Eine eigenwillige Bauerntochter

19,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Eine weitere außergewöhnliche ländliche Lebensgeschichte von Ursula, Jahrgang 1923.
Ursula wächst in einer liebevollen Bauernfamilie als zehntes Kind auf. Für die Landwirtschaft brennt sie nicht, absolviert aber trotzdem zwei landwirtschaftliche Pflichtjahre bei einer wohlmeinenden Familie, wie es damals üblich war. Sie kümmert sich dort um das Geflügel und kann die unliebsame Arbeit mit Großvieh umgehen. Zum Unverständnis der Eltern absolviert sie anschließend eine Ausbildung als Sekretärin und findet zu Kriegszeiten Anstellung am Fliegerhorst Erding. Ihre erste große Liebe verliert Ursula an der Front. Nach dem Krieg lässt sie die Annäherungen eines Besatzungsamerikaners zu und geht eine feste Bindung ein, aus der Sohn George entstammt. Noch vor einer Übersiedelung in die USA und einer Heirat erliegt jedoch der Vater des Sohnes einer Krankheit. Ursula muss in jungen Jahren nun ihr Leben als berufstätige Frau und alleinerziehende Mutter stemmen, wobei sie auf den Rückhalt ihrer Familie zählen kann. In einer Zweckheirat findet sie Halt und Sicherheit und baut sich eine neue Familie auf. Das eigene Leben nun in stabilen Bahnen werfen Sorgen und Nöte der Verwandtschaft und der eigenen Kinder Schatten. Aber Ursulas Stärke trotzt allen Widrigkeiten und sie lässt sich nicht beugen. Wirtschaftlichen Herausforderungen begegnet sie mit der Bereitschaft, neue Arbeiten anzunehmen und emotionalen mit einem Lebenswillen, der Körper und Geist aufrechterhält. Ursulas Biographie ist eine typische für Frauen, die in Kriegszeiten erwachsen werden mussten und trägt einen Teil zur Geschichtsschreibung bei. Roswitha Gruber erzählt im Plauderton und regional gefärbt, was Gegend und Leute lebendig werden lässt.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Als jüngste von acht Geschwistern verbringt Ursula auf dem ärmlichen Einödhof ihrer Eltern eine sehr behütete Kindheit. Schon früh weiß sie, sie möchte alles werden, nur nicht Bäuerin. Doch im Alter von 18 Jahren verliebt sie sich in den Sohn eines begüterten Bauern. Damit scheint ihr Weg vorgezeichnet. Der Zweite Weltkrieg wirbelt allerdings ihre Lebensplanung völlig durcheinander, und das Schicksal hält für sie zahlreiche Erschütterungen bereit. Trotz allem geht Ursula unbeirrt ihren Weg und meistert alle auftauchenden Schwierigkeiten

Produktsicherheit

Hersteller: Rosenheimer
Anschrift: Am Stocket 12
83022 - DE
Rosenheim
Kontakt: info@rosenheimer.com

Personeninformation


Roswitha Gruber, die in Reit im Winkl lebt, hat in den letzten Jahren mehr als 20 Bücher veröffentlicht, die ausnahmslos Bestseller geworden sind. Besonders ihr großes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, den Menschen zuzuhören, ermöglichen ihr, bewegende Schicksale für ihre Leser zu entdecken. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Lebensgeschichten starker Frauen vom Land.
Mehr von Gruber, Roswitha

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.