
Artikelbeschreibung
Was haben Tiefkühlpizza, Superfood und Vegetarismus/Veganismus mit Demenz und Alzheimer zu tun? In seinem aktuellen Sachbuch beschreibt Deutschlands führender Nahrungskritiker, wie unsere Nahrungsmittel und die Art unserer Ernährung die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns herabsetzen.Neueste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Das menschliche Gehirn schrumpft - es ist heute weniger leistungsfähig und altert schneller als in früheren Zeiten. Damit steigt die Gefahr, an Alzheimer und Demenz zu erkranken. Der entscheidende Grund dafür ist unsere Ernährung, sagt der Nahrungskritiker Hans-Ulrich Grimm. Und zwar nicht nur die klassische Ernährung. Auch Vegetarismus und Veganismus schaden langfristig unserem Gehirn. Hans-Ulrich Grimm zeigt, warum das so ist und in welchen Nahrungsmitteln die Gefahren lauern. Er weiß, welche Ernährung wir brauchen, um bis ins hohe Alter ein fittes Gehirn nutzen zu können, und er sagt uns auch, welche Rolle Superfood dabei spielt - Hans-Ulrich Grimms Weckruf ist aktive Gesundheitsvorsorge für unser Gehirn durch praktisches Ernährungs-Wissen. Sein Credo: Alzheimer und Demenz sind kein Schicksal! Wir haben es selbst in der Hand, wie sich unser Gehirn entwickelt!
Produktsicherheit
Hersteller: | Droemer HC |
Anschrift: |
Maria-Luiko-Straße 54 80636 München |
Kontakt: | produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Schlagwörter
- ADHS
- Altern
- Alzheimer
- Alzheimer Demenz
- Alzheimer Ernährung
- Alzheimer und Demenz verstehen
- Alzheimer vorbeugen
- Anti-Aging-Kompass
- Bas Kast
- Brainfood
- Chemie im Essen
- Darm
- Demenz
- Demenz Ernährung
- Demenz vorbeugen
- Denken
- Ernährung
- Ernährung Gehirn
- Ernährungskompass
- Essen für den Kopf
- Essen fürs Gehirn
- Fertignahrung
- Gefühle
- Gehirn
- Gehirn Buch
- Gehirnforschung
- Gehirnleistung
- Gene
- Glutamat
- Hirnschäden
- Hirnschädigung
- Hormone
- Intelligenz
- Nährstoffe
- Psyche
- Psychische Erkrankungen
- Ratgeber gesunde Ernährung
- Sachbuch Gesundheit
- Sachbuch Medizin
- Schadstoffe im Essen
- Soja
- Superfood
- Vergesslichkeit
- Vitamine
- Zucker
- fit im Alter
- gesünder ernähren
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.