Du bist wundervoll

Vom Mut, seine Träume zu leben
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Anschauliche Ratschläge für einen gelebten christlichen Glauben.
Papst Franziskus ist sicherlich kein "Papst der Bücher", wie man es vom kürzlich verstorbenen Benedikt XVI. mit Recht gesagt hat. Das sollte aber nun niemanden zum Fehlschluss verleiten, Papst Franziskus habe der Welt nichts von bleibendem Wert mitzuteilen. Wer einmal Predigten oder Ansprachen von Papst Franziskus gehört hat, käme auch nie auf diese Idee, denn dessen Gedanken sind ebenso originell wie tiefgründig, so dass man sich oft wünscht, das alles noch einmal in Ruhe nachlesen zu können. Und dankenswerterweise gibt es auch immer wieder Zusammenstellungen seiner mündlich vorgetragenen Reden in Buchform durch das vatikaneigene Verlagshaus. Ein schönes Exemplar dieser Kategorie ist jetzt unter dem Titel "Du bist wundervoll" erschienen. Den 14 Kapiteln ist als Einleitung eine Weihnachtspredigt vorangestellt, welcher der Titel des Buches entnommen ist. In der Auslegung des Lukas-Evangeliums von Jesu Geburt in Betlehem sagt Papst Franziskus: "Heute überrascht uns Gott und sagt zu jedem von uns: ‚Du bist ein Wunder. […] Gott sagt zu dir: ‚Nur Mut, ich bin bei dir. Er sagt es dir nicht mit Worten, sondern indem er Kind wird wie du und für dich..." Papst Franziskus wird nicht müde, immer wieder dieses grundlegende Geheimnis des christlichen Glaubens zu verkünden und es immer wieder neu zu formulieren: Wir sind geliebte Kinder Gottes. Gott wird Mensch, um uns diese Liebe spüren zu lassen. Aber das göttliche Kind braucht dann auch unsere Liebe und Zuwendung, und wir können sie ihm zuteilwerden lassen in unserem Nächsten, um den wir uns kümmern. Es folgen "15 Regeln für ein gutes Leben", die einer Katechese zum Thema "Zur Hoffnung erziehen" entnommen sind, in welcher sich Papst Franziskus vorgenommen hatte, "als Vater zu einem jungen Menschen zu sprechen - oder zu jedem beliebigen Menschen, der offen ist zu lernen". Diese sehr kompakten, jeweils nur aus wenigen Sätzen bestehende Regeln für ein "gutes Leben" werden dann in den weiteren Kapiteln entfaltet, wobei das "gute Leben" in einem doppelten Sinne zu verstehen ist: gut gegenüber anderen und gerade dadurch auch gut für mich selbst. Die thematische Zusammenstellung von einzelnen Anschnitten aus Predigten und Ansprachen (bei Generalaudienzen oder beim Angelus), ergänzt durch kurze korrespondierende Texte aus Enzykliken oder Apostolischen Schreiben, will keine theoretischen Erkenntnisse vermitteln. Vielmehr geht es Papst Franziskus darum, in immer neuen Perspektiven zu betrachten, wie der christliche Glaube wirklich gelebt werden kann - ein Glaube, der befreit und erfüllt, der Angst und Traurigkeit besiegen kann, der aber auch eine Antwort erwartet und herausfordert, der uns jedoch nie überfordert, weil Gottes Liebe und Barmherzigkeit grenzenlos sind. Aufgrund der ursprünglich meist eben gesprochenen, nicht geschriebenen Beiträge ist das Buch natürlich sehr gut zu lesen - kurze Sätze, manchmal nur aus zwei, drei Wörtern, direkt und ohne Umschweife, oft in persönlicher Anrede an die Hörenden bzw. Lesenden, mit deutlichen Worten und anschaulichen Beispielen, manchmal auch mit etwas drastischen oder paradoxen Formulierungen von Papst Franziskus, die aufhorchen lassen und nachdenklich machen wollen. - Man muss dieses Buch keineswegs von vorne bis hinten durchstudieren, durch die vielen kurzen Abschnitte kann es auch sehr gut als Lesebuch verwendet werden, und es eignet sich besonders gut für Jugendliche, die oft ja auch direkt angesprochen werden, ohne dass es aber Ältere ausschließen würde. Idealerweise aber kommen durch die Lektüre die verschiedenen Generationen miteinander ins Gespräch über den Glauben, wie es Papst Franziskus empfiehlt. (Religiöses Buch des Monats April)
Weiterlesen
Das religiöse Buch des Monats empfiehlt:

Artikelbeschreibung

»Du bist wichtig. Du bist einzigartig. Du bist ein Wunder!« Das ist die Botschaft von Papst Franziskus. In seinem neuen Buch gibt er 15 Ratschläge für ein gutes Leben. Aus der Schatzkiste christlicher Spiritualität hilft Franziskus, den eigenen Selbstwert zu erfahren und Träume wahr werden zu lassen. Selbst im Angesicht der Sorgen und der Müdigkeit des Alltags verheißt er Mut und Freude: »Gott hat uns erschaffen, um zu blühen!« Dabei spürt man: Franziskus kennt die Schattenseiten des Lebens. Umso mehr funkelt seine Lebenslust, die ansteckt. Der Papst schenkt mit diesem Buch die Kraft, sich selbst und das Leben zu lieben. Und den Mut, aufzubrechen zu einer neuen Dynamik und Lebensfreude. 

Produktsicherheit

Hersteller: Herder Verlag GmbH
Anschrift: Hermann-Herder-Str. 4
79104
Freiburg

Personeninformation

Papst Franziskus, Jorge Mario Bergoglio, geboren am 17. Dezember 1936, war vom 13. März 2013 bis zu seinem Tod Bischof von Rom. Der argentinische Jesuit war Sohn einer siebenköpfigen Familie italienischer Auswanderer und war von 1973 bis 1979 Provinzial der argentinischen Jesuiten. Von 1998 bis 2013 war er Erzbischof von Buenos Aires, er wurde 2001 zum Kardinal ernannt. Franziskus starb am 21. April 2025.
Mehr von Franziskus, Papst

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.