#Erstkontakt_

22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Als der ehemalige Fotograf Doug das Bild eines mysteriösen Wesens aus einem schottischen See in den sozialen Medien postet, verwandelt sich die abgeschiedene Idylle in ein unkontrollierbares Tollhaus.
Der französische Comicautor und -zeichner Duhamel wurde hier schon mit seiner bislang zweiteiligen Kurzserie "Niemals" um eine alte, eremitisch auf einer Klippe in der Normandie lebenden Dame vorgestellt (BP/mp 21/999 und 23/467). Sein im gleichen Stil gezeichneter Einzelband "Erstkontakt" thematisiert und karikiert auf unterhaltsame Weise die unkontrollierbaren Folgen, die ein Hype in den sozialen Medien auslösen kann. Doug, ein ehemaliger Fotograf, der zurückgezogen in den schottischen Highlands lebt, bekommt eines Tages in dem vor seinem Haus gelegenen Castel Loch ein riesiges, durchsichtig schimmerndes mysteriöses Wesen vor die Linse. In einer unbedachten Aktion postet er ein Foto in dem sozialen Medium "Twister". Schnell wird er ungewollt zu einem keinen Moment mehr in Ruhe gelassenen Medienstar und ruft verschiedenste gesellschaftliche Gruppen, Journalisten, Umweltschützer, Demonstranten aller Art, Polizei und Militär auf den Plan, die die abgeschiedene Idylle seiner Heimat in ein zunehmend aus dem Ruder laufendes Tollhaus verwandeln. Bisherige Freundschaften und Beziehungen werden auf eine harte Probe gestellt. Duhamel gelingt es mit dieser bereits 2019 in Frankreich erstmals publizierten, natürlich überzeichneten und mitunter klischeehaften, aber immer noch aktuellen Bilderzählung, uns auf humorvolle Weise einen Spiegel in Bezug auf den Umgang mit den modernen sozialen Medien vorzuhalten, und regt somit auch zum Nachdenken an über eine Welt, in der virtuelle Kontakte wichtiger als reale menschliche Beziehungen sind. Auch deshalb zur Anschaffung empfohlen.
Weiterlesen

Produktsicherheit

Hersteller: avant-verlag
Anschrift: Weichselplatz 3-4 HH
12045
Berlin
Kontakt: info@avant-verlag.de
Mehr von Duhamel, Bruno

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.