Beat Girls - Die Bühne gehört uns

Roman
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Eine Reise in die Münchner Musikszene der 60er Jahre.
Das Buch entführt uns ins München des Jahres 1966, eine Zeit, in der das Leben in den Kneipen pulsiert und Bands wie die Beatles und die Rolling Stones die Musikszene dominieren. In dieser aufregenden Ära beschließen vier Frauen, Monika, Peggy Sue, Rita und Inge, ihre eigene Band namens "Monaco Birds" zu gründen, um in der Musikwelt Fuß zu fassen und sich als laute, starke Frauen zu behaupten. Sie wollen sich gegen die männliche Konkurrenz durchsetzen und einen Plattenvertrag durch einen Wettbewerb gewinnen, doch die Steine, die ihnen in den Weg gelegt werden, sind groß. - Jede der Frauen, denen abwechselnd die Kapitel gewidmet sind, hat eine eigene Lebens- und Leidensgeschichte in dieser Zeit der Wirtschaftswunder. Dadurch wird die Erzählweise abwechslungsreich und die Charaktere werden zum Leben erweckt. Das Buchcover fängt den Zeitgeist perfekt ein und zeigt die vier Frauen, die ihre musikalische Reise beginnen. Die Autorin Anika Schwarz (alias Angelika Schwarzhuber) liefert eine unterhaltsame Geschichte, die den Leser mühelos durch die Seiten trägt. Insgesamt ist "Beat Girls" eine gelungene Zeitreise in die 60er Jahre, die die Musik und den Lebensstil dieser Ära näherbringt. Absolute Leseempfehlung für jede Bücherei!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Unsere Stimmen sind laut!

München, 1966: In den Kneipen tobt das pure Leben, Rock 'n' Roll-Künstler aus England und Amerika sind die großen Idole. Fast immer sind es Männer, die die Bühnen beherrschen. Die vier jungen Frauen Monika, Peggy Sue, Rita und Inge könnten unterschiedlicher nicht sein, doch sie verbindet eine tiefe Liebe zur Musik - und sie wollen das Feld nicht den Männern überlassen. Gegen alle Vorurteile gründen sie die Band »Monaco Birds« und kämpfen bald nicht nur um einen Plattenvertrag, sondern auch darum, als Frauen laut sein zu dürfen.

Der erste Band über vier lebenshungrige junge Frauen, die mit ihrer Beatmusik die Münchner Bühnen erobern

Personeninformation



Anika Schwarz ist das Pseudonym der Schriftstellerin Angelika Schwarzhuber, die auch als Drehbuchautorin für Kino und TV arbeitet und unter anderem mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Neben dem Reisen ist Musik ihre große Leidenschaft. Sie liebt Rock-, Beat- und Soul-Musik. Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in einer idyllischen bayerischen Kleinstadt. Dort findet sie die nötige Ruhe, um an ihren Romanen und Drehbüchern zu arbeiten. »Beat Girls - Die Bühne gehört uns« ist ihr erster Roman im Aufbau Taschenbuch.

Pressestimmen


»Eine gelungene Zeitreise in die 60er-Jahre, die die Musik und den Lebensstil dieser Ära näherbringt.« Bayern im Buch 20240515
Mehr von Schwarz, Anika

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.