Die Opodeldoks

13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Neuauflage eines amüsanten Kinderbuchs - mit etwas "Patina".
Für Fans der Augsburger Puppenkiste ist die Neuauflage dieses 1985 erstmals erschienenen Kinderbuchs von Paul Maar und Sepp Strubel (vgl. dnb-BP 86/164) sicher von einem gewissen nostalgischen Reiz. Ob Kinder heute von dieser Parabel noch genauso begeistert sind, sei dahingestellt. Bei den Opodeldoks handelt sich um eine ziemlich verschrobene Familie aus dem "Grasland", die mit dem Braten von Spiegeleiern, Halten von Hühnern, Katalogisieren von Gras und Faulenzen ein hippiemäßig selbstgenügsames Höhlenleben führt. Der jüngste dieser Sippe, der kleine Deldok glaubt nicht, dass es, wie alle sagen, außerhalb des Graslandes nichts weiter gibt, und macht sich zusammen mit der gackernden Henne Helene auf Entdeckungsreise, die ihn zu den Bewohnern des "Waldlandes" führt. Diese ebenfalls recht hippiemäßig in Schlafbäumen lebenden Moglis werden von einem aus der Art geschlagenen "Kapitalistenopodeldok", der das Waldland mit Hilfe zweier hüpfender Roboterkisten in seiner Gier nach Silber verwüstet, terrorisiert. Dem wird natürlich das Handwerk gelegt, Moglis und Opodeldoks leben fortan in bestem Einvernehmen und die heile Welt ist wieder in Ordnung. Paul Maar kann natürlich schreiben und er hat auch die skurrile Illustration beigesteuert. Fazit: ein phantasievoll bebildertes, 160 Seiten starkes Lese- bzw. Vorlesebuch mit etwas Patina, aber durchaus amüsant. An die legendären Sams-Geschichten Paul Maars kommt es allerdings nicht heran.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

In "Die Opodeldoks" begibt sich der kleine Deldok aus dem Grasland auf eine abenteuerliche Reise, um das Geheimnis hinter den Bergen zu lüften. Neugierig und unerschrocken konstruiert er gemeinsam mit der Henne Helene eine Flugmaschine, die sie in eine Welt voller Wunder und Gefahren führt. Dort begegnet er den geheimnisvollen Hupfkisten, findet eine neue Freundin im Waldmädchen Mogla und stellt sich der Gier des Silberdeldoks entgegen. Paul Maar schafft eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und das Entdecken des Unbekannten, angereichert mit den farbenfrohen Illustrationen von Barbara Scholz.

Produktsicherheit

Hersteller: Friedrich Oetinger GmbH
Anschrift: Max-Brauer-Allee 34
22765
Hamburg
Kontakt: vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de

Personeninformation

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Pressestimmen


"Eine Parabel auf das Leben und die zwischenmenschlichen Beziehungen, witzig und einfallsreich erzählt." Bayerische Rundschau, 02.03.2010
Mehr von Maar, Paul

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.