
Artikelbeschreibung
How can university lecturers organise performance assessments as well as the assessment and feedback of learning outcomes in a way that is as conducive to learning as possible? The book offers application-orientated advice on the design, assessment and feedback of examinations and many other formats of assessment. It also addresses the fundamentals of learning psychology, knowledge of which is valuable for effective and valid assessment practice.
Produktsicherheit
Hersteller: | Barbara Budrich |
Anschrift: |
Stauffenbergstraße 7 51379 Leverkusen |
Kontakt: | buch@budrich-unipress.de |
Pressestimmen
Tobias Zimmermanns Buch "Leistungsbeurteilungen an Hochschulen lernförderlich gestalten" verspricht im Titel eine Fokussierung auf Prüfungen und Leistungsrückmeldungen, bietet jedoch weit mehr als das. Anders als der Titel verspricht, bietet Zimmermann vielmehr eine umfassende Betrachtung der Hochschuldidaktik sowie theoretisch und empirisch fundierte Überlegungen zum Lehren und Lernen, die schließlich in Überlegungen zum Thema Prüfungen, Leistungsnachweise und Beurteilung münden. Ulrike Hanke, hochschuldidaktik online, 8.11.2024
Schlagwörter
- Beurteilungskriterien
- Constructive Alignmen
- Feedback
- Hochschuldidaktik
- Lehre
- Leistungsbewertung
- Leistungsnachweise
- Lernziele
- Motivation
- Noten
- Notenvergabe
- Prüfung
- assessment criteria
- assessment of performance
- constructive alignment
- examination
- grades
- grading
- higher education didactics
- learning objectives
- performance assessment
- teaching
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.