Himmlisch gesund

Natürliche Rezepte für ein gutes Leben
29,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Vielseitige Mischung von veganen und zuckerfreien Gerichten gespickt mit persönlichen Erfahrungen der Autorin.
2012 bekommt die Studentin und Leistungssportlerin Lynn Hoefer die Diagnose Bluthochdruck. Die Schulmedizin kann ihr nicht wirklich helfen. Auf der Suche nach Besserung stellt sie ihre Ernährung komplett um, überwiegend isst sie nun vegan, verzichtet auf Fleisch, Haushaltszucker, Milchprodukte und Weizen. Auch wenn sie ihre Erkrankung dadurch nicht heilen kann, geht es ihr doch gesundheitlich wesentlich besser. Ihre Erfahrungen und ihre Rezepte - vom Frühstück über Snacks bis hin zu Festessen und Torten - teilt sie mit Interessierten zunächst in ihrem Blog "heavenlynn healthy" und nun auch in diesem Buch. - Ohne erhobenen Zeigefinger berichtet die Autorin von ihren Erfahrungen und lädt ein, einfach mal diese Ernährungsform auszuprobieren. Ausdrücklich ermuntert sie dazu, die Rezepte an die persönlichen Vorlieben anzupassen und so gegebenenfalls auch durch Eier oder Fleisch zu ergänzen. So macht Hoefer viel Lust, einfach mal etwas Neues auszuprobieren und eine veränderte Ernährungsform kennenzulernen. - Sehr gerne ab mittleren Beständen empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

In diesem Buch finden sich nicht nur Rezepte für eine gesunde Ernährung, sondern auch Informationen und Tipps rund um einen gesünderen Lebensstil im Allgemeinen - Bewegung in der Natur, Entschleunigung durch Yoga, Zeit mit den Liebsten und vieles mehr. Lynn Hoefer überrascht mit gesunden Rezepten aus natürlichen Lebensmitteln und zeigt welche Leichtigkeit der Verzicht von raffinierten Zucker, Weißmehl und Industrieprodukten ins Leben bringen kann.

Produktsicherheit

Hersteller: Jan Thorbecke Verlag GmbH
Anschrift: Senefelderstr. 12
73760
Ostfildern
Mehr von Hoefer, Lynn

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.