Die Jahre umarmen

Warum ich gerne alt bin
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Mit 80 Jahren blickt Pater Anselm dankbar auf sein Leben zurück und setzt sich gelassen mit dem Älterwerden auseinander.
Der weltberühmte Benediktinerpater Anselm Grün beschreibt in seinem Werk drei wesentliche Schritte, die seiner Ansicht nach für das Gelingen des Alters entscheidend sind: Annehmen, Loslassen und Fruchtbringen. Aus der Perspektive seines christlichen Glaubens betrachtet er das Alter nicht als Belastung, sondern als Gewinn, auf den er mit Dankbarkeit blickt. Ziel seiner Reflexionen ist es, den Menschen die Angst vor dem Älterwerden zu nehmen und ihnen zu zeigen, dass dieses Lebensalter nicht das Ende, sondern eine neue Möglichkeit darstellt. Mit zahlreichen biografischen Bezügen, die von seiner frühkindlichen Prägung durch fromme Eltern über seinen Eintritt in den Orden bis hin zu seiner fruchtbaren Arbeit als Vortragender reichen, zeigt der Ordensmann, dass man auch im fortgeschrittenen Alter noch viel bewirken kann. Er spricht offen über Misserfolge und Rückschläge, aber auch über geheime Hoffnungen und Wünsche. Diese ehrlichen und persönlichen Einblicke verleihen dem schmalen, nur etwa 50 Seiten starken Büchlein eine besondere Nähe und Sympathie. Nicht zuletzt seine positiven, lebensbejahenden Aspekte machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre, besonders als Ergänzung zu seinem immer wieder neu aufgelegten Bestseller "Die hohe Kunst des Älterwerdens" (zul. BP/mp 20/970). Wer nach Erkenntnissen und Inspiration für das eigene Älterwerden sucht, wird in diesem Werk sicherlich wertvolle Impulse, Zuversicht und Trost finden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Als P. Anselm das Buch "Die hohe Kunst des Älterwerdens" verfasste, war er 62 Jahre alt. "Jetzt konnte ich 18 Jahre lang testen, ob das, was ich geschrieben habe, stimmt und ob es so lebbar ist", schreibt er heute dazu. Dabei fiel ihm auf, dass es leichter ist, über das Älterwerden zu schreiben, als es zu leben. Dennoch hat ihm das Schreiben damals wie heute geholfen, das Älterwerden nicht als Verlust, sondern als Gewinn zu verstehen. Dieses kleine Buch ist sozusagen ein Geschenk an sich selbst zu seinem 80. Geburtstag, in dem er notiert hat, was ihm heute wichtig ist. Denn die Sichtweise auf das Leben wandelt sich im Alter, davon ist er überzeugt. Und von dieser Sichtweise hängt es ab, ob man gerne alt ist oder ob man sich als Opfer des Älterwerdens fühlt. "Ich habe mich dafür entschieden, mit der Brille der Dankbarkeit auf mein Leben zu schauen und mein Leben liebevoll zu umarmen", sagt er. Und möchte mit diesem Buch den Lesern und Leserinnen etwas von der Hoffnung vermitteln, d
ie ihn ein Leben lang geprägt hat und die gerade jetzt immer stärker wird: die Hoffnung, dass man auch im Alter etwas in dieser Welt bewegen kann. "Meine Hoffnung geht aber auch über diese Welt hinaus. Ganz gleich, ob ich in diesem Leben meine Ziele verwirklichen kann oder nicht, im Tod wird meine Hoffnung über alle Vorstellungen hinaus erfüllt werden. Von dieser Hoffnung geprägt lebe ich jetzt im Augenblick. Und sie schenkt mir Gelassenheit und Zuversicht."

Produktsicherheit

Hersteller: Vier Türme GmbH - Verlag
Anschrift: Schweinfurter Str. 40
97359 Münsterschwarzach
DE
Kontakt: info@vier-tuerme.de
Mehr von Grün, Anselm

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.