Robin Pietsch und Oma Christa - Unsere Lieblingsrezepte

Geschichten und neue Gerichte aus der Heimat
33,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Rezepte aus früheren Zeiten, manchmal neu interpretiert und sehr schön illustriert.
Der Sterne- und Fernsehkoch Robin Pietsch präsentiert in diesem Kochbuch nicht nur mehr als 70 feine Rezepte, er erinnert darin auch an die Kochkünste seiner Oma Christa und viele traditionelle Gerichte. Was im Buch als "Unsere liebsten Gerichte aus DDR-Zeiten" beschrieben wird, hat vermutlich wenig mit den Bedingungen im System der DDR zu tun. Es sind vielmehr traditionell mitteldeutsche Speisen, die sehr fleischbetont, herzhaft deftig und weniger kalorienbewusst als heute sind. Das gleiche gilt auch für die schmackhaften Suppen und kräftigen Eintöpfe, die im Winter wärmend und vor allem magenfüllend sein können. Hier vereinigt sich in den Rezepten überlieferte Hausmannskost vergangener Generationen mit dem gewissen Etwas eines vorzüglichen Kochs. Das spiegelt sich auch in der Präsentation der Gerichte wider. Ganzseitig fotografiert wird beinahe jedes Gericht zu einem optischen Erlebnis und macht Appetit und Lust aufs Nachkochen. Selbstverständlich ist dabei alles, ob Fleisch-, Fisch- und sogar vegetarische Gerichte aufs Genaueste beschrieben und mit kleinen Geschichten garniert. Da damals nicht alles zu jeder Zeit verfügbar war, findet sich unter Christas Rezepten vieles zum Einmachen und Konservieren. Bevor seine Oma noch einige sehr spezielle Rezepte verrät, gibt der Spitzenkoch eine eigene kulinarische Zugabe mit Tipps für ein planvolles Vorbereiten und gutes Gelingen beim Umsetzten der Rezepte. - Ein sehr schön illustriertes Kochbuch, das über Mittel- und Ostdeutschland hinaus alle begeistern dürfte.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Sternekoch Robin Pietsch und seine Oma Christa zeigen ihre Lieblingsrezepte - zum Ganz-einfach-Nachkochen

Die Gerichte, die Robin Pietsch in seinen beiden Restaurants "Pietsch" und "Zeitwerk" serviert, sind maßgeblich beeinflusst von der Küche seiner Oma Christa, zu der er schon immer ein ganz besonderes Verhältnis hatte. In diesem Kochbuch stellen die beiden ihre Lieblingsrezepte vor - und erzählen ihre kulinarische Geschichte.
Über 70 Rezepte aus Oma Christas Rezeptesammlung - Von der klassischen Soljanka über das herzhafte Harzer Bauernfrühstück und Senfeier bis hin zu Omas Apfelstrudel und Quarkkeulchen mit ApfelmusMit spannenden Anekdoten aus dem Familienalbum - zum Beispiel: Warum das Gemüse aus Omas Garten regelmäßig den Gästen im "Zeitwerk" aufgetischt wirdHeimelige Wohlfühlküche für alle Gelegenheiten - mit Fisch, Fleisch, Vegetarisch und Vegan
Omas Gerichte sorgen immer für ein Gefühl von Nach-Hause-Kommen. Mit diesem Buch ist es ganz einfach, die herzha
ften und süßen Gerichte zu Hause nachzukochen. Die Geschichten von damals und heute und Tipps und Tricks von Sternekoch Robin Pietsch runden die Kost von Oma Christa ab und bringen Heimatgefühl in die Küche - ganz egal, wo man herkommt.

Personeninformation



Robin Pietsch lebt und arbeitet in Wernigerode und ist Sachsen-Anhalts einziger Koch mit zwei Sternerestaurants. Mit seinen Restaurants "Zeitwerk" und "Pietsch" hat er seine Heimat zum kulinarischen Hotspot gekürt. Beide Restaurants wurden bereits mehrmals in Folge mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Seit Januar 2021 präsentiert Robin Pietsch seine Heimatküche jeden zweiten Freitag in der Fernsehsendung "MDR um 4". Darüber hinaus ist der sympathische Sternekoch regelmäßig als Gast in beliebten TV-Formaten wie u.a. dem "ZDF Fernsehgarten", "Snackmasters" (RTL), "Kühlschrank öffne dich" (Sat.1), im "ARD Buffet" oder als Juror bei "Die Küchenschlacht" (ZDF) zu sehen.


Christa Pietsch wurde im Jahr 1940 geboren. Die Kriegsjahre haben sie geprägt - und ihre Art zu kochen. Ihrem Enkel Robin Pietsch, der mittlerweile mehrfach als Sternekoch ausgezeichnet wurde und ein sehr enges Verhältnis zu ihr hat, zeigte sie schon früh die traditionelle Küche Sachsen-Anhalts. Im steten Austausch haben die beiden ihre ganz eigenen Heimatrezepte entwickelt und zeigen als wahres Dreamteam, wie man es ganz einfach schafft, durch liebevoll gekochtes Essen ein wohliges Gefühl von Nach-Hause-Kommen zu transportieren.






Pressestimmen


"Zusammen mit seiner Oma Christa hat er ein empfehlenswertes Kochbuch geschrieben, das herrlich tief in die bodenständige Küche eintaucht [...] und das ganze Spektrum der unprätentiösen deutschen Küche in einer Vielzahl an Rezepten abbildet. Das übrigens in sehr gelungenen Bildern, die es schaffen, Hausmannskost so appetitlich darzustellen, dass der Hunger schon beim Betrachten kommt." Aufgegessen. Der gastrosophische Blog für freien Genuss 20231202
Mehr von Pietsch, Robin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.