Das einzige Kind

Roman nach einer wahren Geschichte | Ein Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin | Das herzergreifende Schicksal eines kleinen Kriegswaisen
12,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Flucht des kleinen Djoko, in den Wirren des Zweiten Weltkrieges führt in quer durch Europa.
Ende der 1930er-Jahre wächst Djoko bis zum Alter von circa fünf Jahren in rauen und einfachen Verhältnissen in Jugoslawien auf. Als die faschistische schwarze Armee der Ustashas über die serbische Bevölkerung herfällt, flüchtet seine Mutter zunächst mit ihm zu den Großeltern. Als nach dem Vater auch die Mutter und der Großvater sterben, beginnt für den Waisenjungen eine lange und qualvolle Flucht. Immer wieder begegnet er Menschen, die für ihn sorgen, die er aber immer wieder an den Krieg verliert. Eine deutsche SS-Einheit macht ihn zu einer Art Maskottchen und so gelangt er nach Österreich und erhält einen deutschen Namen. Die Geschichte ist eine Aneinanderreihung von Schicksalsschlägen und grauenvollen Erlebnissen und wird strikt aus der Sicht des Kindes erzählt, das die Hoffnung nie aufgibt. Der Roman basiert, anders als das Cover behauptet, auf verschiedenen „wahren Geschichten“, die die Autorin zu einer Fiktion verwoben hat. Trotzdem lässt der Roman die Leser:innen an die vielen Kriegswaisen denken, die derzeit auf der Flucht sind. Ein Buch, das fesselt und Mitleid erregt. Es wird sicher überall Leser:innen finden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Herzergreifend und Hoffnung spendend:

die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht - mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.

Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner jungen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht und Djokos Welt im Bruchteil einer Sekunde zerstört. Eine Granate fällt in die winzige Hütte und macht ihn zum Vollwaisen.

Der kleine, schwerverletzte Junge robbt sich mit letzter Kraft aus den Trümmern ins Freie. Für ihn beginnt eine Flucht, die ihn mutterseelenallein mitten durch die schlimmsten Kriegswirren über tausend Kilometer bis nach Österreich führt. Wie durch ein Wunder findet er immer wieder in letzter Sekunde ein mitfühlendes Herz, eine helfende Hand.

Anrührend erzäh
lt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von größten Gefahren - und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.

Produktsicherheit

Hersteller: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG
Anschrift: Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE
Kontakt: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Personeninformation



Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in
Salzburg.

Pressestimmen


""Das einzige Kind" ist ein Roman, der erschüttert und zugleich zu Herzen geht!" Alex Dengler www.denglers-buchkritik.de, Alex Dengler 20231114
Mehr von Lind, Hera

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.