Einer muss den Job ja machen

Hammersteins erster Fall | »Höchst unterhaltsam und bis zum Schluss spannend geschrieben!« (dpa)
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Während des G20-Gipfels in Hamburg werden Journalisten ermordet.
Der Hamburger Reporter Lukas Hammerstein nimmt sich nach dem Stress mit den Randalierenden um den G20-Gipfel in Hamburg kurz vor der Geburt seines ersten Kindes drei Monate Sabbatical. Seine Frau hat eine lange ToDo-Liste geschrieben, die Schwiegereltern gehen auf Kreuzfahrt und haben die verrückte Dackel-Dame Finchen zur Betreuung dagelassen. Langeweile? Lukas arrangiert sich gerade, als plötzlich innerhalb kürzester Zeit zwei Kollegen der Konkurrenz ermordet werden und eine Todesliste auftaucht. Er kann nichts anders, er muss aktiv werden und trifft sich deshalb auf den Gassirunden mit der Polizeireporterin Kara. Plötzlich passiert wieder ein Anschlag und kompromittierende Informationen tauchen vor Lukas Haustüre auf. Lukas muss handeln, denn in seiner Weinfreunde-Runde ist auch der Bürgermeister, der unter gewaltigem Handlungsdruck steht. Mord an Journalisten in der Medienstadt Deutschlands, nein Europas. Wer schaltet und vor allem warum die Journalisten aus? - Der Autor ist Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Seine Beschreibungen des Hamburger Bürgermeisters 2017, der damals Olaf Scholz war, sind herzerfrischend lustig und die Informationen zu den Krawallen in Hamburg beim G20-Gipfel sind absolut korrekt. Auch das Weinhobby von Lars Haider ist Realität. Der Spannungsbogen in diesem Krimi reißt nie ab. Die Leserinnen und Leser können sich für die Zeit der Lektüre von der Außenwelt abmelden. So was von klug und unterhaltsam. Eine ganz große Empfehlung!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Der erste Band der genialen Krimireihe aus Hamburg

Ein urlaubsreifer Reporter, ein durchgeknallter Dackel und ein tiefenentspannter Udo Lindenberg - willkommen in der Welt von Lukas Hammerstein!

Hamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel - und Lukas Hammerstein kann nicht mehr. Der Reporter hat das ganze Jahr durchgearbeitet und freut sich auf ein Sabbatical. Wenn nur Dackeldame Finchen nicht wäre, die Lukas aufgenommen hat, ohne zu ahnen, dass der Hund einen kleinen Schaden hat ... Und es kommt noch schlimmer: Ein Journalist wird ermordet, die Polizei ist ratlos. Lukas bleibt keine Wahl, denn: »Einer muss den Job ja machen« - wie es in einem Song seines guten Freundes Udo heißt.


»Mein Kommissar Weller ist Fan von Hammerstein! Er wäre gerne wie er.« Klaus-Peter Wolf




Entdecken Sie weitere Fälle der Reihe um Lukas Hammerstein:


Band 2:
Ich lieb' dich überhaupt nicht mehrBand 3: Hinterm Horizont geht's weiter




Personeninformation



Lars Haider, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen. Er gilt als einer der Journalisten in Deutschland, die Olaf Scholz so gut kennen wie kaum ein anderer, sein Buch über den Kanzler wurde 2022 zum Spiegel-Bestseller. Im selben Jahr erschien sein Buch Das Phänomen Markus Lanz - Auf jede Antwort eine Frage. Haider ist zusammen mit zwei Freunden Gastgeber des Wein-Podcasts Vier Flaschen, der alle zwei Wochen erscheint, und pflegt eine WhatsApp-Freundschaft mit Udo Lindenberg. Der erste Band seiner Lukas-Hammerstein-Reihe, Einer muss den Job ja machen, erschien 2023 bei Hoffmann und Campe und wurde von den Lesern und der Presse begeistert aufgenommen.

Pressestimmen


»Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, ist sonst ein Mann, der sich akribisch an die Fakten hält. Jetzt lässt er seiner Fantasie freien Lauf.« SWR1
Mehr von Haider, Lars

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.