen ist, dass gezieltes Training selbst bei Schmerzen guttut und dass jede kleine Bewegung i
m Alltag die Lebensqualität verbessert. - So klappt der Einstieg: Finden Sie die richtige Bewegungsstrategie, die zu Ihnen passt, und überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund mit den besten Motivationstipps der Docs. - Los geht's: Mit großem Praxisteil, der Übungen für den Alltag und Bewegungsprogramme vorstellt, um Muskeln oder Ausdauer zu stärken. Entdecken Sie den Spaß an Bewegung und tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes!

Personeninformation



Dr. med. Melanie Hümmelgen ist stellvertretende Ärztliche Direktorin und Chefärztin am RehaCentrum Hamburg am UKE und hat viele Jahre in großen Unikliniken gearbeitet. Aus ihrer eigenen Praxis, etwa im Katheter-Labor, kennt die Internistin und Kardiologin die Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin - sie weiß aber auch, wie unzulänglich die Behandlung bleibt, wenn man Erkrankungen nur als technische Defekte des Körpers sieht. Denn sie haben immer mit dem ganzen Menschen zu tun.




Dr. med. Helge Riepenhof ist Facharzt für Rehabilitationsmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Sportmediziner und Chefarzt im BG Klinikum Hamburg. Er betreute Profisportler bei drei olympischen Spielen, diversen Weltmeisterschaften und Fußballmannschaften in der Champions League, wie den AS Rom oder RB Leipzig.




Dr. med. Christian Sturm ist Orthopäde und Unfallchirurg, zudem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er arbeitet als stellvertretender Leiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin in der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit Langem ist er Verfechter eines ganzheitlichen Ansatzes.


Mehr von Hümmelgen, Melanie; Riepenhof, Helge; Sturm, Christian

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.