Sonnenhang

Roman | Von der Suche nach dem Sinn des Lebens einer Enddreißigerin und vom großen Glück der Freundschaften zwischen den Generationen.
23,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Was bedeutet ein unerfüllbarer Kinderwunsch für eine Frau, deren Lebensplan eine glückliche Familie mit Kindern vorsah?
Katharina ist Ende Dreißig und lebt mit ihrer Katze allein in einer unbehaglichen Wohnung im Berliner Wedding. Langsam wird es Zeit für den Traummann und die Erfüllung des Kinderwunsches. Da trifft sie die Diagnose der Frauenärztin wie ein Schlag: ihre Gebärmutter muss entfernt werden! Katharina, die sich ungesehen, unattraktiv, leer und wie ein Donut mit einem Loch in der Mitte sieht, sucht einen neuen Sinn in ihrem Leben. Per Zufall erfährt sie von der Möglichkeit eines Ehrenamtes in der Seniorenresidenz Sonnenhang. Dort hat die "Späßeckenulla" aufgehört, die dort einmal wöchentlich eine Kniffelgruppe für interessierte Bewohner:innen angeboten hat. Dadurch lernt Katharina einige der alten Menschen kennen, die auf ihre jeweils ganz eigene Art mit der Zwangsgemeinschaft der Residenz umgehen. Und zwischen diesen, dem Pfleger Umut und Katharina entwickelt sich mit der Zeit eine Wahlverwandtschaft und Katharina genießt einige Momente von Unbeschwertheit beim gemeinsamen heimlichen Genuss von Pfeffi. – Eindrucksvoll und einfühlsam, mit leisem Humor und ohne Weinerlichkeit zeigt der Roman, dass Frau auch ohne erfüllten Kinderwunsch ein erfülltes Leben führen kann. Und er zeigt, wie eine (junge) Frau wieder Zutrauen ins Leben findet, nachdem das Schicksal ihr einen Strich durch ihre Pläne gemacht hat. Ein absolut empfehlenswerter Roman über den Sinn des Lebens.
Weiterlesen
Susanne Steufmehl empfiehlt:

Das perfekte Buch für alle, die der New Adult Sparte endgültig entwachsen sind und gleichzeitig Lust auf tiefgründige, aber nicht weniger unterhaltsame Romane haben. Katharina ist in ihren späten 30ern, frisch getrennt und gewillt, ihr Single-Leben zu meistern, doch so richtig will das nicht gelingen. Dann verläuft ein Vorsorgetermin nicht ohne Befund und ihre Gebärmutter muss entfernt werden. Nie hatte sie einen Kinderwunsch, aber das Wissen, nicht mehr Mutter werden zu können, löst eine tiefe Traurigkeit in ihr aus. Um der Grübelfalle zu entkommen, heuert sie ehrenamtlich in einem Seniorenheim an und verbringt fortan ihre Samstage mit Spielen und Vorlesen. Doch das ist es nicht, was sie auf andere Gedanken bringt: Es sind die Menschen, die sie im Haus Sonnenhang kennenlernt und die Schicksale, von denen sie erfährt. Auch das läuft nicht ohne Dramen und wegweisende Lebensentscheidungen ab. Ein überwiegend leichtfüßiges Buch, in dem sehr ernste Themen gekonnt und glaubwürdig in Szene gesetzt werden und das ohne herbeigezwungenes Happyending auskommt.

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch

Artikelbeschreibung



Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet.

Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt s
chon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.

Personeninformation



Kathrin Weßling ist Autorin und Social-Media-Expertin. Ihre Postings und Beiträge verfolgen über 70.000 Menschen. Ihr Buch Super, und dir?, wurde von Presse und Leser_innen als »der Roman ihrer Generation« gefeiert. Sie schreibt außerdem regelmäßig für ZEIT ONLINE, Spiegel, ZEIT uvm. Kathrin Weßling lebt in Berlin.

Pressestimmen


Beeindruckend gut. Ganz klare Leseempfehlung. Gesa Wegeng WDR 1 LIVE Stories 20250131
Mehr von Weßling, Kathrin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
1 Bewertung