Halbinsel

Roman - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Annett, Witwe, alleinerziehend, entdeckt sich in der Auseinandersetzung mit der Tochter.
Als die Tochter Linn drei Jahre alt ist, die familiären Lebensverhältnisse noch empfindlich, die Abgrenzung von den (Schwieger-) Eltern kaum vollzogen, stirbt Annetts Mann Johan an Herzversagen. Die Ich-Erzählerin Annett, Bibliothekarin, kämpft sich alleinerziehend durchs Leben. Gerade beginnt sie, in steten gedanklichen Zwiegesprächen mit Johan sich neu zu sortieren, da konfrontiert sie ein Schwächeanfall Linns, nach erfolgreichen Studien inzwischen als Umweltberaterin aktiv, mit ihrer vermeintlichen Verantwortung für ihr Kind. Linn zieht wieder bei ihr ein, bemächtigt sich ihrer kleinen Welt. Während Annett die Fürsorge für das Kind gegen die Freiheit für sich selbst wieder Oberhand gewinnen lässt, hinterfragt Linn die mütterlichen Ansprüche und Ängste, konfrontiert die Endvierzigerin mit ihrem wenig selbständigen Leben. So findet Annett zögerlich zu einem Verhalten nach der Devise "Nimm Dich da raus" anstelle von "Reiß Dich zusammen", spürt eigene Sehnsüchte und geht ihnen aktiv nach. Dass ihre Tochter ihr en passant den kapitalistischen Schwindel um CO2-Zertifikate aufdeckt, lässt sie unberechtigten Forderungen und unbewältigten Erinnerungen nachgehen. – Ein überaus literarisches Mutter-Tochter-Stück, das nicht nur einen kleinen Mikrokosmos mit hoher Reflexionskraft beschreibt, sondern diesen inmitten von Naturgewalten und menschlichem Unvermögen zeigt. Bilkau verarbeitet ihren Stoff mit Präzision und Knappheit, klar, ohne Geschwätzigkeit und viel Tiefgang. – Für alle Bestände.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith Hermanns 'Daheim', Anne Rabe 'Die Möglichkeit von Glück', Daniela Krien 'Die Liebe im Ernstfall'und Elizabeth Strout 'Am Meer'.Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen.Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.

Produktsicherheit

Hersteller: Luchterhand Literaturvlg.
Anschrift: Neumarkter Str. 28
81673
München
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation

Kristine Bilkau, 1974 geboren, zählt zu den wichtigen Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Sie studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans. Bereits ihr Romandebüt 'Die Glücklichen' fand ein begeistertes Medienecho, wurde mit dem Franz-Tumler-Preis, dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Mit 'Nebenan' stand sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Ihr neuer Roman 'Halbinsel' wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet. Kristine Bilkau lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Pressestimmen


»Mit einer ruhigen, lakonischen, einnehmenden Sprache fängt Kristine Bilkau das Existenzielle ein, das darin besteht, jemanden zu lieben und sich um jemanden zu sorgen; wie magisch das ist und wie brutal.« Alexander Solloch / NDR Kultur
Mehr von Bilkau, Kristine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.