Wir melden uns vom Abgrund

Günther Koch - Ein Leben als Fußballreporter
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Rundfunk-Karriere des legendären fränkischen Sportreporters.
Vermutlich hat jeder Fußballfan in der Zeit, als die Spiele noch als Radio-Reportagen an die Zuhörer herangebracht wurden, die Stimme des fränkischen Reporters Günther Koch kennengelernt. Günther Koch - das ist Radiogeschichte des Bayerischen Rundfunks. Seine Stimme, seine Leidenschaft für den Fußball und seine Treue zum 1. FC Nürnberg kennzeichnen diesen Reporter, der mehrfach ausgezeichnet wurde. Er verstand es, seine Spannung, seine Glücksgefühle, aber auch seine emotionale Betroffenheit an die Zuhörer weiterzugeben, was ihm bundesweite Bekanntheit verschaffte. Leserinnen und Leser des Buches werden am Ende feststellen, dass eigentlich nur zwei Kapitel dem entsprechen, was man sich unter einer typischen Biografie vorstellt. Überwiegend bestehen die Ausführungen aus Niederschriften von Kochs eindrucksvollsten Reportagen. Ein Höhepunkt ist dabei sicher die legendäre ARD-Bundesliga-Konferenz von 1999, in der er über den bitteren und unerwarteten Abstieg des 1. FC Nürnberg berichten musste. Aus dieser Reportage stammt auch der Satz "Hier ist Nürnberg - wir melden uns vom Abgrund", der zum Titel des Buches geführt hat. Als er 2003 mit einem Rekordergebnis in den Bayerischen Landtag gewählt wurde, musste er auf das Mandat verzichten, weil dies gegen eine Dienstanweisung des Bayerischen Rundfunks verstoßen hätte. - Für alle Fans der Reporterlegende Günther Koch ist das Buch informativ, aber auch sprachlich ein Genuss.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Günther Kochs Radioreportagen von Champions-League-Spielen und seine Einsätze in der ARD-Bundesligaschlusskonferenz sind legendär. Selbst Köln-, HSV- und Hertha-Fans erkennen seine Stimme sofort. »Hallo, hier ist Nürnberg! Wir melden uns vom Abgrund!«: Diese zwei Sätze vom letzten Spieltag der Bundesligasaison 1998/99 sind ins kollektive Fußballgedächtnis eingegangen, genauso wie Kochs Reportage vom ersten Bundesliga-Geisterspiel 2004 zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Nürnberg.Jürgen Roth kennt Günther Koch seit mehr als zwanzig Jahren, er hat für dieses Buch intensive Gespräche mit ihm geführt, ihn zum Training des FCN und zu Stadionführungen begleitet. Und er hat auch die Stimmen der sogenannten normalen Fans und von vielen prominenten Weggefährten eingefangen.So zeichnet Wir melden uns vom Abgrund das Leben eines Besessenen und Seiteneinsteigers des Fußballbetriebs nach und ist gleichzeitig ein Kaleidoskop unterschiedlicher Haltungen zu diesem Sport: ein Mosaik aus Lebens
geschichte, Reportage, Oral History und Medienhistorie, das ein plastisches Bild von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart vermittelt und ein für die Geschichte der Bundesrepublik exemplarisches Leben für den Fußball erzählt.

Produktsicherheit

Hersteller: Kunstmann
Anschrift: Zweigstr. 10Rgb|80336|München|DE
Kontakt: info@kunstmann.de

Personeninformation


Jürgen Roth, geb. 1968, studierte Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Tübingen und Frankfurt am Main. Er lebt als Schriftsteller in Frankfurt am Main. Jüngst erschienen ist Vielleicht Hunsrück Jahresroman (Leipzig 2020).
Mehr von Roth, Jürgen

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.