Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!

14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Dritter Band der Tierpolizei-Reihe, in der eine Gemeinschaft besonderer Tiere spannende Kriminalfälle löst.
Diesmal geht es um einen verschwundenen Fluss. Am alten Polizeiauto, der Unterkunft von Flopson, der Katzenbärin und Polizeichefin, Jack, dem grummeligen Teddyhamster und genialen Fährtenleser, Meili, der schlauen Blaumeise und Fridolin, dem Falabella-Zwergpony und Polizei-Auto auf vier Beinen haben Papa Otter und seine drei Kinder verzweifelt um Hilfe gebeten. Denn ihr geliebter Mummelfluss ist vertrocknet und viele Tiere müssen sterben, wenn das Wasser nicht bald wiederkehrt. So machen sich die vier von der Tierpolizei sofort auf den Weg, um erstmal vielen Wasserlebewesen in Eimern das Überleben zu sichern und dann gehts immer den Mummelfluss entlang auf der Suche nach dem Grund für sein Verschwinden. Dabei treffen sie auf ein Naturparadies voller seltener Tiere und Pflanzen, die traurig ihren Lebensraum schwinden sehen, wunderschön illustriert von Ramona Wultschner. Was für ein perfider Plan hinter all dem steckt und wie die Tierpolizei auf abenteuerlichen Wegen den Fluss wiederfindet, mit den Umweltschützern das Fabrikprojekt verhindern kann und endlich auch der Mummelfluss wieder in sein Bett zurückkehrt, erzählt mit viel Fantasie, Witz und Einfühlungsvermögen dieser Band auf rund 200 Seiten mit vielen liebevollen sprechenden Zeichnungen. - Ein wichtiges Thema kindgerecht und trotzdem eindrücklich aufbereitet. Breit einsetzbar.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



In "Die Tierpolizei 3. Mach nicht so 'ne Welle!" von Anna Böhm wird die Tierpolizei mit einem besonders dringenden Fall konfrontiert: Das Flüsschen, an dem eine Otterfamilie lebt, ist plötzlich vertrocknet. Die durstigen Otter suchen Hilfe bei der Tierpolizei, die aus vier tierischen Kommissaren besteht. Diese nehmen sich der Sache an und beginnen mit ihren Ermittlungen, um das mysteriöse Verschwinden des Wassers aufzuklären. Die Frage, ob das Wasser zurückgeholt werden kann und ob der berüchtigte Gangster Tortellini und seine Bande dahinterstecken, die für ihre Kontrolle über die letzten Wasservorräte bekannt sind, steht im Mittelpunkt der Untersuchungen.

Die Suche nach Antworten führt die Tierpolizei auf ein spannendes Abenteuer, bei dem sie nicht nur mit allen Wassern gewaschen sein müssen, sondern auch gegen Tortellini und seine Bande bestehen müssen. Die Geschichte kombiniert auf geschickte Weise Spannung und Humor und bietet gleichzeitig Einblicke in die Bedeut
ung von Ressourcen wie Wasser. Die tierischen Ermittler nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um die Herausforderungen zu meistern und zeigen dabei, dass Teamarbeit und Entschlossenheit zum Erfolg führen. "Mach nicht so 'ne Welle!" ist nicht nur ein spannender Kinderkrimi, sondern auch eine Geschichte, die wichtige Werte vermittelt.
Dritter Teil der beliebten Tierpolizei-Reihe: Fortsetzung der spannenden und humorvollen Abenteuer der vier tierischen Kommissare. Spannendes und lehrreiches Abenteuer: Eine Geschichte, die Spannung, Spaß und wichtige Lektionen über Umweltschutz und die Wichtigkeit von Wasserressourcen verbindet. Liebevoll gestaltete Charaktere: Die tierischen Ermittler sind nicht nur mutig und schlau, sondern auch voller Charme, was die Leserinnen und Leser begeistern wird. Hoher Bildanteil: Durch die zahlreichen Illustrationen ist das Buch besonders für Leseanfänger und weniger geübte Leser geeignet. Interaktive Elemente: Mit einem kindgerechte
n Zeichenkurs im Innenteil, der zum kreativen Mitmachen einlädt. Gestanztes Cover: Ein attraktives Buchdesign, das Kinder anspricht und zum Lesen motiviert. Positives Kritikerecho: Gelobt für seinen Witz, die Spannung und die emotionalen Momente, was das Buch zu einem Vergnügen für junge Leser macht.

Personeninformation


Anna Böhm ist 1975 in Berlin geboren. Sie hat am Theater gearbeitet, Drehbuch studiert und zahlreiche Hörspiele und Kinderbücher geschrieben, unter anderem die "Emmi & Einschwein"-Reihe bei Oetinger.

Pressestimmen


"Großartig zu lesen ist jedes Kapitel eine Freude." Barbara Ghaffari, bookreviews.at, Januar 2022
Mehr von Böhm, Anna

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.