Unsere Zukunft flirrt am Horizont

13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
"Wenn du wirklich reden willst, dann höre ich gerne zu." Drei Jugendliche mit allerlei Herausforderungen suchen nach dem rechten Weg.
Die Jugendlichen Simon, Lia und Marcin haben scheinbar alle etwas „verbockt“ und sind vom Gericht zu Sozialstunden in einem Seniorenheim verpflichtet worden – so lernen sie sich kennen. Sehr zögerlich und misstrauisch ist ihre Zusammenarbeit am Anfang, aber nach und nach fassen sie Vertrauen zueinander, lassen ihren Schutzwall etwas sinken und erleben Verständnis und Zuneigung untereinander. Alle drei leiden: Lia an ihrer Unfallfahrt mit dem „geliehenen“ Auto, Simon an seinem Brandanschlag auf einem Spielplatz mit Personenschaden und Marcin hauptsächlich unter seinem gewalttätigen Vater. Denn er absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr und ist nicht zu Sozialstunden „verdonnert“ worden wie Lia und Simon. Im Fortlauf der Geschichte werden auch ihre unterschiedlichen familiären Hintergründe und das daraus resultierende Verhalten, ihre Scham und Hilflosigkeit immer mehr fassbar. Sie wollen eigentlich nur gesehen und liebevoll begleitet werden von ihren Eltern auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Aber auch die Eltern der drei haben ihre „Päckchen zu tragen“ und so fehlt die schützende und bestärkende Liebe. Doch die Jugendlichen beweisen Resilienz, wachsen aneinander, lernen den unterstützenden Wert von ehrlicher Freundschaft zu schätzen und schaffen es, ihre häuslichen Situationen offenzulegen und Hilfe anzunehmen. In der Auseinandersetzung aus drei unterschiedlichen Erzählperspektiven mit dem anstrengenden Alltag der drei 17-Jährigen spiegelt die Autorin gekonnt die Gefühlswelten der vielschichtigen Protagonisten, die es in ihren schwierigen Familiengefügen nicht immer leicht haben (Alkoholabhängigkeit, häusliche Gewalt und Gleichgültigkeit bei den Erziehungsberechtigten). Und Ende gut, alles gut? Mitnichten, aber ein Anfang für die Freunde auf eine häusliche Veränderung „flirrt am Horizont“. - Gute Geschichte mit Tiefgang, die aber auch eine leichte Kürzung vertragen hätte. Gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Drei Leben - drei Herausforderungen - drei Chancen auf die Zukunft Simon, Lia und Marcin haben absolut nichts gemeinsam. Davon sind die drei überzeugt. Na ja, außer, dass sie alle in derselben Einrichtung Sozialstunden ableisten müssen. Denn jeder von ihnen hat schweren Mist gebaut. Und jeder von ihnen hat auch noch eine Menge Mist im Gepäck. Von außen sind ihre Rollen klar: das bei allen in der Schule beliebte hübsche Mädchen, der unauffällige Typ, der kein Wässerchen trübt und der ultracoole Kerl, der sicher was Heftiges verbrochen hat. Doch wenn die drei im Laufe der nächsten Monate eines von- und miteinander lernen, dann, dass keine Geschichte so einfach ist, wie sie von außen scheint. Und dass, nur wenn man sehr genau hinsieht, so etwas wie wahre Freundschaft - oder gar Liebe - entstehen kann.

Produktsicherheit

Hersteller: cbt
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673
München
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Pressestimmen


»Ganz etwas besonderes [...] und geht einem richtig ans Herz« BR über »Unsere Zukunft flirrt am Horizont«
Mehr von Popescu, Adriana

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.