Fröhliche Winternacht

Bilderbuch
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine warme Bärenhöhle wird trotz anfänglicher Furcht vor ihrem Bewohner zum Ort eines friedlichen Winterfests.
Als sich der Bär grummelnd zum Winterschlaf in seine Höhle zurückzieht, sind die anderen Tiere heilfroh: Endlich Ruhe und Frieden. Doch weil es draußen ziemlich kalt ist, lockt die warme Bärenhöhle trotz aller Furcht vor ihrem launischen und gefräßigen Bewohner. Die Maus traut sich als erste und macht es sich im warmen Fell des schlafenden Bären gemütlich. Nach und nach gesellen sich Eichhörnchen, Specht und Dachs dazu. Jeder steuert etwas bei, damit sie es alle warm und gemütlich haben. Und als ein unbekanntes Tier vor der Höhle auftaucht, ist auch für den Fremden noch Platz in der friedlichen Runde, die sich mit Geschichten, Liedern und leckerem Essen die Zeit vertreibt. Gemeinschaft und gegenseitiges Vertrauen machen glücklich, das merkt sogar der Bär, der irgendwann aufwacht, ein wenig mitfeiert und nach einer Gutenachtgeschichte des Eichhörnchens friedlich weiterschläft. – Freundschaft und Miteinander wärmen Körper und Seele. Eine beherzigenswerte Botschaft, warmherzig und fröhlich erzählt und von Kathrin Schärer in gewohnter Manier mit liebenswert und ausdrucksstark charakterisierten tierischen Protagonisten perfekt illustriert.
Weiterlesen
Vera Lang empfiehlt:

Der Bär ist müde, und wenn er müde ist, dann ist er auch grantig. Da nehmen alle anderen Waldbewohner schnell reis aus, bis der alte Stinkstiefel sich zum Schlafen in seine Höhle verzieht. Während alle anderen Tiere weiterhin in Deckung bleiben, scheint die kleine Maus nichts von alle dem Lärm mitbekommen zu haben. Frech, wie sie ist, schleicht sie sich in die Bärenhöhle und macht es sich im Fell des schlafenden Riesen bequem. Ihr Wagemut animiert auch andere Tiere, sich in die Höhle zu trauen und schon bald feiern die Waldbewohner ein harmonisches Zusammensein, das sogar die Laune des Bären, nun wieder erwacht, hebt. Was für eine fröhliche Winternacht. – Wieder einmal beweist das bewährte Duo Lorenz Pauli und Kathrin Schärer ein Talent für besonders liebevolle Bilderbuchgeschichten, die Groß und Klein begeistern.

Vera Lang, Buchberaterin Kinder- und Jugendbuch

Artikelbeschreibung


Ein Weihnachtsfest, bei dem alle willkommen sind.

Endlich schlaft der Bar, vor dem sich alle in Acht nehmen müssen. Mutig - oder übermütig? - kuschelt sich die Maus ins warme Barenfell. Der Specht, das Eichhornchen und der Dachs folgen ihr. Auch ein fremder Gast ist willkommen. Bald feiern alle zusammen auf dem schlafenden Baren das schonste Fest. Es wird gesungen, getanzt, gegessen und erzahlt. Alle lachen. Alle? Ja, alle. Auch der Bar lacht. So sehr, dass die ganze Gesellschaft durcheinanderpurzelt.

Produktsicherheit

Hersteller: Atlantis Verlag in der Kampa Verlag AG
Anschrift: Hegibachstrasse 2|8032|Zürich|CH
Kontakt: info@kampaverlag.ch
   
Verantwortlicher: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH
Anschrift: Kaiserstraße 79|60329|Frankfurt am Mai|DE
Kontakt: info@schoeffling.de

Personeninformation


Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.
Kathrin Schärer, geboren 1969 in Basel, studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Wiederholt hat sie eigene Texte illustriert und in langjähriger Zusammenarbeit und mit großem Erfolg Geschichten von Lorenz Pauli. Für ihr Gesamtwerk war Kathrin Schärer für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2012 und für den Astrid Lindgren Award 2014 nominiert. Bereits zweimal wurde Kathrin Schärer mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis ausgezeichnet: 2011 für Johanna im Zug (2009, Atlantis) und 2017 mit Rigo und Rosa (2016, Atlantis, Text von Lorenz Pauli).

Pressestimmen



»Eine wunderschöne winterliche geschichte, die uns fühlen lässt, was zu einem gelungenen Fest gehört.« Jessica Kuschnik / Rheinische Post

»Bezaubernde Illustrationen und genau das richtige Buch, um sich gemeinsam einzukuscheln.« Jessica Kuschnik / Rheinische Post


»Die Herz erwärmenden Tierillustrationen Kathrin Schärers machen aus der liebenswerten Vorlesegeschichte ein Fest! Gefeiert wird der Wert des Miteinanders, der Fantasie und der Geborgenheit, die es vermittelt, wenn alle aufeinander aufpassen. Eine zeitlose Botschaft, die sich hier auch schon den Kleinsten erschließt!« Stiftung Lesen
Mehr von Pauli, Lorenz

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.