Luke, Mimi und das Schreckkommando

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Nach einem Umzug findet Luke neue Freundinnen, gemeinsam wollen sie den Erwachsenen einen Denkzettel verpassen.
Luke erlebt die Trennung seiner Mutter von ihrer Freundin und Lebensgefährtin. Er verliert dadurch eine wichtige Bezugsperson und muss mit seiner Mutter in eine kleinere Wohnung umziehen. Es herrscht Chaos – sowohl in der Wohnung als auch in seinem Gefühlsleben. Er lernt Mimi kennen, die macht, was sie will, oft zusammen mit ihren Freundinnen Dilara und Antonia. Sie richten in der Erwachsenenwelt ab und zu Durcheinander an und erschrecken diese – daher auch der Name. Gleichzeitig suchen sie aber auch nach Anerkennung, menschlicher Wärme und das Gespräch mit den Erwachsenen und deren Zuspruch. Die Ereignisse spitzen sich zu, als sie den Erwachsenen, deren Entscheidungen sie nicht nachvollziehen können, einen Denkzettel verpassen wollen, indem sie sich auf dem Dachboden des Hauses verstecken, was zu einer größeren Suche und dann sogar zu einem Polizeieinsatz führt. Schließlich klärt sich die Situation, und Kinder und Erwachsene reden miteinander. Luke, zu Beginn der Geschichte eher zurückhaltend und ängstlich, lernt seine Ängste zu überwinden, Mimi, anscheinend sehr selbstbewusst, erkennt, dass sie zusammen stärker sind und dass echte Freundschaft bedeutet, füreinander da zu sein, selbst in schwierigen Situationen. – Die Autorin erzählt mit Einfühlungsvermögen und Humor die Abenteuer der Kinder. Das von Nele Palmtag illustrierte Buch ist eine spannende, kluge und lesenswerte Geschichte über Freundschaft, den Umgang mit den Erwachsenen und die Überwindung von Ängsten. Es ist lesbar ab 9 Jahren, gut geeignet als Gesprächsanlass mit Kindern. Es kann auch vorgelesen werden und ist gut geeignet für eine Klassen- bzw. Kinderbücherei.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Extrablatt empfiehlt:

Der Roman erzählt von Freundschaft zwischen vier unterschiedlichen Kindern, aber auch von Vertrauen und Unterstützung. Nah an den kindlichen Figuren erzählt der Roman jedoch auch von Nöten und Sorgen der Kinder, zeigt unterschiedliche Familienkonstellationen und auch Fehler, die Erwachsene machen. Dabei wechselt Burger geschickt zwischen humorvollen und traurigen Moment, die Trauer Lukes wird spür- und erlebbar, aber auch seine ambivalenten Gefühle gegenüber seiner Mutter werden ebenso wenig ausgeklammert wie die mitunter komplizierte Beziehung zu Mimi. Ein Kinderroman von Feinsten, der auch sprachlich überzeugt!

Artikelbeschreibung


Denkzettel für Erwachsene
Knall auf Fall ist Luke mit seiner Mutter umgezogen. Sie hat sich getrennt und Luke versteht die Welt nicht mehr. Dann lernt er Mimi kennen, die am liebsten nur das macht, was sie will. Mimi findet, dass Lukes Mutter einen Denkzettel braucht ...
Knall auf Fall ist Luke mit seiner Mutter umgezogen. Sie hat sich getrennt und Luke versteht die Welt nicht mehr. In der neuen Wohnung herrscht Chaos, und seine Mutter ist traurig und will nicht drüber reden. Wie Luke das alles findet, fragt keiner. Dann lernt er Mimi kennen, die am liebsten nur das macht, was sie will. Zusammen mit Dilara und Antonia verpasst sie Erwachsenen einen Denkzettel, wenn die sich ihrer Meinung nach nicht richtig verhalten. Und Mimi findet, dass auch Lukes Mutter so einen Denkzettel braucht ...

Produktsicherheit

Hersteller: Gerstenberg
Anschrift: Rathausstr. 18-20|31134|Hildesheim|DE
Kontakt: verlag@gerstenberg-verlag.de

Personeninformation


Judith Burger ist 1972 in Halberstadt geboren und lebt seit fast dreißig Jahren in Leipzig. Sie studierte Kultur- und Theaterwissenschaften arbeitet heute für MDR Kultur. Ihre Kinderromane Gertrude grenzenlos und Roberta verliebt wurden von Presse und Lesern begeistert aufgenommen. 2019 erhielt sie für Gertrude grenzenlos den Gustav-Heinemann-Friedenspreis.www.judith-burger.de
Nele Palmtag lebt mit ihrer Familie in Hamburg-Altona. Nach einer Ausbildung zur Ergotherapeutin studierte sie an der HFK Bremen Design mit Schwerpunkt Mode und an der HAW Hamburg Illustration. Seither illustriert sie Kinderbücher, eigene und die anderer Autoren.
Mehr von Burger, Judith

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.