Opas Herz

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine leise Geschichte über krank sein und gesund werden.
Hans besucht seine Großeltern sehr gerne, aber leider sind sie jetzt schon lange nicht mehr bei Opa und Oma gewesen. Plötzlich geht es sehr schnell. Opas Herz funktioniert nicht mehr richtig, deshalb fährt die ganze Familie zu den Großeltern aufs Land, um Opa im Krankenhaus besuchen zu können. Hans ist gerne im Dorf, alles ist hier ruhiger und langsamer. Außerdem kann er mit Liv spielen, die mutig ist und sogar auf rostigen Klettergerüsten herumturnt, obwohl das verboten ist. Bei Oma zuhause ist es allerdings schon komisch, wenn Opa nicht da ist. Aber Hans vertreibt sich die Zeit gut mit draußen sein und spielen und denkt oft an Opas Geschichten oder Sprüche. Opa hat Hans beigebracht, dass sich alles immer verändert. Wenn man klein ist, wird man irgendwann groß, aus Äpfeln wird irgendwann Apfelsaft und wenn man krank ist, wird man auch wieder gesund. So macht sich Hans nicht so viele Sorgen. Aber besuchen würde er Opa ja schon gerne mal. Als er immer wieder vertröstet wird, nehmen Liv, Hans und ihr neuer Freund Mats die Sache selbst in die Hand und laufen los in Richtung Krankenhaus. – Judith Burger erzählt die sensible Geschichte mit leisem Ton, behutsam, aber dennoch eindringlich. Das Thema Krankheit wird kindgerecht beschrieben, ohne zu schwer zu wirken. Die heiteren, leichten Illustrationen von Julie Völk begleiten die Geschichte nicht zu aufdringlich, unterstreichen aber die ruhige, behagliche Grundstimmung des Buches, das sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selbstlesen gut geeignet ist.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


So lange hat Hans darauf gewartet, dass sie endlich wieder zu Opa und Oma fahren! Und immer haben ihn Mama und Papa vertröstet. Doch jetzt haben sie ganz schnell gepackt und sind losgefahren. Weil etwas passiert ist: Opas Herz hat gestottert!Hans weiß nicht, wie das ist, wenn ein Herz stottert. Aber er weiß: Erst ist man klein, dann groß. Erst ist man krank, dann wieder gesund. Weil es so ist! Jedenfalls sagt Opa das immer. Und Hans weiß: Opa hat recht.Eine warmherzig erzählte Geschichte einer ganz besonderen Beziehung, einfühlsam bebildert von Julie Völk. Zum Vorlesen und ersten Selberlesen.

Personeninformation


Judith Burger ist 1972 in Halberstadt geboren und lebt seit fast dreißig Jahren in Leipzig. Sie studierte Kultur- und Theaterwissenschaften arbeitet heute für MDR Kultur. Ihre Kinderromane Gertrude grenzenlos und Roberta verliebt wurden von Presse und Lesern begeistert aufgenommen. 2019 erhielt sie für Gertrude grenzenlos den Gustav-Heinemann-Friedenspreis.www.judith-burger.de
Julie Völk, geb. 1985 in Wien, aufgewachsen in Niedersachsen, studierte an der HAW in Hamburg Illustration. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin (sie erhielt die Serafina, den Troisdorfer Bilderbuchpreis, den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis und den österreichischen Staatspreis outstanding artist award) lebt mit ihrer Familie in Niederösterreich. .www.julievoelk.de
Mehr von Burger, Judith

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.