
Artikelbeschreibung
Alles über eine der ungewöhnlichsten Science-Fiction-Serien, die es je gegeben hat.Mit einem Vorwort von Thomas R. P. Mielke, einem der Väter der Serie, zur Entstehung der TERRANAUTEN.
Alles über eine der ungewöhnlichsten Science-Fiction-Serien, die es je gegeben hat.Mit einem Vorwort von Thomas R. P. Mielke, einem der Väter der Serie, zur Entstehung der TERRANAUTEN.Mit einem neuen Roman des bekannten deutschen SF-Autors Andreas Weiler, der das TERRANAUTEN-Projekt zu einem krönenden Abschluss bringt.Und mit einem ausführlichen Nachwort von Hermann Urbanek über den Inhalt und die Entwicklung der Serie.Ein Stück Science-Fiction-Geschichte, wie es spannender nicht sein kann - und ein Buch, das in die Bibliothek jedes SF-Lesers, -Fans oder -Kritikers gehört. DIE TERRANAUTEN - konzipiert von Thomas R. P. Mielke und Rolf W. Liersch und verfasst von einem Team aus Spitzen-Autoren - erschien in den Jahren von 1979 bis 81 mit 99 Heften und von 1981 bis 87 mit 18 Taschenbüchern im Bastei Verlag.Der Apex-Verlag veröffentlicht die legendäre Science-Fiction-Serie erstmals und exklusiv als E-Books.
Personeninformation
Weiler, AndreasAndreas Weiler ( 26. Mai 1956 in Sielhorst, Rahden) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
Dörge, ChristianChristian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe Orphée-Dramatiques und Inszenierung eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990), Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992) und Hamlet-Monologe (2014).Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.