Munk

Roman
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Liebesleben im Laufe der letzten vier Jahrzehnte.
Der erfolgreiche Architekt Peter Munk erleidet auf der Rolltreppe eines Zürcher Kaufhauses einen Herzinfarkt. Munk ist 51, durchaus sportlich, alleinstehend und ziemlich beziehungsunfähig. Ein Herzinfarkt ist oft der Anlass, das bisherige Leben auf den Prüfstand zu stellen. In der Reha stellt sein Therapeut Munk deshalb die Aufgabe, auf die Menschen zurückzublicken, die für ihn bisher in seinem Leben wichtig waren. So rekapituliert Munk seine Beziehungen zu dreizehn Frauen und lernt dabei über das Leben, die Liebe und sich selbst. Diese Selbstreflexion wird für den Leser zum biographischen Roman, geistreich, kultiviert und hintersinnig mit einigen Wendungen bis zur recht überraschenden Auflösung. – Große Teile des Buchs sind bereits als Fortsetzungsroman in 52 Folgen zwischen März 2023 und März 2024 unter dem Titel "Die Summe aller Frauen" in der "NZZ am Sonntag" erschienen. Wer hauptsächlich Witz und Situationskomik wie in anderen Erfolgsbüchern von Jan Weiler erwartet, wird überrascht sein über die sanfte Melancholie, die durch den Roman weht. Mit Nachfrage ist zu rechnen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Geistreich, tiefsinnig, humorvoll - Bestsellerautor Jan Weiler schreibt über die Liebe

Erfolgreich und allein - so steht der Architekt Peter Munk mit 51 Jahren da. Beziehungsweise liegt da, mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe in der dritten Etage eines Kaufhauses. Er überlebt, doch es gibt niemanden, den er vom Krankenhaus aus benachrichtigen möchte. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, in seiner Selbsterforschung bei den Menschen zu beginnen, die ihn zu dem Mann gemacht haben, der er ist. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang.

Produktsicherheit

Hersteller: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Anschrift: Neumarkter Straße 28
81673 München
DE
Kontakt: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Personeninformation


Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt's nicht!« gilt als eines der erfolgreichsten Debüts der letzten Jahrzehnte. Es folgten unter anderem »Antonio im Wunderland«, »Mein Leben als Mensch«, »Das Pubertier«, »Älternzeit« und die Kriminalromane um den überforderten Kommissar Martin Kühn. Auch seine Romane »Der Markisenmann« und »Munk« standen monatelang auf der Bestsellerliste. Neben seinen Romanen verfasst Jan Weiler zudem Kolumnen, Drehbücher, Hörspiele und Hörbücher, die er auch selbst spricht. Er lebt in München und Umbrien.

Pressestimmen


»... sich das Leben einerseits endlich und andererseits mal gründlich anders vorzustellen. Das ist die Jobbeschreibung von Literatur. Und es ist, jedenfalls bei Weiler, ein großes Leseglück.« Gerhard Matzig, Süddeutsche Zeitung
Mehr von Weiler, Jan

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.