Wir sind die letzte Generation

10,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Johanna lebt in einem Baumhaus im Hambacher Forst. Ben lebt ziellos in den Tag hinein, bis er Johanna über den Weg läuft.
Nachdem Ben zufällig ein Foto der Umweltaktivistin Johanna gemacht hat, ist er fasziniert von dem Mädchen und versucht, mehr über sie zu erfahren. So gerät er in die Baumhaussiedlung im Hambacher Forst, in der sich die Aktivist/-innen der Abholzung des Waldes widersetzen. Nicht nur Johanna, sondern auch das komplett andere Leben der Umweltaktivist/-innen ziehen Ben an und so schließt er sich der Gruppe an, zum Widerwillen seiner Eltern. – Der Kölner Politologe Manfred Theisen hat zusammen mit seiner Tochter Emilia einen lyrischen Roman geschaffen, der in ungewöhnlicher Textform die Stimmung einer ganzen Generation aufgreift, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat. Die Themen Widerstand und Umweltaktivismus, die Protagonisten und die verschiedenen Blickwinkel der Generationen überzeugen ebenso wie die gewählte Versform. - Ein außergewöhnlich gutes, hochaktuelles Buch, das sich auch als Unterrichtslektüre hervorragend eignet. Breit einsetzbar.
Weiterlesen
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Klima-, Umwelt- & Natur-Buchtipp empfiehlt:

Johanna lebt in einem Baumhaus im Hambacher Forst, Ben lebt von Tag zu Tag. Doch dann sieht er ein Foto der Aktivistin Johanna und beschließt, sein Leben zu verändern. Gekonnt fangen Manfred Theisen und seine Tochter Emilia die Stimmen einer Generation ein, die auf den Klimawandel aufmerksam macht und mit den Generationen hadert. Nicht nur die Themen und Figuren überzeugen, sondern auch die Form des Versromans!

Artikelbeschreibung


Wir sind die letzte Generation - und leisten Widerstand im Hambacher Forst

Als Ben per Zufall ein Foto von der Umweltaktivistin Johanna macht, die gerade eine Sicherheitskamera besprüht, ist er sofort fasziniert von dem Mädchen. Johanna lebt ein komplett anderes Leben als er - sie wohnt in einer Baumhaussiedlung im Hambacher Forst und ist Teil des Widerstands. Bens Mutter dagegen arbeitet in der Sicherheitsfirma, die auf der anderen Seite des Konflikts steht. Doch Johanna geht Ben nicht mehr aus dem Kopf. Als sich die beiden näher kommen, schließt sich Ben den Umweltaktivist_innen an, gegen den Willen seiner Eltern ...

Vom »Rot oder Blau«-Autor Manfred Theisen - ein eindringlicher Roman über Umweltaktivismus und Widerstand in der Vergangenheit und heute

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28|81673|München|DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Manfred Theisen wurde 1962 in Köln geboren. Der Politologe forschte zwei Jahre für das deutsche Innenministerium in der Sowjetunion und arbeitete als leitender Redakteur einer Kölner Tageszeitung. Er hat im Nahen Osten und in Afrika recherchiert und dort für das Auswärtige Amt und für das Goethe-Institut gearbeitet. Seit 2000 ist er freier Autor und lebt mit seiner Familie in Köln. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt und ausgezeichnet.

Pressestimmen


»Hochaktuelles Jugendbuch und romantischer Liebesroman: Manfred Theisens neues Buch 'Wir sind die letzte Generation' ist beides.« WDR über »Wir sind die letzte Generation«
Mehr von Theisen, Manfred

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.