Schau der Welt direkt in die Augen

Roman | Historischer Roman über Helen Keller und ihre geniale Lehrerin
23,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Berührender Roman über die inspirierende Geschichte der taubblinden Helen Keller und ihrer Lehrerin Anne Sullivan.
Die Handlung beginnt im Jahr 1886 in Boston. Die 21-jährige Anne Sullivan, selbst geprägt von einer entbehrungsreichen Kindheit, nimmt die Herausforderung an, die siebenjährige taubblinde Helen in Alabama zu unterrichten. Helens Familie ist wohlhabend, kann aber das Handicap nicht kompensieren. Anne bringt ihr eine begriffliche Sprache bei durch gleichzeitiges Buchstabieren in die Handfläche und Berührung mit dem Medium. Eva Grübl, selbst erfahrene Pädagogin im Bereich der Gehörlosenbildung, bringt ihre Fachkenntnisse und Empathie in die Erzählung ein. Der Roman zeichnet sich durch einen klaren, einfühlsamen Stil aus, der bestens geeignet ist, die historischen Hintergründe authentisch zu vermitteln. Statt auf übermäßige Dramatik konzentriert sich die Autorin auf die leisen, aber kraftvollen Momente der Entwicklung und des Lernens. Es bietet sich eine wertvolle Perspektive auf die Bedeutung von Bildung, Empathie und Durchhaltevermögen. Geeignet für LeserInnen mit Begeisterung für historische Romane mit biografischem Hintergrund, insbesondere über starke Frauenfiguren und tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der inklusiven Bildung und mögliche Erfolge. Empfehlenswert.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



»Schau der Welt direkt in die Augen« | Bewegender historischer Roman über ein außergewöhnliches Kind und seine geniale Lehrerin

»Eva Grübls kluger und einfühlsamer Roman erzählt die unglaubliche, aber wahre Geschichte der Freundschaft zwischen der genialen Lehrerin Anne Sullivan und ihrer taubblinden Schülerin Helen Keller.« LAURA BALDINI

Boston, 1886. Anne Sullivan ist 21 Jahre jung, als sie in den Süden der USA geht, um das taubblinde Mädchen Helen Keller zu unterrichten. Während Anne eine Kindheit voller Entbehrung und Gewalt erleben musste, wächst die kleine Helen in einer reichen und liebevollen Familie auf. Dennoch ist sie unbändig und voller Wut, denn ihr fehlt der Zugang zur Welt. Anne wird Helens Vertraute und Begleiterin. Sie wird ihr Schritt für Schritt ins Leben helfen und ihr ermöglichen, zu strahlen und später als Schriftstellerin der staunenden Welt ihr ganzes unglaubliches Potenzial zu zeigen.

Als Kind ist die taubblinde Helen Keller verzwe
ifelt - bis eine junge, unkonventionelle Lehrerin ihr ein Fenster zur Welt öffnet.

Für alle Fans von Laura Baldinis »Aspergers Schüler« und »Lehrerin einer neuen Zeit«, Geschichten mit wahrem Hintergrund und Tatsachenromanen.

Anne begleitete Helen vierundzwanzig Stunden am Tag und verzichtete auf konservative Methoden, feste Stundenpläne und Vokabellisten. Sie sprach mit Helen, indem sie Buchstabe für Buchstabe ganze Sätze in ihre Handfläche buchstabierte. Lange verstand Helen den Zusammenhang nicht. Erst als Anne kaltes Wasser über Helens Hand laufen ließ, während sie ihr gleichzeitig das Wort »Wasser« in die Hand schrieb, begriff Helen, dass Dinge einen Namen haben - und lernte perfekt, mit Worten zu kommunizieren.

Entdecken Sie in diesem fesselnden historischen Roman die wahre Geschichte von Helen Keller und Anne Sullivan.

Eva Grübl studierte Grundschullehramt und Gehörlosenpädagogik. Sie unterrichtetin Österreich an einem Landesschulzentrum für Hör-
und Sehbildung. Das Schicksal von Helen Keller und Anne Sullivan hat sie so bewegt, dass sie ihnen diesen großen, emotionalen Roman widmet.

»Ich bin blind, aber ich sehe; ich bin taub, aber ich höre.« HELEN KELLER

Personeninformation



Eva Grübl-Widmann wurde 1971 in Wien geboren. Sie studierte Grundschullehramt und Gehörlosenpädagogik. Nach langjährigem Auslandsaufenthalt in Stockholm und Mailand, lebt sie heute mit ihrer Familie wieder in Österreich und unterrichtet an einem Kompetenzzentrum für hörbeeinträchtigte Kinder. Ihre Freizeit gehört ganz ihren drei Leidenschaften: ihrer Familie, dem Schreiben von Romanen und dem Reisen in ferne Länder. Nach »Botschafterin des Friedens« ist »Schau der Welt direkt in die Augen« ihr zweiter Roman im Piper Verlag.
Mehr von Grübl, Eva

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.