Entschuldigung

Bilderbuch
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Entschuldigung, hier wird ein Halbgott in Weiß entthront.
Als der Junge mit dem Rad den Arzt anrempelt und leicht verletzt, entschuldigt er sich sofort. Als der Arzt mit dem Rad in ein Auto einen Kratzer macht, hört er nicht auf den Jungen, der den Fahrzeughalter informieren will. Er sucht lieber nach einer Möglichkeit, den Schaden zu vertuschen. Er will ihn mit Nagellack übermalen; das wird eine Schmiererei. So will der Arzt das Auto mit Sand zuschütten. Da kommt ein Zirkus vorbei und der Elefant wälzt sich im Sand. Dabei bricht der Tiger aus und zu guter Letzt kommt die Polizei und der Krankenwagen, der durch den Elefanten in den Weltraum gekickt wird. Der Arzt ist immer noch nicht einsichtig und will den Jungen vorschicken. Doch der setzt sich durch und der Eigentümer verzeiht den Schaden. - Eine lustig-übersteigerte Parabel, wie es schief gehen kann, wenn man das Wörtchen Entschuldigung nicht aussprechen will. Sehr originell!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Juri fährt Doktor Bitter über den Haufen: »Entschuldigung!« Doktor Bitter verarztet sich selbst und fährt dann eine Runde auf Juris Rad. Hoppla! Jetzt hat nicht nur Doktor Bitter einen Kratzer, sondern auch Juris Fahrrad und sogar das Auto von Herrn Vogelsang. Doktor Bitter will die Missgeschicke vertuschen. Als alles schiefgeht, will er das Auto gleich ganz vergraben. Ob Juri es schafft, Doktor Bitter zur Vernunft zu bringen?
Juri fährt Doktor Bitter über den Haufen: »Entschuldigung!«
Doktor Bitter verarztet sich selbst und fährt dann eine Runde auf Juris Rad. Hoppla! Jetzt hat nicht nur Doktor Bitter einen Kratzer, sondern auch Juris Fahrrad und sogar das Auto von Herrn Vogelsang. Doktor Bitter will die Missgeschicke vertuschen. Als alles schiefgeht, will er das Auto gleich ganz vergraben.

Ob Juri es schafft, Doktor Bitter zur Vernunft zu bringen? Entschuldigung, aber das verraten wir hier nicht, sondern erst im Buch.

Produktsicherheit

Hersteller: Atlantis Verlag in der Kampa Verlag AG
Anschrift: Hegibachstrasse 2|8032|Zürich|CH
Kontakt: info@kampaverlag.ch
   
Verantwortlicher: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Anschrift: Kaiserstraße 79|60329|Frankfurt am Mai|DE
Kontakt: info@schoeffling.de

Personeninformation


Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.
Miriam Zedelius, geboren 1977 in Heidelberg, lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Dort hat sie auch studiert, an der Hochschule für Grafik und Buchkunst. Heute arbeitet sie als freie Illustratorin in ihrer eigenen kleinen Siebdruckwerkstatt, wo sie erfolgreich Postkarten, Plakate und Bilderbücher gestaltet. Ihre Kinder freuen sich, dass sie jeweils die Bücher ihrer Mama vorkosten können: »von Kindern geprüft« hat sie bereits mehrere Bilderbücher mit Texten von Lorenz Pauli veröffentlicht.

Pressestimmen



»Man kann sich gut vorstellen, wie Kinder sich darüber freuen, dass hier ausnahmsweise mal das Kind Recht hat und nicht der Erwachsene. Und sie lernen, dass Entschuldigungen wichtig sind und dass danach nichts Schlimmes passiert.« Tanja Wessendorf / Kölner Stadt-Anzeiger

»Endlich elementares Lebenswissen für Kinder in ein geniales Bilderbuch verpackt!« Tanja Hammel, Basler Biechergugge

Mehr von Pauli, Lorenz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.