Vater unser

Das Gebet Jesu neu gelesen
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Gedanken des Papstes zum zentralen Gebet des Christentums.
Das Büchlein mischt ein Gespräch zwischen dem italienischen Theologen und Gefängnisseelsorger Marco Pozza und Papst Franziskus mit dessen Gedanken zu einzelnen Vater-unser-Zeilen aus Generalaudienzen. Ausgehend von jeder einzelnen Zeile des "Vater Unser" werden Gedanken und Aspekte aufgegriffen, die aus Sicht Papst Franziskus' für die heutige Zeit relevant sind und wichtige Impulse für ein tieferes Glaubensverständnis liefern können. Vieles davon präsentiert sich in der für Franziskus typischen, lebensnahen und unkomplizierten Denkweise. Manches bleibt auch etwas knapp und kurz umrissen - es handelt sich hier nicht um hohe Theologie, sondern um eine persönliche Annäherung an Themen des christlichen Lebens. Unter anderem kommt dabei auch das umstrittene Franziskus-Zitat vom "respektvollen Schlagen von Kindern" zur Sprache - eines von vielen Beispielen, an denen die Sozialisation des Papstes in einer anderen Kultur und zu einer anderen Zeit sichtbar wird. Ansonsten ist das Büchlein eine anregende Lektüre für kurze Meditationen, die das Vater-Unser-Gebet mit der eigenen Lebenswelt wieder stärker in Verbindung bringen können.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


"Das Vater unser beruhigt mich" Papst Franziskus

Papst Franziskus gibt neue Einsichten in das beliebteste Gebet der Christen und bietet damit eine Anleitung zu einem sinnhaften und starken Leben. Vers für Vers befragt er das "Vater unser" und schlüsselt uns auf diese Weise die tiefgründigsten Worte Jesu auf, die auch für den Papst von größter Bedeutung sind. Denn es geht in diesem Gebet auch um die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Vergebung. So entdecken wir durch die Deutung des Papstes einen hoch aktuellen und inspirierenden Text.

»Wenn wir Hilfe brauchen, sagt Jesus uns nicht, wir sollten uns beruhigen und sehen, wie wir selbst damit zurechtkommen. Er lehrt uns, wie wir uns an den Vater wenden und Ihn vertrauensvoll um Hilfe bitten können. Alles, was wir brauchen, von den offensichtlichen und täglichen Bedürfnissen wie Brot, Gesundheit, Arbeit bis hin zu den seelischen wie Vergebung und Halt in der Versuchung, findet hier Berücksichtigung
und zeigt uns, dass wir nicht einsam sind: Unser Vater ist für uns da, passt liebevoll auf uns auf und lässt uns ganz sicher nicht allein.«

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Personeninformation


Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio SJ), geb. am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, wurde am 13. März 2013 zum 266. Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er war der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Zuvor war er Erzbischof von Buenos Aires (1998-2013). Seine Bücher sind internationale Bestseller, zuletzt erschienen »Der Name Gottes ist Barmherzigkeit« (2016), »Vater unser« (2018), »Ich glaube« und »Wage zu träumen« (beide 2020), »Ich wünsche dir ein Lächeln« (2022) sowie kurz vor seinem Tod seine Autobiografie »Hoffe« (2025). Papst Franziskus verstarb am 21.04.2025.
Mehr von Franziskus

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.